salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Unfallchirurgie am Salzkammergut-Klinikum Gmunden wird zum Satellitendepartment

24. März 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
5
Gynäkologisches Leistungsangebot am LKH Gmunden nach Zusammenlegung
Share on FacebookShare on Twitter

Seit Anfang des Jahres werden die drei Krankenhäuser Vöcklabruck, Gmunden und Bad Ischl als Salzkammergut-Klinikum geführt. Mit 1. April 2014 wird im Bereich der Unfallchirurgie eine weitere Maßnahme der Spitalsreform umgesetzt. In Gmunden entsteht ein Satellitendepartment für Unfallchirurgie. Das unfallchirurgische Leistungsspektrum bleibt dadurch tagsüber in Gmunden aufrecht. Dafür stehen 15 stationäre unfallchirurgische Betten zur Verfügung.

Neue Struktur der Unfallchirurgie an den beiden Standorten
„Mit Anfang April 2014 setzen wir im Salzkammergut-Klinikum weitere Vorgaben der Spitalsreform II um“, sagt der Kaufmännische Direktor Mag. Günther Dorfinger. Die Unfallchirurgie am Standort Gmunden erhält eine neue Struktur.

Sie wird in ein sogenanntes „Satellitendepartment“ umgewandelt. Das bedeutet, dass es in Gmunden weiterhin eine Unfallchirurgie geben wird. Mag. Günther Dorfinger: „Konkret heißt das für Gmunden, dass ab diesem Zeitpunkt 15 stationäre unfallchirurgische Betten durchgehend 7 Tage in der Woche zur Verfügung stehen. Die unfallchirurgische Ambulanz hat ebenfalls täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Außerhalb der Ambulanzzeiten der Unfallchirurgie in den Nachtstunden werden die Patientinnen und Patienten in den benachbarten Spitälern versorgt.“

salzi.aktuell – Nachrichten vom 20.03.2014

Das Leistungsspektrum der Unfallchirurgie Gmunden
„In Gmunden bleibt tagsüber das gewohnte umfangreiche unfallchirurgische Leistungsspektrum bestehen“, sagt der Ärztliche Direktor Dr. Tilman Königswieser, MPH. Im Sinne der Abstimmung des Leistungsspektrums innerhalb des Salzkammergut- Klinikums ist es sinnvoll, Schwerpunkte zu setzen. In Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Unfallchirurgie und Orthopädie werden dies in Gmunden die „gelenkserhaltenden Eingriffe“ sein. Hier können somit alle gelenkserhaltenden sowie endoprothetischen Operationsmethoden (Implantate, die im Körper bleiben, wie künstliche Hüften oder Knie) angeboten werden. Dr. Tilman Königswieser: „Die Bedeutung von Gmunden in der unfallchirurgischorthopädischen Versorgung wird dadurch gestärkt.“

Dieser Schwerpunktsetzung entspricht auch die Betten-Aufstockung der Abteilung für Orthopädie auf 45. Insgesamt stehen am Standort Gmunden somit 60 unfallchirurgisch-orthopädische und am Standort Vöcklabruck 50 unfallchirurgische Betten zur Verfügung. „Durch diese 110 Betten und die Ambulanzen an beiden Standorten ist die Versorgungssicherheit des nördlichen Salzkammergutes sehr gut gewährleistet“, versichert der Ärztliche Direktor.

Gemeinsame Leitung beider Standorte bereits seit 2011
Nicht neu ist die personelle gemeinsame Leitung der Unfallchirurgie an den Standorten Vöcklabruck und Gmunden. Univ.-Doz. Prim. Dr. Wolfgang Köstler leitet diese bereits seit 1. November 2011 standortübergreifend. „Auch wenn sich die Struktur verändert, stehen den Patientinnen und Patienten auch weiterhin an beiden Standorten die gewohnten und geschätzten Expertinnen und Experten zur Verfügung“, so der leitende Primar und stellt damit klar, dass durch die Gründung des Satellitendepartments bei den Fachärzten für Unfallchirurgie keine Stellen reduziert werden. Vielmehr haben die Unfallchirurgen beider Häuser die Möglichkeit durch Rotationen ihre Spezialisierung zu vertiefen. Im Pflegebereich werden die Patienten der Orthopädie und Unfallchirurgie in Gmunden künftig gemeinsam versorgt.

Öffnungszeiten Unfallchirurgie Gmunden:
Stationäre Versorgung Montag – Sonntag 0:00 bis 24:00 Uhr
Unfallchirurgische Ambulanz Montag – Sonntag 7:00 bis 19:00 Uhr

ÄhnlicheBeiträge

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel
Gmunden

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein
Laakirchen

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 5

  1. Chris says:
    12 Jahren ago

    Also ich versteh das jetzt so: Wenn ich mir nach 19 Uhr den Daumen abhacke weil ich „batschat“ bin – muss ich nach Kirchdorf – Bad Ischl oder V´bruck fahren …. ??

    Also irgendwer läuft da nicht ganz „Rund“ – echt !!

    • Sepperl says:
      12 Jahren ago

      Abghackte Daumen wern heut sowieso nichtmehr angnäht wenn ma keine Zusatzversicherung hat. Also is des ah scho wurscht.

  2. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    „Satellitendpatment“ finde ich einen guten Ausdruck, denn wenn es mit der medizinischen Versorgung so weiter geht, werden wir uns bald wie am Mond fühlen.
    Bevor es so weit kommt, sollten wir jedoch die politisch Verantwortlichen bei den nächsten Wahlen dorthin befördern!

  3. Franz N. says:
    12 Jahren ago

    Durch die Rettungsgasse kommen die Einsatzkräfte bis zu 4min früher an den Unfallort aber durch die Schliessungen von Unfallambulanzen 20 min später ins Krankenhaus! Wahrlich ein Erfolg Herr Landeshauptmann.Ausserdem warum muss ich einen Enlischen Ausdruck verwenden? Könne sie kein DEUTSCH mehr?

  4. Altgmundner says:
    12 Jahren ago

    Satellitendepartement – klingt futuristisch – nach Raumstation. Sicher ein Zukunftskonzept, wenn es endlich gelingt, alle Unfälle zwischen 7 u. 19 Uhr stattfinden zu lassen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!