salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Starke Stimme für die Senioren im Bezirk Gmunden!“

12. Mai 2021
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
„Starke Stimme für die Senioren im Bezirk Gmunden!“
Share on FacebookShare on Twitter

Seniorinnen und Senioren als politische Größe
Bei den kommenden Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst 2021, sind die Senioren, also die Generation 60+, eine politische Größe, wie sie es noch nie gewesen sind! Ihr Anteil am Gesamtwählerpotential steigt stark an. Im Bezirk Gmunden werden nach derzeitiger Prognose 77.800 Bürgerinnen und Bürger im Herbst wahlberechtigt sein, bei einer Gesamtbevölkerung von 102.500 Personen.

Davon gehören 27.600 der Generation 60+ an, dies entspricht einem Anteil von 35,5 % der Wählerinnen und Wähler im Bezirk Gmunden. Das sind so viele, wie noch nie in der Geschichte des Landes.

Der Oberösterreich-Wert für den Seniorenanteil (Durchschnitt aller Bezirke) liegt bei 33,3 %. Von den ca. 1,1 Millionen Wählerinnen und Wähler gehören somit 370.000 der Generation 60+ in Oberösterreich an. Oberösterreich wird im Herbst 2021 laut derzeitiger Bevölkerungsprognose ca. 1,5 Millionen Einwohner zählen und davon werden 1,1 Millionen wahlberechtigt sein.

Große Chance für die Oberösterreichische Volkspartei
Diese Struktur der Wahlberechtigten (großer Seniorenanteil) ist traditionell eine große Chance für die Volkspartei, auch für die sozialdemokratische Partei. Diese beiden Parteien haben traditionell einen höheren Wähleranteil bei den älteren Wählern. Dies geht auch aus Nachwahlanalysen des SORA-Instituts nach den letzten Nationalratswahl eindeutig hervor. Dazu kommt noch eine Besonderheit. Die Wahlbeteiligung liegt bei der Generation 60+ spürbar höher als bei den jungen Wählergruppen.

Diese Chancen will der OÖ Seniorenbund als politischer Interessensvertreter der Generation 60+ gut nützen:
– Durch starke Kandidaten in allen Wahlkreisen
– Durch ein starkes Seniorenprogramm bei der kommenden Landtagswahl, das derzeit unter Beteiligung der Seniorinnen und Senioren erarbeitet wird
– Durch eine kurze, aber intensive Präsentation von Programm und Kandidaten vor den Landtags- und Gemeinderatswahlen

Seniorenbund-Kandidaten in möglichst allen Gemeinden
„Was die Wählerpotentiale anlangt, gilt natürlich für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in den oberösterreichischen Gemeinden, dasselbe wie für die Landtagswahlen. Auch in den Gemeinden stellen wir ein Drittel der Wählerinnen und Wähler.“, stellt der Obmann des OÖ Seniorenbundes LH a.D. Dr. Josef Pühringer klar.

„Daher wollen wir auch in allen Gemeinden als Seniorenbund auf der ÖVP-Liste kandidieren und zwar zumindest mit einer Kandidatin oder einem Kandidaten an wählbarer Stelle. Der Seniorenbund verfügt über genügend aktive, engagierte und interessierte Senioren, die für die Funktion eines Gemeinderates oder einer Gemeinderätin bestens geeignet sind.“, definiert Pühringer das Ziel des OÖ Seniorenbundes.

Pühringer hebt hervor, dass ein neuer Blick auf die Seniorinnen und Senioren dringend notwendig sei. „Um die Seniorinnen und Senioren muss man sich nicht nur sorgen und sie schützen – sie wollen vor allem aktiv mitgestalten und mitbestimmen. Das Bild der Seniorinnen und Senioren hat sich in den letzten Jahren gewaltig verändert. Es braucht einen Paradigmenwechsel. Bei Seniorinnen und Senioren reden wir nicht von den entenfütternden Personen im Park, sondern von selbstbestimmten Menschen, die einen enormen Beitrag für die Gesellschaft leisten und mit ihrer Erfahrung in den politischen Gremien Vieles bewegen können“, so der Landesobmann.

„Natürlich vertreten auch Jüngere die Anliegen und Interessen der älteren Bevölkerung sehr gut, aber der Blickwinkel auf ein zu lösendes Problem ist von einem 40-Jährigen anders, als von einem 70-Jährigen. Die Ortsgruppen des OÖ Seniorenbundes verfügen über genügend geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, deshalb ist es uns ein Anliegen, dass sie auch die Meinung der Generation 60+ an der richtigen Stelle vertreten können“, argumentiert Pühringer.

