salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vertragsunterzeichnung — 11 hochmoderne Triebfahrzeuge für Stern & Hafferl

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
23
Vertragsunterzeichnung — 11 hochmoderne Triebfahrzeuge für Stern & Hafferl
Share on FacebookShare on Twitter

Vertragsunterzeichnung - 11 hochmoderne Triebfahrzeuge für Stern & HafferlAnläss­lich der offi­zi­el­len Ver­trags­un­ter­zeich­nung zum Kauf von elf hoch­mo­der­nen Trieb­fahr­zeu­gen der Fir­ma Voss­loh lud die Stern & Haf­ferl Ver­kehrs­ge­sell­schaft heu­te Mon­tag, 27. Jän­ner 2014, im Rat­haus­saal der Stadt­ge­mein­de Gmun­den zu einem Pres­se­ge­spräch mit LH-Stv. Ing. Rein­hold Ent­hol­zer, KR DI Jochen Döder­lein (Vor­stand der Lokal­bahn Gmun­den – Vorch­dorf), Bür­ger­meis­ter Heinz Köppl, Ing. Gün­ter Neu­mann (Stern & Haf­ferl Ver­kehr), Ver­kehrs­stadt­rat Wolf­gang Sage­der, DI Otfried Knoll (Obmann Ver­ein „Pro Gmund­ner Stra­ßen­bahn“) sowie Ver­tre­tern der Fir­ma Voss­loh. Im Rah­men des Ter­mins wur­den auch die Beson­der­hei­ten und das Design der neu­en Trieb­wa­gen anhand eines Modells vorgestellt.

Vertragsunterzeichnung - 11 hochmoderne Triebfahrzeuge für Stern & HafferlMit einem Groß­pro­jekt star­tet das Gmund­ner Ver­kehrs­un­ter­neh­men Stern & Haf­ferl Ver­kehr ins Jahr 2014: Kürz­lich ist die Ent­schei­dung über die Ver­ga­be des Auf­trags für elf neue Trieb­fahr­zeu­ge an das Voss­loh Kon­sor­ti­um Ober­ös­te­reich erfolgt. Ab Anfang 2016 rol­len die bar­rie­re­frei­en Trieb­wa­gen auf der Traun­see­bahn, der Stra­ßen­bahn Gmun­den und der Atter­gau­bahn. Ab etwa Mit­te 2017 wer­den sie auch auf der Stadt­Re­gio­Tram in Ein­satz kommen.

Die in Wien ansäs­si­gen Schwes­ter­un­ter­neh­men Voss­loh Kie­pe Aus­tria und Voss­loh Rail Vehic­les gin­gen beim Aus­schrei­be­ver­fah­ren als Best­bie­ter her­vor und über­zeug­ten mit ihren inno­va­ti­ven Fahr­zeu­gen des Typs Tram­Link. Die offi­zi­el­le Ver­trags­un­ter­zeich­nung fand am 27. Jän­ner im Rat­haus Gmun­den statt.

Die 100%igen Nie­der­flur­fahr­zeu­ge wer­den ab dem vier­ten Quar­tal 2015 ins Salz­kam­mer­gut gelie­fert. Die Inbe­trieb­nah­me auf der Stra­ßen­bahn Gmun­den sowie den Stre­cken Gmun­den-Vorch­dorf und Vöck­la­markt-Atter­see erfolgt Anfang 2016. Ab etwa Ende des zwei­ten Quar­tals 2017 wer­den die Fahr­zeu­ge auch die durch­ge­bun­de­ne Stadt­Re­gio­Tram von Bhf. Gmun­den bis Vorch­dorf bedienen.

Vertragsunterzeichnung - 11 hochmoderne Triebfahrzeuge für Stern & Hafferl
Iñi­go Par­ra Cam­pos (CEO Voss­loh Espa­ña), Peter Pich­ler (GF Voss­loh Kie­pe Ges­mbH), Gmund­nens Bgm. Heinz Köppl, LH-Stv. Ing. Rein­hold Ent­hol­zer, Ver­kehrs­stadt­rat Wolf­gang Sage­der (hin­ten), Ing. Gün­ter Neu­mann (GF Stern & Haf­ferl Ver­kehrs­ge­sell­schaft m.b.H.), DI Otfried Knoll (Obmann Ver­ein „Pro Gmund­ner Straßenbahn“).

