salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 16. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Österreichs Jungadler heben 2019 wieder mit SkisprungLegende Andreas Goldberger beim Goldi Talente Cup ab

3. Januar 2019
in Gosau
0
Österreichs Jungadler heben 2019 wieder mit SkisprungLegende Andreas Goldberger beim Goldi Talente Cup ab
Share on FacebookShare on Twitter

Erste Talente der Goldi Nachwuchsförderung schon am Sprung zu einer internationalen Karriere
Die Sportler-Legende Andi Goldberger macht sich 2019 zum bereits zwölften Mal in Folge auf die Suche nach heimischen Skisprung-Talenten. Und dass diese Früchte trägt, zeigt sich bereits, denn einige der Teilnehmer der Goldi Nachwuchsförderung können sich inzwischen schon erfolgreich bei internationalen Bewerben beweisen und befinden sich am Sprung zu einer Weltcup Karriere. Am 12. Jänner geht es in Bad Goisern wieder mit der Talentesuche bei den Kleinen los, der letzte Stopp findet am 10. Februar in Wörgl in Tirol statt. Die Anmeldung für die einzelnen Stopps ist unter www.goldi-cup.at möglich.

Schirmherr und Initiator des Goldi Talente Cup ist der mehrmalige Weltcup-Gesamtsieger, 4-SchanzenTournee-Gesamtgewinner und Skiflugweltmeister Andreas Goldberger. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst vielen Kindern den Skisprungsport schmackhaft zu machen. Unterstützt durch namhafte Skivereine, stellt diese „Talentesuche“ die äußerst wichtige Basis für die Nachfolge der derzeitigen Dominatoren im Skisprungsport dar.

Bei insgesamt fünf Stopps haben Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2008 bis 2012 die Möglichkeit, zum ersten Mal von einer Schanze abzuheben und herauszufinden, ob sie Spaß am Springen haben. Die Talentesuche startet am 12. Jänner 2019 in Bad Goisern (für Kinder aus OÖ, NÖ, W), dann geht es weiter nach Villach (13.01.; für Kinder aus K, S), Mürzzuschlag (26.01; für Kinder aus ST, W, NÖ, B), Tschagguns (09.02.; für Kinder aus V) und Wörgl (10.02.; für Kinder aus T). Wer immer schon einmal wissen wollte, wie es sich anfühlt, von einer Skisprungschanze abzuheben, hat beim Goldi Talente Cup die Gelegenheit dazu.

Alle interessierten Jungs und Mädels zwischen 6 und 10 Jahren mit Wohnsitz in Österreich gehen dabei, eingeteilt in fünf Altersklassen, vor den Augen von Andreas Goldberger in die Luft. Je nachdem, in welchem Bundesland die Sprungküken zu Hause sind, können sie die ersten Flugversuche bei einem der dafür zugeteilten Termine wagen. Die Skisprung-Legende, aber auch interessierte Trainer der ansässigen Vereine, schauen bei allen fünf Bewerben jedem einzelnen Teilnehmer über die Schulter und geben wertvolle Tipps. Alpinausrüstung und Helm nicht vergessen, dann sind eine eigene Startnummer, eine Urkunde und ein toller Preis garantiert.

Ziel des Goldi Talente Cup ist es seit nunmehr über elf Jahren, Mädchen und Jungen für die Sportart Skispringen zu begeistern und junge Talente zu fördern. Zudem soll ihnen in Zusammenarbeit mit Skivereinen eine professionelle Begleitung bis hin zu einer Sportlerkarriere ermöglicht werden. Im Rahmen der jährlichen Veranstaltung können die Kinder außerdem Kontakte zu Vereinen knüpfen und sich auch gleich vor Ort für ein Probetraining anmelden.