Im Bezirk Gmunden kann man Öffnungsschritte kaum erwarten
Die mit 19. Mai angekündigten Öffnungsschritte werden im Bezirk Gmunden mit großer Vorfreude erwartet. „Das soziale Leben der Seniorinnen und Senioren stand in den letzten Wochen und Monaten fast still. Die Lockerungen der Einschränkungen werden es wieder erlauben, zumindest im kleinen Rahmen Aktivitäten durchzuführen. Als Bezirksobmann ist es mir ein großes Anliegen, einen Beitrag zu leisten, um das gesellschaftliche Leben wieder auf jenes Niveau zu heben, wie es vor Ausbruch der Pandemie war.“, zeigt der Bezirksobmann Bgm. a.D. Mag. Anton Holzleithner große Bereitschaft, mithilfe der Ortsgruppen des Bezirkes Gmunden Normalität im sozialen Leben der Seniorinnen und Senioren wiederherzustellen.
„Mit unseren geplanten Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen sehen wir uns in der Lage, diese große Herausforderung zu bewältigen und unseren Beitrag zum Neustart des gemeinschaftlichen Zusammenseins zu leisten.“, so Holzleithner.

Beratungsschwerpunkt des OÖ Seniorenbundes im Mai
Um den Sprung in die Pension bestmöglich zu meistern und sich beim Steuerausgleich bares Geld zurückholen zu können, bietet der OÖ Seniorenbund gemeinsam mit dem ÖAAB im Mai eine Beratungsreihe – quer über das Land verteilt – an.

„Auch beim Pensionsantritt ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Fragen wie – Wann kann ich in Pension gehen? Wo und bis wann muss ich meinen Pensionsantrag stellen? Was ist im Vorhinein alles zu erledigen? Was ist bei Reduzierung der Arbeitszeit zu beachten? – stellen sich kurz vor dem Pensionsantritt unweigerlich. Als größte Seniorenorganisation des Landes möchten wir den Menschen beim Übergang in die Pension zur Seite stehen.“, weist Ebner insbesondere auf die Beratung zum Pensionsantritt hin.

In den letzten Wochen und Monaten hat der OÖ Seniorenbund zudem eine Broschüre für den Pensionsantritt erstellt. Neben sachlichen Informationen, die für den Übertritt in die Pension relevant sind, werden darin auch Aspekte wie der Pensionsschock oder das Potenzial der neuen Freizeit angesprochen. Diese Broschüre kann kostenlos bei den Bezirksobleuten oder der Landesgeschäftsstelle des OÖ Seniorenbundes (Tel.: 0732/775311; E-Mail: office@ooe-seniorenbund.at) angefordert werden.

Aber auch beim Steuerausgleich kann man ohnehin nicht genug informiert sein. Jahr für Jahr werden mehrere Millionen Euros an zu viel bezahlten Steuern beim Finanzamt liegen gelassen. Mit der Arbeitnehmerveranlagung können Teile der Steuern zurückgeholt werden. Um alle möglichen Bereiche beim Steuerausgleich geltend machen zu können, bedarf es fachmännischer Beratung. Genau diese Beratung stellt der OÖ Seniorenbund gemeinsam mit dem ÖAAB bei dem diesjährigen Beratungsschwerpunkt im Mai kostenlos zur Verfügung!“, appelliert Ebner sich zu viel bezahlte Steuern vom Finanzamt zurückzuholen.

Termine in der Nähe von Gmunden:
Bad Ischl 12.05.2021 17-19 Uhr, Trinkhalle, Auböckplatz 5
Vöcklabruck 17.05.2021 17-19 Uhr, ÖVP-Büro, Ferd. Öttl – Str. 14
St. Georgen/A. 18.05.2021 17-19 Uhr, Marktgemeindeamt St. Georgen/A., Attergaustr. 21
Gmunden 19.05.2021 17-19 Uhr, WKOÖ Bezirksstelle Gmunden, Miller-von-Aichholz-Str. 50
Kirchdorf 25.05.2021 17-19 Uhr, ÖVP-Büro, Kalvarienbergstr. 2
Mondsee 25.05.2021 17-19 Uhr, Marktgemeindeamt Mondsee, Marktplatz 14

Foto: OÖ Seniorenbund

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!