salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 17. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

2285 Trommler holten Weltrekord nach Vöcklabruck

17. September 2019
in Nachrichten, Vöcklabruck
0
2285 Trommler holten Weltrekord nach Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Anlässlich ihres 50-jährigen Geburtstags lud die Lebenshilfe Oberösterreich Djembenspieler dazu ein, gemeinsam den Weltrekord der „largest drumming lesson“ zu brechen. Der aktuelle Weltrekord von 1827 Personen konnte deutlich gebrochen werden.

Unter Anleitung von Pepi Kramer fand in Vöcklabruck die weltweit größte Trommel-Unterrichtsstunde statt

„Unser Ziel war es, ein Fest des Miteinanders zu Feiern und gemeinsam etwas Großes zu schaffen. Wir sind überwältigt, wie viele diesem Aufruf gefolgt sind und mitgeholfen haben, den Weltrekord der größten Trommel-Unterrichtsstunde von England nach Oberösterreich zu holen“, so Mag. Gerhard Scheinast, Geschäftsführer der Lebenshilfe Oberösterreich. Seit 50 Jahren setzt sich die Lebenshilfe Oberösterreich für ein Miteinander von allen Menschen ein. Zum Gelingen des Gemeinschaftswerkes trugen nicht nur zahlreiche Trommler mit und ohne Beeinträchtigung aus ganz Österreich und Bayern bei, sondern auch die Vöcklabrucker Vereine, die mitgeholfen und eine Gastromeile angeboten hatten, Bands und Showtanzgruppen, die kostenlos auf der Bühne standen und zahlreiche freiwillige Helfer setzten mit ihrem Beitrag ein Zeichen des Miteinanders. „In unserer Gesellschaft hat jede und jeder einen Platz – das beweist die Lebenshilfe OÖ seit 50 Jahren durch ihre unermüdliche und engagierte Arbeit. Besonders Musik bzw. das gemeinsame Musizieren zeigt, wie eine kreative Zusammenarbeit Gemeinschafft schaffen kann. Mit diesem Weltrekordversuch senden wir ein wunderschönes positives Signal aus Oberösterreich in die ganze Welt und setzen ein Zeichen für Inklusion und Toleranz“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.

2400 Trommler mit und ohne Beeinträchtigung waren im Weltrekord-Zelt versammelt, zahlreiche weitere trommelten im Zuseherbereich mit

Andrang übertraf alle Erwartungen
„Noch vor einer Woche mussten wir zittern, ob der in London gehaltene Rekord von 1827 Personen geschlagen werden kann, einen Tag vor dem Event lag der Anmeldestand dann bei 2050 Personen. Dass die geschaffenen 2400 Sitzplätze in dem von Guinness World Records vorgeschriebenen abgegrenzten Teilnehmerbereich nicht ausreichen würden und mehr als 300 Trommler vor dem Zelt mittrommelten, übertraf alle Erwartungen“, erklärt Iris Punz vom Organisationsteam der Lebenshilfe glücklich. Die Videodokumentationen und Berichte der eingesetzten Stewards und unabhängigen Zeugen werden nun an Guinness World Records übermittelt, welche die Unterlagen prüfen und den Rekord in einigen Wochen – davon geht man aus – bestätigen werden. Die vorschriftsmäßig eingesetzten unabhängigen Zeugen, Markus Lindner, Fachgruppenleiter für Schlaginstrumente im Oö. Landesmusikschulwerk und Karin Eidenberger, Direktorin der Landesmusikschule Vöcklabruck, bestätigten die korrekte Einhaltung der Richtlinien auf der Bühne und reduzierten in Zusammenarbeit mit den Stewards die Gesamtteilnehmerzahl um alle, die ihren Platz während den Weltrekordversuch verließen oder den Anweisungen des Trommellehrers Pepi Kramer nicht Folge leisteten.

Zu den Ehrengästen auf der Bühne zählten Mag. Gerhard Scheinast, Karl Geroldinger, Helga Scheidl und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

Großes Showprogramm und zahlreiche Ehrengäste auf der Bühne
Pepi Kramer gestaltete eine lebhafte Trommel-Unterrichtsstunde, die nach 35 Minuten zu einem Showprogramm ausgebaut wurde. Zu den Rhythmen der Trommelklänge stiegen Wolfgang Frühwirth mit seiner Gitarre und Drummer Florian Rebhan ein, danach folgte Bernhard Gierlinger auf der Trompete und Ladji Tamba mit seiner Djembe. Die beiden Attnanger Musikkapellen, die Eisenbahnermusik und die 1. OÖ Hubertusmusikkapelle, marschierten auf und spielten einen Marsch zu den soeben gelernten Trommelklängen und als emotionalen Abschluss spielten „The Foxes“ das Lied „Ein Hoch auf uns“. Neben zahlreichen Musikklassen und Trommelgruppen fanden sich auch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Landesmusikschul-Direktor Karl Geroldinger, Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner, LAbg. Mag. Dr. Elisabeth Kölblinger und LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, Lebenshilfe-Geschäftsführer Mag. Gerhard Scheinast und Lebenshilfe-Präsidentin Helga Scheidl unter den Trommelschülern und kamen zum Grande Finale nochmal auf die Bühne.

Auch zahlreiche Schulen ließen sich die Gelegenheit, Teil eines Weltrekords zu sein, nicht entgehen

Fotos: Lebenshilfe Oberösterreich

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkolenker fuhr nach Unfällen nach Hause

16. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht
Attnang-Puchheim

Unfalllenker ging auf Polizisten los

14. November 2025
Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg
Sponsored

Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

17. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

0
Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

0
YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

0
Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

17. November 2025
Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

16. November 2025
YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

16. November 2025
HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

16. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!