salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 2. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feierabend mit Gregor Bloéb und Zipfer DREI

26. September 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Events, Vöcklabruck
0
Feierabend mit Gregor Bloéb und Zipfer DREI
Share on FacebookShare on Twitter

Feierabend mit Gregor Bloéb und Zipfer DREI (2)Unter dem Mot­to „Start in den Fei­er­abend in der Braue­rei Zipf“ fand am Mitt­woch, 24. Sep­tem­ber 2014, ein infor­ma­ti­ver Abend rund ums Bier statt: Vor gela­de­nen Gäs­ten aus Poli­tik, Wirt­schaft und Medi­en prä­sen­tier­ten Brau Uni­on-Mar­ke­ting­ge­schäfts­füh­rer Andre­as Stie­ber und Zip­fer DREI-Bot­schaf­ter Gre­gor Bloéb gemein­sam mit Brau­meis­ter Gün­ther See­leit­ner und Josef Rei­ter, dem Obmann der Mühl­viert­ler Hop­fen­bau­ge­nos­sen­schaft, in Öster­reich ein­ma­li­ge Wege der Hop­fen­ver­ar­bei­tung. Wei­te­re Pro­gramm­punk­te waren die Eröff­nung des neu­en Hop­fen­schau­kel­lers sowie der Zip­fer DREI-Bier­an­stich zum Fei­er­abend. Auch eine Ade­lung erfuhr der Abend: Die amtie­ren­de Hop­fen­kö­ni­gin Petra Engle­der wal­te­te ihres Amtes und wohn­te dem Fei­er­abend im Zei­chen des Hop­fens bei.

Gre­gor Bloéb: „Es war mir eine Freu­de, mei­nen Fei­er­abend als Bier­freund hier in Zipf mit span­nen­den Infor­ma­tio­nen zum The­ma Hop­fen sowie mit einem Glas Zip­fer DREI zu bege­hen.“ Damit liegt der renom­mier­te öster­rei­chi­sche Schau­spie­ler, der unter ande­rem im Vor­jahr mit dem Nes­troy-Preis als „Bes­ter Schau­spie­ler“ geehrt wur­de, voll im Trend: Erst im Mai bestä­tig­te eine Umfra­ge unter 500 Öster­rei­chern, dass der gemüt­li­che und ent­spann­te Fei­er­abend inklu­si­ve Fei­er­abend­bier in der Alpen­re­pu­blik hoch im Kurs steht – immer öfter mit alko­hol­re­du­zier­ten Vari­an­ten mit vol­lem Bier­ge­schmack wie Zip­fer DREI.

Opti­mier­te Hop­fen­ver­ar­bei­tung von der Ern­te bis zum Bier
Doch der Abend stand nicht allein im Zei­chen des Fei­erns, auch inno­va­ti­ve Wege der Hop­fen­ver­ar­bei­tung wur­den prä­sen­tiert. Weil in Öster­reich nur Zip­fer seit jeher nach ursprüng­li­cher Art mit Natur­hop­fen gebraut wird, ist es den Zustän­di­gen ein beson­de­res Anlie­gen, durch mög­lichst scho­nen­de und natur­be­las­se­ne Ver­ar­bei­tung die bes­te Qua­li­tät sicherzustellen.

Durch eine Koope­ra­ti­on mit der Mühl­viert­ler Hop­fen­bau­ge­nos­sen­schaft gelang es, die gesam­te Ver­ar­bei­tungs­ket­te zu opti­mie­ren: Bereits direkt nach der Ern­te wird der Hop­fen scho­nend getrock­net, ohne wei­te­re Behand­lung zu „Mini­bal­lots“ in Bri­kett­form ver­dich­tet und unter Sau­er­stoff­aus­schluss ver­packt. Direkt im Sud­haus wer­den die­se dann unmit­tel­bar vor dem Ein­satz scho­nend zer­klei­nert und zum opti­ma­len Zeit­punkt der Bier-Wür­ze zugegeben.

Brau­meis­ter See­leit­ner ist gemein­sam mit sei­nem Brau-Team und den Mühl­viert­ler Hop­fen­bau­ern, deren größ­ter Part­ner die Braue­rei Zipf ist, stolz auf die­se Inno­va­ti­on: „Durch die opti­mier­te Ver­ar­bei­tung von der Ern­te bis zum Kochen des Sudes in der Braue­rei bleibt die Qua­li­tät des Hop­fens wie bei kei­ner ande­ren Ver­ar­bei­tungs­me­tho­de voll erhal­ten. So ist eine geziel­te Steue­rung der sen­so­ri­schen Qua­li­tät – also Geruch und Geschmack – der Hop­fen­in­halts­stof­fe im Bier per­fekt möglich.“

Josef Rei­ter, Obmann der Mühl­viert­ler Hop­fen­bau­ge­nos­sen­schaft, bestä­tigt: „Das Ver­fah­ren, das wir gemein­sam mit dem Brau­meis­ter von Zipf ent­wi­ckelt haben, garan­tiert für bes­te Qua­li­tät und eine fri­sche Hop­fen­no­te im Bier – der Geschmack pro­fi­tiert und somit der Kon­su­ment beim Genuss.“

