Schwäne und Enten mit schwarzgefärbten Federkleid sieht man zur Zeit am Ostufer des Traunsees, dem Seebahnhof-Areal sowie in der Gmundner Bucht. Dazu ein modriger Geruch und die optische Ähnlichkeit wie ein Ölfilm. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden gibt Entwarnung. “Es gibt keinen Umweltalarm am Traunsee. Bei der Verunreinigung handelt es sich um Ruß, dieser ist ein natürliches Produkt und baut sich von selbst wieder ab oder sinkt zu Boden!”, beruhigt Bezirkshauptmann Alois Lanz.
Polizei ermittelt
Bei der “Verunreinigung” handelt es sich um kein Öl. Das Naturphänomen ist auch schon im vergangenen Jahr einmal aufgetreten. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und versucht, den Verursacher auszuforschen. Das Umweltamt wurde dennoch verständigt und Wasserproben gezogen. Man wartet noch auf Details.
salzi.aktuell — Nachrichten vom 06.03.2014
Michael D . : Das ist halt einfach nur schlecht gelogen.
wieso sucht man einen verursacher wenn es sich um ein naturphänomen handelt?
schwarz weiß ist wieder in !
ist ein ÖVPler baden gegangen ??