„Seeviertel“-Planung wird am 20. Juli mit einem Projekt-Dialog der Öffentlichkeit präsentiert
Die SORAVIA Gruppe entwickelt auf den Flächen des früheren Gmundner Seebahnhofs und des ehemaligen Parkhotels Mucha ein vielseitiges neues “Seeviertel”. Bis Ende 2026 entstehen direkt am Ufer des Traunsees hochwertiger Lebensraum, Nahversorgung, Wohnungen, ein Hotel sowie Gastronomie- und Gewerbeflächen. Die Gmundner Innenstadt ist dabei in wenigen Minuten fußläufig oder mit der nahegelegenen Straßenbahn ideal erreichbar.
Im Einklang mit der Natur plant SORAVIA die Errichtung der Wohngebäude in umweltfreundlicher Holz-Hybrid-Bauweise; für Heizung und Kühlung soll das Seewasser in Kombination mit Photovoltaik genutzt werden. Die Dachflächen werden begrünt.

SORAVIA und die Stadtgemeinde Gmunden laden interessierte Menschen herzlich zum gemeinsamen Projektdialog ein, am: Donnerstag, 20. 7., von 16 – 20 Uhr, im Stadttheater Gmunden.
Während der Veranstaltung haben alle Interessierten bei kostenlosen Erfrischungen die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die visionäre Gestaltung des Seeviertels Gmunden, seine einzigartigen Architekturelemente und die vielseitigen geplanten Angebote für die Gmundner Bevölkerung und BesucherInnen zu informieren.
Die Architekten und Projektverantwortlichen von SORAVIA freuen sich, Ihnen das Projekt näherzubringen. Jede und jeder kann vor Ort seine Fragen stellen und spezifische Anliegen besprechen. Auch online sind die wichtigsten Informationen bereitgestellt auf: seeresidenz-gmunden.at