Neu­er Hop­fen­schau­kel­ler in Zipf ab sofort zugänglich
Feierabend mit Gregor Bloéb und Zipfer DREI (1)Der „Fei­er­abend in der Braue­rei Zipf“ wur­de auch als Rah­men für die fei­er­li­che Eröff­nung des neu­en Hop­fen­schau­kel­lers genützt: eine neue Attrak­ti­on für alle, die sich nicht nur für den fer­ti­gen Gers­ten­saft, son­dern auch für die geschmacks­ge­ben­de See­le des Bie­res, den Hop­fen, inter­es­sie­ren. Die­ser Schau­kel­ler befin­det sich mit sei­ner ober­ös­ter­rei­chi­schen Lage genau an der rich­ti­gen Stel­le: Immer­hin wird nir­gends in Öster­reich soviel Hop­fen ange­baut wie im Land ob der Enns – haupt­säch­lich im Mühl­vier­tel auf einer Flä­che von rund 135 Hekt­ar. Im neu­en Schau­kel­ler kann man sich über die gesun­de Dol­den­pflan­ze infor­mie­ren, die schon bei Hil­de­gard von Bin­gen für ihre Heil­kräf­te bekannt war. Im Rah­men von Braue­rei­füh­run­gen kön­nen Besu­cher den Weg des Hop­fens vom Feld bis zum Ein­satz im Brau­pro­zess ken­nen­ler­nen. (Füh­run­gen kön­nen gebucht wer­den unter der Zip­fer-Hot­line 0810 206 97 97 oder per E‑Mail an office@zipfer.at)

Bie­ri­ger Fei­er­abend zum Ausklang
Die Gäs­te freu­ten sich nach den infor­ma­ti­ven Aus­füh­run­gen zum The­ma Hop­fen und der Eröff­nung des Hop­fen­schau­kel­lers auf den infor­mel­len Teil des Abends, der mit einem Bier­an­stich durch Gre­gor Bloéb und Brau­meis­ter Gün­ther See­leit­ner ein­ge­lei­tet wur­de. Die anwe­sen­den Gäs­te genos­sen Zip­fer DREI mit sei­nem aus­ge­wo­ge­nen, vol­len Kör­per und beson­ders erfri­schen­dem, süf­fi­gen Cha­rak­ter. Die Bier­spe­zia­li­tät ist geschmack­lich kaum von einem klas­si­schen Märzen­bier zu unter­schei­den und eig­net sich durch weni­ger Alko­hol per­fekt für den Start in den Fei­er­abend oder als Bier­be­loh­nung zwi­schen­durch. Mit dem Ange­bot von Bier mit weni­ger Alko­hol liegt Zip­fer voll im Trend, wie auch die Nach­fra­ge am Markt zeigt: Seit der Markt­ein­füh­rung Anfang des Jah­res wur­den bereits über 7 Mil­lio­nen Sei­terl ver­kauft. Brau Uni­on Mar­ke­ting-Geschäfts­füh­rer Andre­as Stie­ber betont: „Unser Ziel war es, das Seg­ment der Bie­re mit weni­ger Alko­hol in Öster­reich neu zu bele­ben. Wir woll­ten durch die alko­hol­re­du­zier­te Pro­dukt­in­no­va­ti­on errei­chen, dass der Bier­kon­sum am frü­hen Fei­er­abend, nach der Arbeit, mit Freun­den oder Kol­le­gen, wie­der grö­ße­re Rele­vanz erhält – und der Erfolg gibt uns Recht: Das Seg­ment wur­de durch Zip­fer DREI stark belebt und wächst zweistellig.“

Über Zip­fer
Die Braue­rei wur­de 1858 in Zipf gegrün­det. Ins­ge­samt zehn unter­schied­li­che Sor­ten wer­den heu­te gebraut und in 26 Län­dern welt­weit ver­trie­ben. Zip­fer steht für ein­zig­ar­ti­gen Bier­ge­nuss. Sei­nen beson­de­ren Cha­rak­ter und die aro­ma­ti­sche Hop­fen­no­te ver­dankt das Bier der Ver­wen­dung von Roh­stof­fen höchs­ter Qua­li­tät und der spe­zi­el­len Hop­fung nach ursprüng­li­cher Art. Als ein­zi­ge Öster­reichs braut die Braue­rei Zipf seit jeher mit fri­schem Natur­hop­fen, der per Hand ver­mah­len und zuge­ge­ben wird. Die Leit­sor­te Zip­fer Urtyp, 1968 ein­ge­führt, steht für den Inbe­griff des hel­len Bier­typs und ist bis heu­te der ech­te Pre­mi­um-Klas­si­ker am hei­mi­schen Biermarkt.

Fotos: BRAU UNION

ÄhnlicheBeiträge

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix
Attersee a.A.

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Bezirk Vöcklabruck

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!