Verstärkt sind sehr viele Menschen aus der Ukraine auf der Flucht vor dem Krieg in ihrem Heimatland. „In Österreich, speziell im Bezirk ist eine große Willkommenskultur wahrnehmbar und es gehört schnell und unkompliziert gehandelt“ teilt Leopold Tremmel, Geschäftsstellenleiter des AMS Gmunden mit.
Um den hilfesuchenden Personen rasch die Unterstützungsmöglichkeiten näherbringen zu können, gibt es auf der Homepage des AMS (www.ams.at) unter dem Punkt „Arbeiten in Österreich und der EU“ sehr viele praktische und hilfreiche Informationen auch in ukrainischer Sprache.
“Wollen schnellstmöglich passende Stelle vermitteln”
„Wir sind bestrebt, Flüchtlingen aus der Ukraine, die Arbeit suchen, schnellstmöglich eine passende Stelle zu vermitteln“, so Tremmel. „Wichtig ist, dass sich die Personen in den Registrierungszentren in Wels oder Linz anmelden und registrieren lassen.
Die Registrierung durch die Exekutive ist die Voraussetzung für die Ausstellung der Aufenthaltskarte, welche wir als „blaue Karte“ bezeichnen.“ Mit dieser „blauen Karte“ kann eine Beschäftigungsbewilligung seitens des AMS für Unternehmen, die ukrainische Mitarbeiter_innen einstellen möchten erteilt werden.
Wichtig ist natürlich auch, dass Personen schnellstmöglich auch Deutsch lernen können, hierfür wird wiederum auch die „blaue Karte“ benötigt um an Deutschkursen teilnehmen zu können.
Quelle & Fotonachweis: AMS Gmunden