salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

JHV der Bergrettung Gmunden

26. Mai 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
JHV der Bergrettung Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Bergrettung (1)Mit der kürz­lich im See­gast­hof Hois‘n abge­hal­te­nen Jah­res­haupt­ver­samm­lung nahm das Ein­satz­jahr 2014 für die Gmund­ner Berg­ret­tung sein Ende. Vor fast ver­sam­mel­ter Mann­schaft ver­wies Orts­stel­len­lei­ter Bern­hard Ebner noch­mals auf das Geleis­te­te: So muss­ten im abge­lau­fe­nen Ein­satz­jahr die 40 Mit­glie­der der Gmund­ner Berg­ret­tung 34 Ein­sät­ze mit ins­ge­samt 563 Gesamt­stun­den bewäl­ti­gen. Der Anfang war Mit­te Jän­ner mit der auf­wen­di­gen und stra­pa­ziö­sen Ber­gung eines Schwer­ver­letz­ten vom „Zier­ler­steig“ gege­ben und ihm folg­ten wei­te­re schwe­re und schwie­ri­ge Aus­rü­ckun­gen bis Mit­te Novem­ber des Vor­jah­res. Bei einem Ein­satz blieb den Berg­ret­tern nur mehr ihre letz­te Pflicht: Ein jun­ger Mühl­viert­ler war beim Abstieg über den Natur­freun­desteig wahr­schein­lich aus­ge­rutscht und im frei­en Fall rund 50 Meter über einen Fels­ab­satz in ein Schot­ter­kar gestürzt. Der jun­ge Fami­li­en­va­ter konn­te von den Berg­ret­tern nur mehr tot ins Tal geholt werden.

Um für den Fall der Fäl­le gerüs­tet zu sein, ist ein stän­di­ges Üben eine Grund­vor­aus­set­zung für jeden Berg­ret­ter. Ins­ge­samt stan­den für die Mit­glie­der der Orts­stel­le Gmun­den im Vor­jahr 17 Übungs­aben­de auf dem Pro­gramm, die durch­wegs im Ein­satz­ge­biet abge­hal­ten wer­den konn­ten und an denen im Durch­schnitt 17 Per­so­nen teil­nah­men, lob­te und dank­te Ein­satz­lei­ter Wolf­gang Socher die Bereit­schaft sei­ner Kame­ra­den. Erfreu­lich für die stän­di­ge Ent­wick­lung der Orts­stel­le: Mit Jür­gen Weich­hart und Micha­el Kug­ler haben zwei „Anwär­ter“ die fünf Lan­des­kur­se umfas­sen­de Aus­bil­dung abge­schlos­sen und sie konn­ten in den Stand des „Berg­ret­tungs­man­nes“ über­nom­men werden.

Der Traun­stein ist lei­der zu einem Sport­ge­rät „ver­kom­men“, auf wel­chem Tag und Nacht Leu­te unter­wegs sind, kon­sta­tiert Bern­hard Ebner die­sen wenig erfreu­li­chen Umstand. Fast wöchent­lich wird die Berg­ret­tung über „Licht­zei­chen“ am Traun­stein infor­miert und dann heißt es „Nach­schau­en“ und in Tele­fo­na­ten mit den Hüt­ten­wir­ten „Nach­for­schen“. Meist stellt es sich her­aus, dass Per­so­nen mit Stirn­lam­pen, die übri­gens eine immer stär­ke­re Leucht­kraft haben, im Auf- oder Abstieg am Traun­stein unter­wegs sind. Höhe­punkt die­ser Fest­stel­lun­gen: Nicht genau zu orten­de Licht­zei­chen im obe­ren Bereich des Traun­steins, die von meh­re­ren Per­so­nen ent­lang der Espla­na­de und in der Rot-Kreuz-Zen­tra­le gese­hen und gemel­det wur­den. Wie die zeit­auf­wen­di­gen mit­ter­nächt­li­chen Nach­for­schun­gen erga­ben, haben jun­ge Leu­te aus Lam­bach mit­tels eines Schein­wer­fers nach Hau­se signa­li­siert, dass sie „oben“ gut ange­kom­men sind.

BergrettungDem Bericht von Kas­sier Wer­ner Huber war zu ent­neh­men, dass die Finan­zen aus­ge­gli­chen, wenn­gleich nicht in Über­maß vor­han­den sind. Trotz­dem konn­ten alle Wün­sche des Gerä­te­war­tes bei der kos­ten­in­ten­si­ven Mate­ri­al­be­schaf­fung erfüllt wer­den. Haupt­ein­nah­me­quel­le der Berg­ret­ter ist deren jähr­li­cher Ball im See­gast­hof Hois‘n, der sich nach wie vor größ­ter Beliebt­heit erfreut und auch in die­sem Jahr wie­der vor aus­ver­kauf­ten „Haus“ über die Büh­ne ging. Dar­über hin­aus bekommt die Orts­stel­le durch Spen­den, durch den Ver­kauf der „För­de­rer­pi­ckerl“ und durch die Sub­ven­ti­on der Stadt­ge­mein­de Gmun­den wei­te­re die soli­de Finanz­ba­sis bil­den­de Finanz­mit­tel. Dafür sei allen gedankt, so Orts­stel­len­lei­ter Ebner.

Nach drei­jäh­ri­ger Tätig­keit stand heu­er wie­der eine Neu­wahl der Orts­stel­len­lei­tung an, die von Wolf­gang Ebner und des­sen ein­ge­brach­ten Wahl­vor­schlag gelei­tet wur­de. Erwar­tungs­ge­mäß gab es kei­ne Ver­än­de­run­gen in der Orts­stel­len­lei­tung und Bern­hard Ebner als Obmann wird zusam­men mit sei­nen Stell­ver­tre­tern Dr. Chris­toph Mizel­li und Mag. Wolf­gang Att­wen­ger die Orts­stel­le Gmun­den in die nächs­ten drei Jah­re füh­ren. Die wei­te­ren Funk­tio­nä­re des Orts­stel­len­aus­schus­ses sind Ein­satz­lei­ter Wolf­gang Socher, Ein­satz­ärz­te Dr. Karl Aham­mer und Dr. Rene Schmid, Gerä­te­wart Alain Micholt, Funk­wart Robert Sickin­ger, Kas­sier Wer­ner Huber und Schrift­füh­rer Wolf­gang Ebner.

Als Ältes­ter in der Mann­schaft bedank­te sich Dr. Chris­ti­an Krapf im Namen aller Orts­stel­len­mitg-lie­der beim neu­ge­wähl­ten Obmann und den Aus­schuss­mit­glie­der für deren bis­he­ri­ge Arbeit im Diens­te der Gemein­schaft und der zu leis­ten­den und zu erfül­len­den Auf­trä­ge am Berg. Mit einem gemein­sa­men Abend­essen und gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein ende­te die dies­jäh­ri­ge Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Gmund­ner Bergrettung.

Fotos: Wolf­gang Ebner | Berg­ret­tung Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“
Pinsdorf

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne
Altmünster

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym
Bad Ischl

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!