salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mosaik betreute über 800 Menschen im Jahr 2013

14. Februar 2014
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck
0
Mosaik

Die Wohnungslosigkeit steigt, immer mehr Menchen nehmen das Angebot des „Mosaik“ in Anspruch

Share on FacebookShare on Twitter

Immer mehr Men­schen von Woh­nungs­lo­sig­keit betrof­fen
Mit stark stei­gen­den Betreu­ungs­zah­len war die Woh­nungs­lo­sen­hil­fe Mosa­ik im Jahr 2013 kon­fron­tiert.“ Über 800 Men­schen in den Bezir­ken Vöck­la­bruck und Gmun­den haben unser Ange­bot in Anspruch genom­men. Die Woh­nungs­lo­sig­keit in unse­rer Regi­on steigt!“, so Mosa­ik-Lei­ter Ste­fan Hin­din­ger. Immer mehr Men­schen kön­nen sich die Mie­ten nicht mehr leisten.

Mosaik
Die Woh­nungs­lo­sig­keit steigt, immer mehr Men­chen neh­men das Ange­bot des „Mosa­ik“ in Anspruch

Für vie­le sind die gestie­ge­nen Heiz- und Strom­kos­ten ein gro­ßes Pro­blem. „Ohne Unter­stüt­zun­gen durch pri­va­te Spen­den­töp­fe könn­ten wir nicht erfolg­reich arbei­ten, weil das öffent­li­che sozia­le Netz oft nicht mehr greift“, erläu­tert Hin­din­ger. Ursa­chen für die stei­gen­de Armut sieht das „Mosa­ik“ im Aus­ein­an­der­klaf­fen von Ein­kom­men und Fix­kos­ten. Wäh­rend die (vor allem unte­ren) Ein­kom­men in den letz­ten Jah­ren real gesun­ken sind, sind die Miet‑, Betriebs- und Ener­gie­kos­ten immer stär­ker gestie­gen als die Infla­ti­ons­ra­te. So lag die­se 2013 bei 2 Pro­zent, die Wohn­kos­ten sind aber um fast  4 % gestie­gen. Dazu kom­men die stei­gen­de Arbeits­lo­sig­keit in der  Regi­on und die Zunah­me von psy­chi­schen Erkrankungen.

Erfolg­rei­che Delo­gie­rungs­prä­ven­ti­on
Um 39 % sind die Betreu­un­gen im Bereich Delo­gie­rungs­prä­ven­ti­on im Ver­gleich zu 2012 gestie­gen. 285 Haus­hal­te (rund 700 Per­so­nen) wur­den vom Mosa­ik 2013 betreut. Bei rund 90 Pro­zent (!) war  die Arbeit des „Mosa­ik“ erfolg­reich: Die Woh­nung konn­te erhal­ten wer­den oder es gab einen Wech­sel in eine neue Wohnung.

Vol­le Not­schlaf­stel­le
Mit 3130 Über­nach­tun­gen gab es zum zwei­ten Mal in der fast 25-jäh­ri­gen Geschich­te der Not­schlaf­stel­le über  3000 Näch­ti­gun­gen. Wie dra­ma­tisch die Zah­len in den letz­ten Jah­ren gestie­gen sind zeigt ein Blick die Sta­tis­tik. 2010 ver­zeich­ne­te man erst­mals über 2000 Näch­ti­gun­gen seit Eröff­nung der Not­schlaf­stel­le im Jahr 1990. Nur Zwei Jahr spä­ter wur­de die 3000er Mar­ke über­schrit­ten. Arbeits­lo­sig­keit, Krank­heit, Schei­dung und Ver­schul­dung sind die Haupt­pro­blem­la­gen der Not­schlaf­stel­len­kli­en­tIn­nen. Rund 20 Pro­zent der Betrof­fe­nen sind Frauen.

Feh­len­de Kapa­zi­tä­ten
Mit durch­schnitt­lich 9 Per­so­nen in der Nacht war die Not­schlaf­stel­le mit der der­zei­ti­gen Kapa­zi­tät von 8 Bet­ten für Män­ner und 2 Bet­ten für Frau­en fast immer aus­ge­las­tet. Die Ursa­che für die dra­ma­tisch stei­gen­den Näch­ti­gungs­zah­len hat aber nur bedingt mit stei­gen­den Obdach­lo­sen­zah­len zu tun. Haupt­grund ist, dass die Betrof­fe­nen immer län­ger in der Not­schlaf­stel­le blei­ben. „Hat­ten wir vor weni­gen Jah­ren noch eine durch­schnitt­li­che Auf­ent­halts­dau­er von rund 30 Tagen, so hat sich die­se inzwi­schen ver­dop­pelt. Gro­ße Sor­ge macht die  grö­ße­re Anzahl psy­chisch Kran­ker Kli­en­tIn­nen, weil drin­gend benö­tig­te Wohn­plät­ze für die Betrof­fe­nen für die Zeit nach der Not­schlaf­stel­le feh­len“, so Hin­din­ger.
Auch die vom „Mosa­ik“ ange­bo­te­nen 14 Wohn­plät­ze in den Über­gangs­woh­nun­gen sind immer belegt. Gene­rell ist es ein Pro­blem, dass es zu weni­ge leist­ba­re Woh­nun­gen in der Regi­on gibt.

Dan­ke an die Spen­de­rIn­nen
„In unse­rer Arbeit kön­nen wir nur erfolg­reich sein, weil Vie­le mit uns bzw. den von Armut betrof­fe­nen Men­schen soli­da­risch sind. „Daher ein ganz gro­ßes Dan­ke­schön an die ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rIn­nen im Eli­sa­beth­st­überl und im „Finanz­coa­ching“, sowie den vie­len Spen­de­rin­nen und Spen­der. Ihre Spen­de hilft, Armut in der Regi­on zu lin­dern!“, so Hin­din­ger. 2013 wur­den 86.000 Euro aus dem Soli­da­ri­täts­fonds des Ver­ei­nes Sozi­al­zen­trum ver­ge­ben. Das sind um 107 Pro­zent mehr als 2012. Mit den Spen­den­gel­dern wer­den Miet-Betriebs- und Ener­gie­kos­ten abge­deckt und Vor­fi­nan­zie­run­gen bis zum Ein­tref­fen ande­rer Unter­stüt­zun­gen geleis­tet. Spen­den­kon­to des Sozi­al­zen­trums: AT62 1860 0000 1602 9548, Ver­wen­dungs­zweck „Soli­da­ri­täts­fonds“.

Foto: Mosa­ik

ÄhnlicheBeiträge

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!
Bad Goisern

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet
Altmünster

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025
EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint
Gmunden

EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

12. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025
EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

12. September 2025
20 Jahre Dialysestation Vöcklabruck: „Für manche PatientInnen sind wir das zweite Wohnzimmer“

20 Jahre Dialysestation Vöcklabruck: „Für manche PatientInnen sind wir das zweite Wohnzimmer“

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!