Der zustän­di­ge Ver­kehrs-Refe­rent LH-Stv. Rein­hold Ent­hol­zer (SP) bekräf­tigt die Bedeu­tung der Inves­ti­ti­on für den Öffent­li­chen Ver­kehr in der Regi­on: „Mit die­ser Neu­an­schaf­fung kann das Ange­bot auf höchs­tem Qua­li­täts­ni­veau wei­ter aus­ge­baut wer­den. Beson­ders erfreut bin ich dar­über, dass die neu­en Trieb­wa­gen auch auf der Stre­cke der Stadt­Re­gio Tram in Gmun­den zum Ein­satz kom­men werden.“

Design trifft Stadt­ge­schich­te
Beim Design der Fahr­zeu­ge, das im Rah­men der offi­zi­el­len Ver­trags­un­ter­zeich­nung anhand eines Modells prä­sen­tiert wur­de, wird dem his­to­ri­schen Gmund­ner Stadt­kern beson­de­re Auf­merk­sam­keit gewid­met. Das Design soll die tech­ni­sche Inno­va­ti­on der Neu­an­schaf­fung deut­lich darstellen.

Dabei darf es nicht „über­zeich­net“ wir­ken, als hoch­wer­ti­ges Pro­dukt und lang­le­bi­ge Inves­ti­ti­on ver­kör­pert es gleich­zei­tig nach­hal­ti­ge Zeit­lo­sig­keit. Ziel der Ent­wick­lung ist es, die spe­zi­fi­sche Schie­nen­fahr­zeug­tra­di­ti­on der Stadt in ein ein­la­den­des und moder­nes Image zu über­set­zen und dem weg­wei­sen­den Ver­kehrs­kon­zept ein eige­nes, spe­zi­fi­sches „Gesicht“ zu verleihen.

Vertragsunterzeichnung - 11 hochmoderne Triebfahrzeuge für Stern & HafferlBar­rie­re­frei und ener­gie­spa­rend
Die neu­en 5‑teiligen Mul­ti­ge­lenk-Trieb­fahr­zeu­ge in Meter­spur sind 32 Meter lang,2,40 Meter breit und bie­ten Platz für 183 Fahr­gäs­te. Sie über­zeu­gen durch ein Plus an Kom­fort und einen bar­rie­re­frei­en Ein­stieg. Ein gro­ßer Mul­ti­funk­ti­ons­be­reich ermög­licht den beque­men Trans­port von Kin­der­wä­gen, Fahr­rä­dern und Rollstühlen.

Die Nie­der­flur­fahr­zeu­ge zeich­nen sich durch ihren beson­ders nied­ri­gen Ener­gie­ver­brauch aus. Dies wird durch Ver­wen­dung der Brems­ener­gie rea­li­siert. Gera­de auf der topo­gra­fisch anspruchs­vol­len Stre­cke (10 % Stei­gung) in der Gmund­ner Innen­stadt, kann durch Reku­per­a­ti­on der Ener­gie ins Netz der Ener­gie­ver­brauch opti­miert werden.

Finan­ziert wer­den die Fahr­zeu­ge aus den Erlö­sen des lau­fen­den Stra­ßen­bahn­be­triebs, der auf Grund­la­ge des Ver­kehrs­diens­te­ver­tra­ges zwi­schen dem Land Ober­ös­ter­reich und Stern & Haf­ferl Ver­kehr erfolgt.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung
Bad Goisern

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen
Gmunden

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025

Comments 23

  1. Siegfried Buchegger Sen says:
    11 Jahren ago

    Ein “Ori­gi­nal Gmund­ner” ver­steckt sich nicht hin­ter einem Nickname.
    Wahr­schein­lich bis a “Zuagro­as­ter” oba koa rich­ti­ga g’standner Gmundner.
    :-))

    Natür­lich hat “Ado­nis” recht — und auch vie­le ande !

  2. Original-Gmundner says:
    11 Jahren ago

    @ Super Ado­nis! — und Pfui @ Siegfried.

    • Adonis says:
      11 Jahren ago

      Ja Hr. Sieg­fried Bucheg­ger Sen.
      Zum Teil gebe ich ihnen recht.
      Bei guten Ideen oder nor­ma­ler kon­struk­ti­ver Kritik,
      jedoch nicht.
      In die­sen Fall kön­nen unse­re Poli­ti­ker, oder Men­schen die etwas ändern kön­nen ja dar­über nachdenken.….
      sich das gute her­aus­pi­cken, und sich damit sogar rühmen !
      Dazu muss man sei­ne Iden­ti­tät nicht Preisgeben !
      Belei­di­gun­gen und über­flüs­si­ge Kom­men­ta­re sollten
      sich gewis­se Schlau­mei­er ja so wie so sparen.
      Aber in gewis­sen Fäl­len ist schrei­ben und plap­pern ja
      ein­fa­cher, als vor­her auch dar­über nachzudenken.

