Zum bereits fünften Mal nimmt ein Team aus dem BG/BRG Gmunden am internationalen Wettbewerb „F1 in Schools“ teil. Dabei geht es um die Entwicklung und Fertigung eines Miniaturrennwagens sowie die dazugehörige Marketing- und Präsentationsarbeit. Als „the falcons“ geht es am Freitag den 14. März für ein dreiköpfiges Schülerteam nach Erlangen, wo die Bayrische Meisterschaft abgehalten wird.
In Österreich gibt es den Bewerb noch nicht, weshalb die Gmundner und ein Team aus Wien in Deutschland als Gäste dabei sein dürfen.
Nach monatelangem Arbeiten und zahlreichen stressbedingten Mitgliederwechseln sind nun alle Vorbereitungen erledigt und das Team ist bereit, den selbstentworfenen – von einer CO2-Patrone angetriebenen – Wagen ins Rennen zu schicken. Allerdings zählt nicht bloß die reine Fahrzeit sondern auch der Konstruktions- und Fertigungsprozess, ein eigens gestalteter Messestand, die mündliche Präsentation vor einer Fachjury sowie das professionelle Auftreten und die Corporate Identity.
Ermöglicht wurde die Teilnahme durch Sponsoren und Kooperationspartner aus Oberösterreich. So ist beispielsweise die Firma ASMAG aus Scharnstein seit der WM-Teilnahme des Teams im vergangenen Jahr der Hauptpartner für die Fertigung. Dort wurde der Rennwagen mithilfe einer 5‑Achs-CNC-Maschine aus Balsaholz gefräst sowie die Räder aus Polyamid gefertigt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sind unter www.f1inschools.de zu finden, mehr zum Team und Bilder von der WM 2013 in Texas gibt’s auf www.thefalcons.at.
Gratulation zum Erfolg in Erlangen. Bestes Portfolio, Sieger in den knock out Rennen.….tolle Leistung! Weiter so…