Noch ist die laufende Meisterschaft nicht zu Ende, doch das Transferkarussell dreht sich bereits auf Hochtouren. In Ebensee kommt es dabei zu einer bedeutsamen Wachablöse.
Der 19-jährige Heeressportler Jonas Promberger wechselt in der kommenden Saison zur SPG Linz, die sich im Oberen Play-Off der 1. Bundesliga mit den österreichischen Top-Teams matcht. Promberger möchte seinen nächsten Entwicklungsschritt machen, in der Profi-Liga Fuß fassen und auch internationale Einsätze bestreiten. „Wann, wenn nicht jetzt?“, so der Ebenseer, dem diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Seit 2009 stand er insgesamt 29mal auf dem Podest bei Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften und vertrat Österreich 5mal bei Jugend Europameisterschaften.
Seinen Platz im A‑Team wird mit Lukas Stüger (16 J.) ein weiteres Talent aus der Ebenseer Nachwuchsschmiede einnehmen. Der amtierende U 21-Landesmeister hat mit dem Tschechen Ivan Karabec einen Paralympic-Sieger an seiner Seite, der dem neuen, jungen Team Halt geben soll. Benjamin Girlinger, der mit seinen 12 Jahren zu den größten Nachwuchshoffnungen Österreichs zählt, komplettiert das neuformierte Team.
Um die Youngsters nicht zu überfordern, haben die Vereinsverantwortlichen den freiwilligen Rückzug des A‑Teams in die 2. Bundesliga beschlossen. „Damit sollen die Rohdiamanten den Feinschliff bekommen und Jonas wünschen wir viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe“, erklärt Sektionsleiter Herbert Riedler.
Die SPG muki Ebensee möchte in den letzten beiden Begegnungen gegen Kuchl am kommenden Samstag daheim und am Karsamstag gegen St. Urban (Kärnten) auswärts den vierten Tabellenrang im Unteren Play Off der 1. Bundesliga absichern. Für die nächste Saison hoffen die Ballakrobaten vom Traunsee wieder auf die Möglichkeit, ihr Können den Zuschauern präsentieren zu können.
Foto: privat