  3. Adonis says:
    11 Jahren ago

    End­lich etwas posi­ti­ves in Gmunden !
    Mei­ner Mei­nung jedoch noch nicht ganz ausgereift !
    Eine Ein­bin­dung des Kran­ken­hau­ses, der Gebietskrankenkasse,
    des Frei­ba­des, ist ein Mini­mum für Gmun­den. Man sollte
    auch an die Rich­tung Mol­ke­rei, The­re­si­en­thal den­ken, hier
    woh­nen schließ­lich sehr vie­le Gmund­ner, und in diese
    Rich­tung wird ja sehr viel geplant und gebaut.
    Nur sol­che Ein­bin­dun­gen machen die Stra­ßen­bahn, beson­ders für Gmund­ner, und auch für Gäs­te erst rich­tig attraktiv.

  4. Siegfried Buchegger sen. says:
    11 Jahren ago

    .…… und war­um seid ihr alle zu fei­ge eure Namen zu nen­nen, um hin­ter eurer Aus­sa­ge zu stehen.

    …zum Kot­zen !

    Hat heut­zu­ta­ge nie­mand mehr Courage ?

  5. Salzträger says:
    11 Jahren ago

    BLA-BLA-BLA…! ICH — bewun­de­re den Herrn Bür­ger­meis­ter und sei­ne groß­ar­ti­gen Ideen!!!

    • Maxi says:
      11 Jahren ago

      @ Salz­trä­ger — Ich gratuliere !!
      Sol­che Pos­tings wer­den von SAL­ZI sicher nicht gelöscht !!
      Von mir war das der letz­te Leserkommentar !

  6. Original-Gmundner says:
    11 Jahren ago

    Stra­ßen­bahn gut so…Aber dann soll­te sie wenigs­tens Rich­tung Tos­ka­na-Park und wei­ter viel­leicht in Rich­tung Alt­müns­ter und zurück zum Haupt­bahn­hof fah­ren. Und nicht nur zur Vorchdorfbahn.…Wer fährt den dann nach Vorch­dorf??? Die exclu­si­ven Gäs­te vom Lacus-Felix etwa?

  7. wiener.aus.vb. says:
    11 Jahren ago

    hab den arti­kel nur über­flo­gen und weiss auch nicht genau wo die zum Ein­satz kom­men, aber wärs nicht mal an der zeit eine ordent­li­che Ver­bin­dung zwi­schen gmun­den und Vöck­la­bruck auf­zu­stel­len. eine, bei der man nicht in att­nang umstei­gen muss und die nur ein paar mal pro tag fährt.

    • H. says:
      11 Jahren ago

      q Wie­ner ! Zwi­schen Gmun­den und Vöck­la­bruck fährt mehr­mals täg­lich der Postbus .

  8. muhahaha says:
    11 Jahren ago

    @ h. bit­te mal die defi­ni­ti­on ener­gie­bi­lanz nach­schla­gen. dann klärt sich das the­ma mit spu­ke zusam­men­ge­hef­te­te autos auch auf… also ned schimp­fen von wegen hirn ein­schal­ten son­dern sel­ber mal, ach was solls, ich gebs auf

    • soistes says:
      11 Jahren ago

      ha ha ha

  9. Ein denkender Gmundner says:
    11 Jahren ago

    Im letz­ten Absatz müss­te es rich­tig hei­ßen: finan­ziert wer­den die Fahr­zeu­ge aus­schließ­lich vom Steu­er­zah­ler. Auch die Geschäfts­füh­rer­ge­häl­ter, die eine stan­des­ge­mä­ße Lebens­füh­rung erlau­ben, zahlt der Steu­er­zah­ler. Erlö­se gibt es in der Ver­kehrs­ge­sell­schaft nur weil der Steu­er­zah­ler die­se über Sub­ven­tio­nen und Zuschüs­se trägt.

