Am 18.9.2015 durften 14 SchülerInnen der 3. Klasse Handelsschule mit Frau Gerlinde Seel den Workshop “Bewegung und Kommunikation” besuchen.
Mit Gerlinde Seel hat die 3a HAS einen sehr lustigen, entspannten, interessanten, und hoch professionellen Workshop im Vortragssaal der BHAK/BHAS Gmunden erleben dürfen. Laut Gerlinde Seel, ist die Körperbewegung die erste Möglichkeit im Leben des Menschen zu kommunizieren und Beziehung zu gestalten.
Unser Bewegungsbild ist in permanenter Veränderung, wird je nach Situation variiert und von unserem Körperbild mit beeinflusst. Die Nonverbale Kommunikation des Bewegungsausdrucks läuft zum größten Teil unbewusst ab. Ein Erfahrbarmachen des persönlichen Bewegungsrepertoires führt zur Bewusstwerdung des ICH´s und kann somit verändert und erweitert werden. Die Auseinandersetzung mit persönlichen Bewegungsweisen eröffnet eine anregende Perspektive auf die individuelle Art und Weise, wie der Mensch seine Beziehungsfähigkeit einschätzt.
Spielerisch wurde mit Bewegung bzw. Tanz experimentiert und ihre Bezüge zum alltäglichen Dasein reflektierten die Schüler gemeinsam unter fachlicher Anleitung von Gerlinde Seel. Organisiert wurde der Workshop von Mirjam Hohenberger-Danbauer und Christa Spiesberger-Höckner.
Fotos: privat