Traditionelle Bräuche werden speziell im Salzkammergut gehegt und gepflegt. So auch die Sternsinger der katholischen Jungschar mit ihrer Dreikönigsaktion, bei der Kindergruppen als die heiligen drei Könige mit Gefolge verkleidet von Haus zu Haus gehen und Glückwünsche zum neuen Jahr überbringen. Der dabei gesammelte Geldbetrag kommt notleidenden Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika zu Gute.
Auch der Glöcklerlauf, der alljährlich am 5.1., dies ist der Vortag des Dreikönigtages, in vielen Orten des Salzkammergutes statt findet gehört zu diesen Bräuchen. Die Glöckler in ihren weißen Gewändern, den umgehängten Glocken und den beleuchteten Glöcklerkappen am Kopf haben die Aufgabe, die bösen Geister des Winters in der letzten Raunacht zu vertreiben.
Seit 26 Jahren laufen auch die Glöcklerpass „Traunstoana“ von Haus zu Haus und bringen ihre Neujahrswünsche dar und vertreiben mit ihrem Geläute dort die bösen Geister aus den Gemäuern. Sehr viel wert ist die großartige Nachwuchsarbeit in dieser Passe. 15 Kinder und Jugendliche zählt alleine die „kleine Pass“, die vor der „großen Pass“ vorläuft. So reihen sich 30 Glöckler hinter einander und dies ergibt ein wahrlich anschauliches Bild. Traditionell gehört auch der Besuch des Einkaufszentrums SEP dazu, wo die Glöckler durch den Besitzer und die zahlreichen Kunden herzlich begrüßt wurden.
Besonders beeindruckend ist jedes Jahr der Empfang bei Familie Harringer im Innenhof des Vierkanthofes „Seeholzer“. Nach Liederdarbietungen durch die Glöckler gibt es zur Stärkung Speisen und Getränke und von der Oma der Familie frisch zubereitete Bauernkrapfen. Anschließend geht es weiter in Richtung Stadtzentrum.
Nach ca. 10 Km Lauf unter Tags treffen sich am Abend alle Glöckler am Rathausplatz in Gmunden und laufen dort ihre Kreise und singen gemeinsam die bekannten Glöcklerlieder wie „oh Wunna über Wunna, oh Bruda liaba Bruada mein und es wird schon glei dumpa“. An die 250 Glöckler waren es dieses Jahr, die von den hunderten Zuschauern mit Applaus am Rathausplatz empfangen wurden. Gott sei Dank haben sich am Abend die Regenwolken verzogen und so stand einem würdigen Abschluss des Glöcklertages am Rathausplatz nichts mehr im Wege.
Auch der Landeshauptmann Dr. Josef PÜHRINGER war nach Gmunden gekommen und hat sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen und gemeinsam mit Bürgermeister Heinz KÖPPL und Vizebürgermeister Dr. Christian DICKINGER die bekannten Glöcklerkrapfen an alle teilnehmenden Glöckler ausgeteilt.
Fotos: Peter Sommer