Die FF Vöcklabruck wurde um 07:15 Uhr zu einem vermutlichen Gasaustritt in ein Lokal am Stadtplatz gerufen. Ein Mitarbeiter hatte beim Betreten gasähnlichen Geruch wahrgenommen. Da anfangs nicht klar war, worum es sich handelt, wurde vorsorglich ein angebautes Bankgebäude evakuiert. Von der Einsatzgruppe wurden umfangreiche Mess- und Belüftungsarbeiten durchgeführt. Nach rund einer Stunde konnte Entwarnung gegeben werden. Das Objekt wurde durchsucht, jedoch konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Um 11:16 Uhr wurde die FF Vöcklabruck erneut und wegen der selben Ursache zu dem Objekt gerufen. Es roch wie bereits am Morgen stark nach Lösungsmittel. Nun begann eine zeitaufwendige Suche, wobei ständig Messungen durchgeführt wurde. Systematisch durchleuchtete die Mannschaft das gesamte Abflusssystem im und rund um das Objekt.
Fotos: FF Vöcklabruck (1–6)
Schlussendlich wurde die Einsatzgruppe in einer Toilette im Kellergeschoß der angrenzenden Bank fündig. Unbekannte hatten über ein WC eine unbestimmte Menge Lösungsmittel entsorgt. Durch diverse Lüftungsverbindungen gelangte der Geruch in das Lokal. Zu diesem Zeitpunkt bildete sich bereits ein zündfähiges Gemisch. Da für die Beseitigung Spezialequipment notwendig war, wurde das Gefährliche Stoffe Fahrzeug der FF Puchheim nachalarmiert. Mittels einer zündquellenfreien Membranpumpe wurde das entzündliche Gemisch abgesaugt. Nach neuerlicher Belüftung der Räumlichkeiten konnte der Einsatz beendet werden. (Text: FF Vöcklabruck)
Fotos: FF Puchheim (7–12)