Erste Teilnehmer der Goldi Nachwuchsförderung am Sprung zu internationaler Karriere
Dass sich die Mühen des ehemaligen Superadlers bezahlt machen, zeigt sich nunmehr schon an jenen Jungathleten, die der Talentsuche bereits entsprungen, bzw. nach wie vor Teil der Goldi Förderprogramme nd. Momentan befinden sich einige hoffnungsvolle Nachwuchsadler, die auch Teil der seit 2017 laufenden Goldi Talenteförderung sind, am Sprung zu einer internationalen Karriere, wie etwa David Haagen, Lisa Eder, Jan Hörl, Peter Resinger, Stefan Rainer und Franky Bonnacorso. Die Leogangerin Lisa Eder etwa war schon in jüngeren Jahren bei Goldbergers Nachwuchsförderungs-Programmen mit dabei. Für Eder geht es heuer in eine besonders wichtige Saison, die 17-Jährige wird versuchen, so oft wie möglich im Weltcup mit dabei zu sein, sie startet beim ersten Stopp in Frankreich am 14. Dezember und Ende Jänner geht es dann bei der Jugend Weltmeisterschaft in Lahti für sie um alles. Diese Ziele verfolgt auch David Haagen aus Mürzzuschlag, der neben dem Weltcup und der Junioren WM im Continental Cup so richtig punkten möchte. Auch er startete seine Skisprung Karriere mitunter an der Seite von Andreas Goldberger und war
bei dessen Goldi Talente Programmen mit dabei. Der Bischofshofner Jan Hörl fand seinen Einstieg ebenfalls über den Goldi Talente Cup und konnte einiges aus diesen mitnehmen, wie etwa neue Trainer kennen zu lernen oder neue Erfahrungen im Training mit anderen zu sammeln. Auch der Gasteiner Peter Resinger und der Goldegger Stefan Rainer waren und sind nach wie vor Teil der Goldi Nachwuchsförderung, die beiden
Salzburger befinden sich momentan auf einem guten Weg in Richtung internationaler Skisprungkarriere.   Aber auch wesentlich jüngere Talente, wie die Zillertaler Zwillinge Simon und Jakob Steinberger oder der Villacher Julijan Smid, in welche jetzt schon große Hoffnungen gesetzt werden, sind bei den Trainings der Goldi Talenteförderung mit dabei.

Termine Goldi Talente Cup 2019
Die fünf Tour-Stopps des Goldi Talente Cup 2019 finden in Bad Goisern (12.01.), Villach (13.01.), Mürzzuschlag (26.01), Tschagguns (09.02.) und Wörgl (10.02.) statt. Aktuelle Infos, Fotos und Anmeldung unter www.goldi-cup.at.

Goldi Förderprogramme im Detail
Neben dem Goldi Talente Cup startete Österreichs ehemaliger Superadler 2017 ein spezielles Förderprogramm für besonders begabte Jungadler. Andreas Goldberger möchte mit diesem Programm einen neuen Weg gehen, dem Sport etwas zurückgeben und auf seine Art vielversprechende Talente bei der Realisierung ihrer Träume einer Profi-Karriere unterstützen. Das Ziel dieses Programms ist es, von Andreas Goldberger persönlich ausgewählte, österreichische Skisprungtalente (momentan sieben Burschen und ein Mädchen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren) nachhaltig zu betreuen, individuell zu fördern und aufzubauen. Dazu gehören neben regelmäßigen gemeinsamen Trainingswochenenden auch Trainingseinheiten im Windkanal oder sportmedizinische Diagnostik.

Fotos: Leo Rosas/Red Bull Content Pool

ÄhnlicheBeiträge

mountains, lake, fall, alps, autumnal, hike, outdoors, gosaussee, dachstein, alpine, austria, path, gosau, gosausee, upper austria, nature, autumn, hiking, outside
Gosau

Mit dem Auto am Weg auf den Hohen Dachstein – Schranken stoppte Urlauberpaar

20. Oktober 2025
gosau, gosausee, dachstein, austria, lake, nature, mountain lake, alps
Gosau

Schwer verletzt: Touristin stürzt bei Wanderung in Hinteren Gosausee

29. September 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker fuhr nach Unfällen nach Hause

0
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

0
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker fuhr nach Unfällen nach Hause

16. November 2025
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

14. November 2025
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

14. November 2025
Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

14. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!