salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

2285 Trommler holten Weltrekord nach Vöcklabruck

18. September 2019
in Nachrichten, Vöcklabruck
0
2285 Trommler holten Weltrekord nach Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Anläss­lich ihres 50-jäh­ri­gen Geburts­tags lud die Lebens­hil­fe Ober­ös­ter­reich Djem­ben­spie­ler dazu ein, gemein­sam den Welt­re­kord der „lar­gest drum­ming les­son“ zu bre­chen. Der aktu­el­le Welt­re­kord von 1827 Per­so­nen konn­te deut­lich gebro­chen werden.

Unter Anlei­tung von Pepi Kra­mer fand in Vöck­la­bruck die welt­weit größ­te Trom­mel-Unter­richts­stun­de statt

„Unser Ziel war es, ein Fest des Mit­ein­an­ders zu Fei­ern und gemein­sam etwas Gro­ßes zu schaf­fen. Wir sind über­wäl­tigt, wie vie­le die­sem Auf­ruf gefolgt sind und mit­ge­hol­fen haben, den Welt­re­kord der größ­ten Trom­mel-Unter­richts­stun­de von Eng­land nach Ober­ös­ter­reich zu holen“, so Mag. Ger­hard Schein­ast, Geschäfts­füh­rer der Lebens­hil­fe Ober­ös­ter­reich. Seit 50 Jah­ren setzt sich die Lebens­hil­fe Ober­ös­ter­reich für ein Mit­ein­an­der von allen Men­schen ein. Zum Gelin­gen des Gemein­schafts­wer­kes tru­gen nicht nur zahl­rei­che Tromm­ler mit und ohne Beein­träch­ti­gung aus ganz Öster­reich und Bay­ern bei, son­dern auch die Vöck­la­bru­cker Ver­ei­ne, die mit­ge­hol­fen und eine Gastromei­le ange­bo­ten hat­ten, Bands und Show­tanz­grup­pen, die kos­ten­los auf der Büh­ne stan­den und zahl­rei­che frei­wil­li­ge Hel­fer setz­ten mit ihrem Bei­trag ein Zei­chen des Mit­ein­an­ders. „In unse­rer Gesell­schaft hat jede und jeder einen Platz – das beweist die Lebens­hil­fe OÖ seit 50 Jah­ren durch ihre uner­müd­li­che und enga­gier­te Arbeit. Beson­ders Musik bzw. das gemein­sa­me Musi­zie­ren zeigt, wie eine krea­ti­ve Zusam­men­ar­beit Gemein­schafft schaf­fen kann. Mit die­sem Welt­re­kord­ver­such sen­den wir ein wun­der­schö­nes posi­ti­ves Signal aus Ober­ös­ter­reich in die gan­ze Welt und set­zen ein Zei­chen für Inklu­si­on und Tole­ranz“, so Lan­des­haupt­mann Tho­mas Stelzer.

2400 Tromm­ler mit und ohne Beein­träch­ti­gung waren im Welt­re­kord-Zelt ver­sam­melt, zahl­rei­che wei­te­re trom­mel­ten im Zuse­her­be­reich mit

Andrang über­traf alle Erwartungen
„Noch vor einer Woche muss­ten wir zit­tern, ob der in Lon­don gehal­te­ne Rekord von 1827 Per­so­nen geschla­gen wer­den kann, einen Tag vor dem Event lag der Anmel­de­stand dann bei 2050 Per­so­nen. Dass die geschaf­fe­nen 2400 Sitz­plät­ze in dem von Guin­ness World Records vor­ge­schrie­be­nen abge­grenz­ten Teil­neh­mer­be­reich nicht aus­rei­chen wür­den und mehr als 300 Tromm­ler vor dem Zelt mit­trom­mel­ten, über­traf alle Erwar­tun­gen“, erklärt Iris Punz vom Orga­ni­sa­ti­ons­team der Lebens­hil­fe glück­lich. Die Video­do­ku­men­ta­tio­nen und Berich­te der ein­ge­setz­ten Ste­wards und unab­hän­gi­gen Zeu­gen wer­den nun an Guin­ness World Records über­mit­telt, wel­che die Unter­la­gen prü­fen und den Rekord in eini­gen Wochen – davon geht man aus – bestä­ti­gen wer­den. Die vor­schrifts­mä­ßig ein­ge­setz­ten unab­hän­gi­gen Zeu­gen, Mar­kus Lind­ner, Fach­grup­pen­lei­ter für Schlag­in­stru­men­te im Oö. Lan­des­mu­sik­schul­werk und Karin Eiden­ber­ger, Direk­to­rin der Lan­des­mu­sik­schu­le Vöck­la­bruck, bestä­tig­ten die kor­rek­te Ein­hal­tung der Richt­li­ni­en auf der Büh­ne und redu­zier­ten in Zusam­men­ar­beit mit den Ste­wards die Gesamt­teil­neh­mer­zahl um alle, die ihren Platz wäh­rend den Welt­re­kord­ver­such ver­lie­ßen oder den Anwei­sun­gen des Trom­mel­leh­rers Pepi Kra­mer nicht Fol­ge leisteten.

Zu den Ehren­gäs­ten auf der Büh­ne zähl­ten Mag. Ger­hard Schein­ast, Karl Gerol­din­ger, Hel­ga Scheidl und Lan­des­haupt­mann Mag. Tho­mas Stelzer

Gro­ßes Show­pro­gramm und zahl­rei­che Ehren­gäs­te auf der Bühne
Pepi Kra­mer gestal­te­te eine leb­haf­te Trom­mel-Unter­richts­stun­de, die nach 35 Minu­ten zu einem Show­pro­gramm aus­ge­baut wur­de. Zu den Rhyth­men der Trom­mel­klän­ge stie­gen Wolf­gang Früh­wirth mit sei­ner Gitar­re und Drum­mer Flo­ri­an Reb­han ein, danach folg­te Bern­hard Gier­lin­ger auf der Trom­pe­te und Lad­ji Tam­ba mit sei­ner Djem­be. Die bei­den Att­nan­ger Musik­ka­pel­len, die Eisen­bah­ner­mu­sik und die 1. OÖ Huber­tus­mu­sik­ka­pel­le, mar­schier­ten auf und spiel­ten einen Marsch zu den soeben gelern­ten Trom­mel­klän­gen und als emo­tio­na­len Abschluss spiel­ten „The Foxes“ das Lied „Ein Hoch auf uns“. Neben zahl­rei­chen Musik­klas­sen und Trom­mel­grup­pen fan­den sich auch Lan­des­haupt­mann Mag. Tho­mas Stel­zer, Lan­des­mu­sik­schul-Direk­tor Karl Gerol­din­ger, Bür­ger­meis­ter Mag. Her­bert Brun­stei­ner, LAbg. Mag. Dr. Eli­sa­beth Kölb­lin­ger und LAbg. Gise­la Peutl­ber­ger-Nade­rer, Lebens­hil­fe-Geschäfts­füh­rer Mag. Ger­hard Schein­ast und Lebens­hil­fe-Prä­si­den­tin Hel­ga Scheidl unter den Trom­mel­schü­lern und kamen zum Gran­de Fina­le noch­mal auf die Bühne.

Auch zahl­rei­che Schu­len lie­ßen sich die Gele­gen­heit, Teil eines Welt­re­kords zu sein, nicht entgehen

Fotos: Lebens­hil­fe Oberösterreich

ÄhnlicheBeiträge

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!
Vöcklabruck

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Laakirchen

13. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste
Bezirk Vöcklabruck

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!