salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Kunstkalender — ein voller Erfolg

27. Dezember 2022
in Gmunden, Nachrichten
0
Gmundner Kunstkalender — ein voller Erfolg

Credit: Gmundner Kunstverein

Share on FacebookShare on Twitter
Das Cha­ri­ty Pro­jekt Gmund­ner Kunst­ka­len­der, in Zusam­men­ar­beit der Gmund­ner Kunst­sze­ne, der Stadt­ge­mein­de Gmun­den, den Gmund­ner Cha­ri­ty Clubs, den Pfad­fin­dern, der Kunst­werk­statt und vie­ler vie­ler Gmund­ne­rin­nen und Gmund­nern, hat ein unglaub­lich erfolg­rei­ches Ende gefun­den. Rund 11.000 € Gewinn wur­den erwirt­schaf­tet, davon flie­ßen 4.000 € in sozia­le und kari­ta­ti­ve Pro­jek­te der Clubs und Ver­ei­ne, 7.000 € wird das Sozi­al­amt die­ser Tage dazu ver­wen­den, um mög­lichst vie­le Gmund­ner Fami­li­en zu Weih­nach­ten finan­zi­ell zu unterstützen.
Cre­dit: Gmund­ner Kunstverein

Schon im letz­ten Jahr konn­te mit den Ver­käu­fen der bei­den Gmund­ner Kunst­ka­len­der „Gmund­ner Platz´ln“ und „Modern Arts“, bedürf­ti­gen Fami­li­en in unser Stadt zu Weih­nach­ten gehol­fen wer­den. Die Kalen­der wur­den von 24 regio­na­len Künst­le­rin­nen und Künst­lern gestal­tet, vier Cha­ri­ty Clubs unter­stütz­ten das Pro­jekt mit der Finan­zie­rung und dem Ver­kauf, die Gesamt­ein­nah­men gin­gen an das Sozialamt.

Gemein­schafts­pro­jekt mit viel Unterstützung

In die­sem Jahr fand die­ses Gemein­schafts­pro­jekt eine Fort­set­zung, die­ses Mal orga­ni­sier­te der neu gegrün­de­te Gmund­ner Kunst­ver­ein, in Zusam­men­ar­beit mit sechs Gmund­ner Clubs: Inter­act Gmun­den, Lions Club Gmun­den, Rota­ry Club Gmun­den, Rota­ry Club Gmun­den-Traun­see, Round Table 36 Gmun­den und Sor­op­ti­mist Club Traun­see die Wei­ter­füh­rung. Unter­stützt wur­de das Pro­jekt eben­so durch die Pfad­fin­der­grup­pe Gmun­den und der Kunst­werk­statt der Lebens­hil­fe Oberösterreich.

Das Pro­jekt zog schon zu Beginn grö­ße­re Krei­se als letz­tes Jahr, wie weit­rei­chend es sich ent­wi­ckeln wür­de, war aber wohl im Vor­hin­ein nie­man­den klar. Denn nicht die betei­lig­ten Orga­ni­sa­to­ren sind maß­geb­lich am Erfolg betei­ligt, son­dern die vie­len Gmund­ne­rin­nen und Gmund­ner, die das Gesamt­ergeb­nis durch den Kauf eines Kalen­ders mit­tra­gen. Unter­stüt­zer aus Han­del, Gas­tro­no­mie, der Stadt­ge­mein­de, Kunst und Kul­tur, den Ver­ei­nen und Orga­ni­sa­tio­nen als auch vie­le Pri­vat­per­so­nen betei­lig­ten sich an den Käu­fen, boten neue Ver­kaufs­ka­nä­le oder spon­ser­ten den Glüh­wein­stand am Rinn­holz­platz, des­sen Ver­kaufs­er­lö­se sowohl dem Gmund­ner Sozi­al­amt als auch wei­te­res sozia­len Pro­jek­ten zugu­te kamen.

Cre­dit: Gmund­ner Kunstverein

Auch die Cha­ri­ty Ver­nis­sa­ge am 3. Dezem­ber war ein gro­ßer finan­zi­el­ler Erfolg, ein Werk der Künst­le­rin Chris­ti­ne Pahl wur­de von Dr. Mich­ale Schneditz-Bol­fras ver­stei­gert, der Gesamt­erlös des Abend floss in das Pro­jekt Gmund­ner Kunst­ka­len­der. Die Beson­der­heit, die die­sen gemein­sa­men Abend aber aus­mach­te, war die Betei­li­gung aller poli­ti­schen Frak­tio­nen des Gmund­ner Gemein­de­ra­tes und die Anwe­sen­heit der Gmund­ner Cha­ri­ty Clubs.

