salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 15. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Drehleiter für die FF Gmunden

7. April 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
0
Neue Drehleiter für die FF Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Am 25. März 2015 war es soweit – die neue Dreh­lei­ter DLK 23/12 konn­te in Graz über­nom­men wer­den. Nach der Abnah­me und einer ers­ten Ein­schu­lung trat das neue Fahr­zeug den Weg nach Gmun­den an, wo es von zahl­rei­chen Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den samt Fami­li­en in Emp­fang genom­men wur­de. Auch Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf ließ es sich nicht neh­men, das neue Ein­satz­fahr­zeug will­kom­men zu heißen.

Die DLK 23/12 wur­de auf einem Ive­co Fahr­ge­stell auf­ge­baut, neben der grö­ße­ren Ret­tungs­hö­he als bei unse­rer alten Dreh­lei­ter erleich­tert der fix ver­bau­te Ret­tungs­korb sowie der Gelenk­arm das Arbei­ten. Auch fin­den mehr Aus­rüs­tungs­ge­gen­stän­de Platz als im alten Ein­satz­fahr­zeug, neben 2 Atem­schutz­ge­rä­ten und einem Hoch­leis­tungs­lüf­ter wur­den auch die Hilfs­mit­tel für die Höhen- und Tie­fen­ret­tung erweitert.



Natür­lich müs­sen die Dreh­lei­ter­ma­schi­nis­ten nun jede Men­ge Zeit inves­tie­ren, um die DLK rich­tig und opti­mal ein­set­zen zu kön­nen. Bereits am 26. und 27. März 2015 fand eine inten­si­ve Ein­schu­lung durch zwei Tech­ni­ker von Magi­rus Ulm statt, nach einer Unter­wei­sung am Fahr­zeug wur­den ver­schie­de­ne Objek­te in Gmun­den ange­fah­ren, um sich mit den neu­en Gege­ben­hei­ten ver­traut zu machen.

So wur­de unter ande­rem an der VS Brahms­schu­le, dem LKH Gmun­den oder auch an der BH Gmun­den schon geübt. Auch wur­de mit dem Roten Kreuz die Auf­nah­me für die Kran­ken­tra­ge getes­tet, mit der nun Pati­en­ten bis 270 kg lie­gend trans­por­tiert wer­den kön­nen – der grö­ße­re Ret­tungs­korb ermög­licht es auch dem Not­arzt den Pati­en­ten im Korb zu betreu­en. Eine beson­de­re Ver­bes­se­rung stellt der Direkt­ein­stieg vor dem Fah­rer­haus dar, durch den Gelenk­arm kann der Ret­tungs­korb zum Auf­bau der benö­tig­ten Hilfs­mit­tel (Kran­ken­tra­ge, Wen­de­strahl­rohr, Lüf­ter, usw.) vor dem Fahr­zeug abge­stellt werden.

Bis­her konn­ten die­se Gerä­te nur neben oder hin­ter dem Fahr­zeug mon­tiert wer­den – dies führ­te in engen Stras­sen (Sato­rist­ras­se, Traun­g­as­se) immer wie­der umständ­li­chen „Mon­ta­ge­ak­tio­nen“ – das Zube­hör wur­de außer­halb auf­ge­baut, dann mit dem Fahr­zeug in die Stra­ße ein­ge­fah­ren und außer­halb der Ein­satz­stel­le wie­der abgebaut.

Die­se Schu­lung war aller­dings erst ein Anfang, die DLK Maschi­nis­ten sind nun gefor­dert, mit den doch ande­ren Abmes­sun­gen und Ver­hält­nis­sen des Hub­ret­tungs­ge­räts klar zu kom­men, dies wird nur durch inten­si­ves Beschäf­ti­gen und Üben gelin­gen – des­halb bit­ten wir um Ver­ständ­nis, wenn sie in den nächs­ten Tagen und Wochen unse­re Kame­ra­den an Objek­ten und Gebäu­den oder beim Befah­ren von Stra­ßen­zü­gen sehen. (Fotos: privat)

Tech­ni­schen Daten:

- DLK 23 / 12 auf Ive­co 160 E30, mit 290 PS,
— Ret­tungs­korb RC400 mit Platz für 4 Per­so­nen oder 400 kg. Belas­tung, seit­li­che Ein­stie­ge erleich­tern Per­so­nen das Ein­stei­gen
— Vario Abstütz­sys­tem — kein Abhe­ben des Fahr­zeugs, Räder blei­ben immer Boden, Stand­si­cher­heit über gebrems­te Ach­sen
— Seit­li­cher Aus­gleich bis zu 10 % Nei­gung
— 17% Unter­flur­be­trieb mög­lich
— Gelenk­arm – ermög­licht ca. 15 % mehr Ein­satz­mög­lich­keit als bei der alten DLK

ÄhnlicheBeiträge

Bei Skiübung kollidiert und schwer verletzt
Hallstatt/Obertraun

Arbeiter bei Unfall im Schaubergwerk Hallstatt verletzt

15. September 2025
Sportruderboot auf dem Hallstätter See in Seenot
Hallstatt/Obertraun

Sportruderboot auf dem Hallstätter See in Seenot

15. September 2025
Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!
Gmunden

Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!

14. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Bei Skiübung kollidiert und schwer verletzt

Arbeiter bei Unfall im Schaubergwerk Hallstatt verletzt

15. September 2025
Sportruderboot auf dem Hallstätter See in Seenot

Sportruderboot auf dem Hallstätter See in Seenot

15. September 2025
Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!

Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!

14. September 2025
HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!