Nach einer intensiven Planungsphase konnte am Dienstag in Laakirchen, der Spatenstich für die schon seit längerer Zeit geplante Hochwasserschutzanlage Am Fraunberg Süd gefeiert werden.
Anwesend waren Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, die Vizebürgermeister Simon Kreischer und DI (FH) Jens Baumgartner, der Projektleiter Zivilingenieur DI Josef Sperrer, Gewässerbezirksleiter Ing. Wilhelm Laimer und Ing. Helmut Huber, Vertreter der beteiligten Baufirmen und angrenzende Grundnachbarn.

Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger begrüßte die Ehrengäste und betonte die besondere Bedeutung von Hochwasserschutzmaßnahmen aufgrund der Katastrophen des Vorjahres.
DI Josef Sperrer, Zivilingenieur aus Eberstalzell, der für die Gesamtkoordination der Bauausführung und für die Bauleitung verantwortlich ist, hob besonders die strengen Behördenauflagen, Prüfungs-maßnahmen und Koordinations-erfordernisse des Bauvorhabens hervor. Er ersuchte die anwesenden Nachbarn um gewisse Nachsicht bei Lärmbelästigungen während der Bauphase. Mit Jahresende 2017 ist die Gesamt-fertigstellung dieser Hochwasser-schutzanlage einschließlich der Asphaltierung der Zufahrtsstraße geplant. Gewässer-bezirksleiter Ing. Laimer sprach über die Finanzierung der Schutzanlage.
Die Baukosten liegen nach der Auftragsvergabe derzeit unter der Kostenschätzung von € 1.164.000,-inkl. MwSt. und werden zu 80 % von Bund und Land gefördert.
Mit dieser Baumaßnahme wird nun bereits die erste Etappe eines umfassenden Hochwasserschutzprojektes zum Schutz der Bevölkerung in Laakirchen-Thal umgesetzt.
Foto: Stadtgemeinde Laakirchen