In der diesjährigen Eigenproduktion wird sich Theater ausnahmsweise einmal selbst bespiegeln, wird den Fokus richten auf das Verhältnis von Theaterwirklichkeit und Alltagswirklichkeit, auf das Glückseligmachende des Theaterschaffenden, sei es als Schauspieler, Regisseur, Bühnenbildner oder Techniker, auf den Kampf des Schauspielers mit seiner Figur, auf sein Glück und seine Ängste, auf diese wunderbar begrenzte und doch so unendlich in alle Richtungen geöffnete Welt, die sich da zwischen Vorhängen und Brettern und Scheinwerfern und Garderoben und Publikumssitzreihen abspielt und eine GEGENWELT erzeugt, die uns über die alltägliche Wirklichkeit behaglich hinaushebt.
Ja, es darf auch in Zeiten globaler Verunsicherung einmal gesagt werden, dass Rettung vom Theater kommt, nicht global, nicht dauerhaft, aber zumindest zwischen dem Öffnen und Schließen des Vorhangs. Und wenn dann noch einige Zeit etwas in uns nachklingt, nachschwingt, was uns bestärkt oder tröstet oder verunsichert, dann wollen wir voll und ganz zufrieden sein! Lassen wir das Stück, ein Panoptikum aus Spiel, Spaß und Entsetzen, auf uns zukommen, es wird einiges an Überraschung bereithalten!
GEGENWELTEN — Rettung kommt vom Theater
Uraufführung & Premiere: Donnerstag, 13. März, 20 Uhr
Schüleraufführung / Matinee: Freitag, 14. März, 11Uhr
Abendvorstellung: Samstag, 15. März, 20 Uhr
jeweils im Stadttheater Gmunden
Karten: € 13.- (Abendkasse), € 5.- (Jugend)
Freie Platzwahl
Reservierungen: 07612 / 62415 oder www.tatort-theater.at