Zwar mögen die bei­den Gmund­ner Kunst­ka­len­der ein hap­ti­sches Pro­dukt, ein Sam­mel­werk regio­na­ler Kunst sein, es ist aber die Idee dahin­ter, die das Pro­jekt aus­macht. Die Bereit­schaft und Initia­ti­ve gemein­sam ein Groß­pro­jekt zu orga­ni­sie­ren und umzu­set­zen, wel­ches von vie­len hel­fen­den Hän­den getra­gen wird. Es ist eine Aus­zeich­nung für unse­re Stadt, dass die­ses Pro­jekt so brei­te und viel­fäl­ti­ge Unter­stüt­zung fand, ein­fach mit dem Ziel, bedürf­ti­gen Fami­li­en aus dem Raum Gmun­den ein schö­nes Weih­nachts­fest zu ermöglichen.

11.000 € für den guten Zweck in Gmunden

So konn­ten vor Weih­nach­ten im Rah­men einer sym­bo­li­schen Geschen­küber­ga­be 7.000 € an die Stadt­ge­mein­de und das Sozi­al­amt über­ge­ben wer­den, wie die Ein­nah­men best­mög­lich Ver­wen­dung fin­den, wur­de von allen Betei­lig­ten Orga­ni­sa­tio­nen gemein­sam beschlos­sen. Wei­te­re 4.000 € kom­men diver­sen sozia­len Pro­jek­ten zugu­te, sodass das Pro­jekt Gmund­ner Kunst­ka­len­der in die­sem Jahr ins­ge­samt 11.000 € für unse­re Stadt ein­ge­bracht hat.

Das sym­bo­li­sche Weih­nachts­pa­ckerl wur­de von der Künst­le­rin Hei­di Cig­ler gestal­tet und wur­de BGM. Ste­fan Krapf und dem Lei­ter des Sozi­al­amts, Tho­mas Berg­tha­ler bereits am 16. Dezem­ber über­ge­ben, durch die Ver­tre­tun­gen der betei­lig­ten Clubs und Vereine:
Chris­ti­ne Pahl und Inge Kreu­zer (Gmun­der Kunst­ver­ein), Hel­len Baschata und Johan­nes Schmidt (Inter­act Gmun­den), Johann Kal­ten­leit­h­ner (Lions Club Gmun­den), Wal­ter Ebner, Dr. Mar­kus Kreuz­wie­ser und Prof. Hel­mut Sit­ter (Rota­ry Club Gmun­den), Mag. Tho­mas Zwach­te (Rota­ry Club Gmun­den Traun­see), Max Brun­tha­ler (Round Table 36 Gmun­den) und Mag. Andrea Rocken­bau­er (Sor­op­ti­mist Club Traunsee).

Weni­ge Exem­pla­re noch vorhanden

Am Sozi­al­amt lie­gen die weni­gen letz­ten Exem­pla­re der bei­den Kunst­ka­len­der auf, die­se kön­nen um jeweils 18 € erwor­ben wer­den. Die Ein­nah­men kom­men auch wei­ter­hin dem Gmund­ner Sozi­al­amt und somit der Stadt selbst zugu­te. Das Gesamt­pro­jekt war ein uner­war­tet gro­ßer Erfolg, nicht nur finan­zi­ell, son­dern ins­be­son­de­re die Tat­sa­che, dass sich eine gan­ze Stadt gemein­sam für ihre Mit­men­schen enga­giert, im Klei­nen wie auch im Gro­ßen, unab­hän­gig von Beruf, Ansich­ten oder Zugehörigkeit.

In einem Satz: Gmun­den für Gmun­den eben. Oder: Wir für uns alle. Dan­ke Gmun­den! Und Fro­he Weihnachten!

ÄhnlicheBeiträge

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
Berufskundliche Weiterbildung bei Heinzel Paper: AMS Gmunden zu Besuch in der Laakirchen Papier AG
Gmunden

Berufskundliche Weiterbildung bei Heinzel Paper: AMS Gmunden zu Besuch in der Laakirchen Papier AG

12. Mai 2025
Gmundens “Liga-Neulinge” egalisierten den Saisonrekord!
Gmunden

Gmundens “Liga-Neulinge” egalisierten den Saisonrekord!

12. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!