Normalerweise sorgt die Jugend des Schwimmvereins Vöcklabruck für Medaillenfluten – doch am Wochenende des 08./09. November gehörte die Bühne ganz den Masters. Bei den 37. Internationalen Österreichischen Mastersmeisterschaften in Telfs zeigten die Routiniers, dass sie der jungen Generation in nichts nachstehen. Mit insgesamt 5 Gold-, 11 Silber- und 8 Bronzemedaillen kehrten die Vöcklabrucker mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz nach Hause zurück.
Für Jubel im Team sorgten die Staffelbewerbe. Die Mixed-Staffel über 4×50 m Freistil mit Benedikt Schachtner, Stefanie Krechl, Stephan Part und Jessica Skaroupka Werner schwamm in einem spannenden Rennen zur Goldmedaille. Sowohl über 4 x 50 m Lagen, als auch 4 x 50 m Freistil bewies die Herrenstaffel mannschaftliche Stärke: Stephan Part, Michael Stiefmüller, Patrick Reinthaller und Benedikt Schachtner holten Silber über die Lagen- und Bronze über die Freistilstrecke.
Der erfolgreichste SVV-Athlet des Wochenendes war Benedikt Schachtner, der erfolgreich in der AK25 mitmischte. Er siegte über 100 m Lagen, und erschwamm weitere vier Silbermedaillen über diverse Distanzen.
SVV-Neuzugang Jessica Skaroupka Werner (AK50) durfte sich über Gold über 50 m Freistil, sowie zwei Silberne freuen. Auch Stephan Part überzeugte in der AK55 mit seiner Routine und Technik. Er holte sich mit je 1x Gold, Silber und Bronze einen vollständigen Medaillensatz. Michael Stiefmüller (AK40) komplettierte die Einzel-Siege mit Gold über 100 m Schmetterling und zusätzlich einer Bronzemedaille über 50 m Brust.
Mit 2 Silbermedaillen über 50 und 100 m Brust, und zusätzlich einem dritten Rang glänzte Patrick Reinthaller in der AK45. Stefanie Krechl (AK30) sicherte sich Silber über 100 m Schmetterling und erkämpfte zusätzlich vier Bronzemedaillen.
Mit dieser eindrucksvollen Bilanz bewiesen die Masters des Schwimmvereins Vöcklabruck, dass Erfahrung, Teamgeist und Leidenschaft zu Spitzenleistungen führen – und dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören.












