salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Plötzlich fehlte die Straße – 87-jährige Geisterfahrerin landet in Baugrube

27. März 2014
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Pinsdorf
16
87-Jährige als Geisterfahrerin landete in Baugrube
Share on FacebookShare on Twitter

Zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz wurde am Mittwochnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Wiesen auf die Salzkammergut Bundesstraße B145 gerufen. Eine 87-jährige Fahrzeuglenkerin lenkte trotz Fahrverbot ihr Fahrzeug auf der B145 in Richtung Gmunden. Auf Höhe der Firma Strabag übersah sie schließlich die Brückenbaustelle und landetet mit ihrem Auto in einer rund 1,5 Meter tiefen Baugrube.

Beim Eintreffen der FF-Wiesen war die Person noch im Fahrzeug. Nach dem das Unfallauto von der Feuerwehr gesichert und stabilisiert wurde, konnte die Verunfallte gemeinsam von Feuerwehre und Rotem Kreuz aus dem Auto befreit werden. Die Bergung des Autos wurde von der Feuerwehr Wiesen gemeinsam mit einem Abschleppfahrzeug durchgeführt. Nach dem Abtransport wurden die ausgeflossenen Betriebsstoffe gebunden und die Unfallstelle gereinigt.

img_0266
img_0267
img_0272
img_0275
img_0288
img_0298
img_0308

[Als Slideshow anzeigen]
Fotos: Feuerwehr

Da die B145 für mehr als 1,5 Stunden für den Verkehr zur Gänze gesperrt werden musste und die Umleitung durch das Ortsgebiet von Pinsdorf verlief, wurde die Feuerwehr Pinsdorf zur Unterstützung für die Umleitung nachalarmiert.

ÄhnlicheBeiträge

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“
Altmünster

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!
Pinsdorf

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025

Comments 16

  1. Sepperl says:
    12 Jahren ago

    Brigitta, Sie scheinen mir einer dieser Kampfemanzen zu sein, die den Männern die Schuld an ihren Problemen geben! Kein Mann wird was gegen eine derartige Blödheit tun können! Schließlich geht es immer geradeaus aber halt wegen der Baustelle nur in EINE Richtung. Gegen derartige Geisterfahrer würde nur eine Kralle helfen die den Falsch fahrenden die Reifen aufschlitzt.

  2. gegen brigitta says:
    12 Jahren ago

    wieder einmal brigitta… ich versuche jetzt mit aller höflichkeit die ich noch aufbringen kann dir etwas zu sagen. halt endlich deine dumme fresse! wenn dich gmunden so aufregt, dann les nichts drüber, komm nicht her und BITTE schreib nichts mehr!!

  3. Brigitta says:
    12 Jahren ago

    Ein Bravo den Verantwortlichen für diese Verkehrsbehinderung bis Juli. Es können nur Männer sein, die diesen Nonsense installierten. Und allen voran die Gmundner – die sehen nur tatenlos zu. Da müsste man einmal etwas tun – da verkriecht man sich wie üblich lieber.
    Kein Wunder, warum Gmunden seit Jahren auf Ramschniveau abgesandelt ist.
    Mich wundert nicht, dass die Frau in ein Loch fuhr. Nicht wegen dem Alter, sondern bei dem Status Quo der Wegführung.

  4. klempner says:
    12 Jahren ago

    Ein Teil der Poster ist der Meinung Unfälle „dürfen“ nur die „jungen Draufgänger“ bauen! Die sind ohnehin die größte Gefahr, diese unroutinierten Bleifusspiloten halten die Einsatzkräfte ständig auf Trapp! Also vielleicht darf die ältere Generation auch einmal einen kleinen Sachschaden verursachen!

    • Franz says:
      12 Jahren ago

      interessant was sie sich hier zusammenfantasieren. die von ihnen so schön zitierten Worte hat überhaupt niemand in den Mund genommen. sie reißen alles total aus dem zusammenhang, niemand behauptet hier, dass nur junge menschen Unfälle verursachen „dürfen“. so ein Blödsinn!
      schlechtes, aggressives fahrverhalten kann man einem menschen schnell austreiben, egal ob er jung oder alt ist. wenn jemand aber körperlich und geistig nicht mehr in der lage ist ein Auto ordentlich und sicher zu steuern, dann muss man ihm ganz einfach untersagen weiterhin ein auto in betrieb zu nehmen. auch dabei spielt das alter keine rolle, es gibt auch jüngere menschen, die geistig dazu nicht mehr in der lage sind. da es aber normalerweise ältere menschen sind, sollte es ab einem gewissen alter verpflichtende Überprüfungen vor allem zur geistigen fitness geben.
      in diesem sinne, ein schönes Wochenende!

      • Sabine says:
        12 Jahren ago
        • Sabine says:
          12 Jahren ago
  5. Adolf says:
    12 Jahren ago

    Genau, ihr Schlaumeier: Die Alten, die für 3% der Unfälle verantwortlich sind, sollen mit Sanktionen belegt werden. Die Jungen oder Mittelalten, die mit ihrer unüberlegten, aggressiven und unaufmerksamen (Handy, Renommiergehabe, Musik im Auto, etc.)Fahrweise Unfälle provozieren oder verursachen, sollen geschont und trotz prozentueller Auffälligkeit von allen Repressalien verschont bleiben? Niemals ist das fair, und kein logisch denkender Mensch kann das nachvollziehen. Also wenn schon, dann verpflichtende, regelmäßige psychologische Untersuchung für alle Verkehrsteilnehmer, nicht nur für die Alten, die in der Unfallbilanz ohnehin nur eine untergeordnete Rolle spielen.