    • Ein klar denkender Gmunder says:
      11 Jahren ago

      Bit­te auch zu Beden­ken das JEDE Stra­ße, JEDER Park­platz und auch das Per­so­nal dazu wie Stra­ßen­meis­te­rei usw vom Steu­er­zah­ler bezahlt wird. Nicht ein­mal die Auto­bah­nen kön­nen allei­ne von der Vignet­te erhal­ten und betrie­ben werden.
      Das ver­ges­sen die meis­ten immer, bei der Schie­ne wird immer gleich vom Steu­er­geld gespro­chen und das deut­lich erwähnt.
      Ich fin­de die Umset­zung der Stadt-Regio Tram sehr gut und Zukunftsorientiert!

      • H. says:
        11 Jahren ago

        Voll­kom­men rich­tig ! Dazu kommt das die Umwelt geschont und Ener­gie ( Erd­öl ) gespart wird .Ich bin KEIN Auto­geg­ner aber so sehen Zukunfts­ori­en­tier­te Inves­ti­tio­nen aus !!!

        • muhahaha says:
          11 Jahren ago

          der strom kommt aus der steckdose?
          ener­gie wel­che zur erzeugung/fertigung der trieb­fahr­zeu­ge benö­tigt werden?
          wie­viel km wohl mit einem pkw mög­lich wären wenn man die ener­gie­bi­lanz gegenüberstellt?

          • H. says:
            11 Jahren ago

            @ Muha­ha­ha ! Zur Erzeu­gung von Autos braucht man auch Ener­gie oder glau­ben sie das die mit Spu­ke zusam­men­ge­baut wer­den? Es wäre von Vor­teil vor Inbe­trieb­na­me des PC das Hirn ein­zu­schal­ten!!! Aus­ser­dem ist nicht von der Erzeu­gung son­dern vom Betrieb die Rede und ien Zug braucht wesent­lich weni­ger Ener­gie um zb. 100 Leu­te zu beför­dern als die dazu not­wen­di­gen Autos

        • Michael d. says:
          11 Jahren ago

          wenn in der Stras­sen­bahn tat­säch­lich 100Leute sit­zen, dann stimmt ihre Rechnung…aber ich hab in der Stras­sen­bahn in Gmun­den noch nicht mal 20 Leu­te auf ein­mal sit­zen sehen…meistens sinds unter 5 Leuten…

          • Johann says:
            11 Jahren ago

            Der Appe­tit kommt beim Essen! Ich denke,das die­ses Fahr­an­ge­bot mit der Zeit doch herz­lich ange­nom­men wird.Die zusätz­li­che Ver­kehrs­an­bin­dung ist wichtig.
            Ein bischen Geduld ist bei allen Neu­hei­ten ist angebracht.Aus Erfah­rung gut!

      • Bitte zuerst informieren! says:
        11 Jahren ago

        @ Klar Denkender…
        Von den Steu­er­ein­nah­men, die der Staat von den Auto­fah­rern “ein­hebt” (und die jetzt schon wie­der erhöht wer­den), wer­den nur ca. 10% für den Stra­ßen­bau und ‑erhalt auf­ge­wen­det! Die rest­li­chen 90% wer­den ander­wei­tig “ver­pul­vert”. Die Vignet­te z.B. wäre also über­haupt nicht not­wen­dig (für den Stra­ßen­er­halt) — das ist nur ein “Mär­chen”.
        Die “Schie­ne” hin­ge­gen frißt Unsum­men und wirft unter’m Strich ein rie­si­ges Minus ab, genau­so wie der rest­li­che öffent­li­che Verkehr.

  10. Kurt says:
    11 Jahren ago

    Tol­le Fahr­zeu­ge end­lich mal ein Kon­zept in Gmun­den das umge­sezt wird.Man kann dann vom Hbf.Gmunden bis Vorch­dorf ohne Umstei­gen fah­ren geni­al und beim Wochen­markt die­rekt aus­stei­gen und einsteigen.Die Bau­ar­bei­ten wer­den zwar schwie­rig aber die gehen auch vorbei.Es wird auch in ande­ren Städ­ten gebaut und das geht auch immer.
    Gra­tu­lie­re nochmal.

    • H. says:
      11 Jahren ago

      @ Kurt ! Ich sehe es auch so,speziell bei den stei­gen­den Kos­ten für ein Auto eine gute Lösung .Schön wäre wenn bei ande­ren Din­gen auch etwas wei­ter­gin­ge (zb. Traunseetherme )

  11. soistes says:
    11 Jahren ago

    Ja die brau­chen wir jetzt gera­de unbedingt!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!