    • Franz says:
      12 Jahren ago

      richtig „alte“ sind aber auch der kleinste teil der Bevölkerung.
      http://www.statistik.at/web_de/statistiken/bevoelkerung/bevoelkerungsstruktur/bevoelkerung_nach_alter_geschlecht/
      außerdem spricht hier kein mensch von Sanktionen. ältere menschen haben einfach meistens eine verminderte reaktionszeit, sehfähigkeit, körperliche und geistige Fitness und sind gerade hinterm Lenkrad sehr oft überfordert und extrem unsicher (ich kenne das von meiner eigenen Großmutter). das gilt es ab einem gewissen alter regelmäßig zu überprüfen. ein junger oder auch älterer mensch (das machen nämlich alle), der mit dem handy telefoniert wird ebenfalls nicht „geschont“, da muss man mittlerweile schon 50 Euro hinlegen. es häufen sich zwar die Unfälle diesbezüglich gerade bei jüngeren, allerdings müsste hier mehr in der Führerscheinausbildung getan werden.
      ich denke auch, dass es kein logisch denkender mensch nachvollziehen könnte, wenn jeder einzelne österreichische Führerscheinbesitzer (immerhin ein paar Millionen) eine „regelmäßige psychologische Untersuchung“ zu bestehen habe, das ist ja Irrsinn. und nochmal: die alten spielen deswegen in der Unfallbilanz eine untergeordnete rolle, weil sie ganz einfach (noch) die kleinste Bevölkerungsgruppe darstellen und schon sehr viele der über 80 jährigen so gescheit waren freiwillig einfach nicht mehr mit dem auto zu fahren.

    • Hermann says:
      12 Jahren ago

      Ah ja: möglicherweise sind die „alten“ (was man nun auch immer als alt bezeichnen möchte) für <3% der Unfälle verantwortlich, jedoch wäre hier ein Vergleich der Unfallschwere heranzuziehen. Da bin ich der Meinung, dass durch mangelnde Reaktionsschnelle, Fehlsichtigkeit u.ä. im Alter auftretende Probleme die Unfallfolgen weitaus sich höher zu Buche schlagen als bei jüngeren Verkehrsteilnehmern. Unüberlegt, unaufmerksam ist kein Relikt von nur jüngeren Lenker(innen); Außerdem ist Handy mit Freisprecheinrichtung oder Musik im Fahrzeug nichts illegales :) Ältere Personen meinen auch, trotz beeinträchtigem Hörvermögen keine akkustischen Hilfen zu Hilfe zu ziehen, da sie in Ihrer Meinung sind, ja noch gut zu hören. Ob mich im Straßenverkehr ein weiterer Teilnehmer durch lautere Musik oder beeinträchtigem Hörvermögen nicht wahrnimmt, ist letztendlich sekundär, der Unfall ist primär schon geschehen.

    • Wolfgang says:
      12 Jahren ago

      Gott sei Dank erkennen die meisten im Alter ihre Grenzen und verzichten auf das Auto. Das erklärt auch, warum diese Altersgruppe nur für 3% der Unfälle verantwortlich sind. Wie viele Prozent der Verkehrsteilnehmer sind über 75 Jahre? 1% vielleicht?

  6. Mojo says:
    12 Jahren ago

    Leider Geil !!!!!!!!!!!!!!!!!

  7. sunstream says:
    12 Jahren ago

    Ich war das zweite Auto (aus Richtung Gmunden) am Unfallort. Gott sei Dank ist der vor mir fahrende bereits langsam gefahren und stehen geblieben. Nicht auszudenken, wenn die Frau auf unserer Fahrbahn entgegen gekommen wäre. Wahrscheinlich wäre ein Frontalcrash nicht zu vermeiden gewesen, da sie ja sogar vor dem Riesen Baustellenloch nicht stehen bleiben konnte.
    Ich bin auch dafür einen Tauglichkeitstest (mit Fahrprüfung) für Personen ab 80 Jahre einzuführen. Ansonsten zahlen vielleicht wieder unschuldige Verkehrsteilnehmer die Rechnung! Bin gespannt, ob die Dame nun ihren Führerschein los ist!

  8. Dirty Harry says:
    12 Jahren ago

    Das stellt sich für mich die Frage nach einem Fahrtauglichkeitstest ab einem gewissen Alter

    • Chris says:
      12 Jahren ago

      Genau das selbe hab ich mir auch gerade gedacht!! Wenns wenigstens in der nacht gwesen wär könnt ma ja noch a aug zudrücken aber bei dem gestrigen wetter?..

    • Hanfblatt says:
      12 Jahren ago

      Hauptsache die Berufslenker werden alle 5 Jahre (FS D) zur Kasse gebeten und mit sinnlosen Schulungen (C95, D95) bei Laune gehalten.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!