Acht Feuerwehren kämpften Montagmorgen beim Brand eines Wohnhauses in Rutzenham gegen die Flammen. Eine Friedenslicht-Laterne soll den Brand ausgelöst haben.
Am 25. Dezember 2017 brach gegen 4:50 Uhr im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses in Rutzenham ein Feuer aus. Laut derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer auf der Terrasse des oberen Stockwerkes aus und erfasste die Außenwand. Eine Friedenslicht-Laterne soll die Brandursache sein. Die Laterne war zum Zeitpunkt des Brandausbruches auf der Terrasse abgestellt.
Zu diesem Zeitpunkt befanden sich insgesamt fünf schlafende Personen im Gebäude, berichtet die Polizei.
Nachbarn entdeckten den Brand und weckten die Bewohner
Eine 63-jährige Nachbarin hörte das Knistern der Flammen, weckte ihren 67-jährigen Ehemann und entdeckte den Brand. Das Ehepaar lief zum Brandobjekt, weckte die Bewohner durch Klopfen an den Terrassentüren auf und verständigte die Feuerwehr. Zu diesem Zeitpunkt stand das Obergeschoss bzw. der Dachstuhl des Zweifamilienhauses bereits im Vollbrand.
Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude sowie das vollständige Abbrennen des Wohnhauses verhindern. Der Dachstuhl des Gebäudes brannte jedoch fast vollständig ab. Die Bewohner im Alter von 16 bis 63 Jahren brachten sich rechtzeitig in Sicherheit und wurden durch den Brand nicht verletzt, so die Polizei.
Fotos: laumat.at/Matthias Lauber
Der Umgang mit den Lichtern (Kerzen, Adventskranz, Friedenslichter,) wird unterschätzt!
Jedes Jahr dasselbe! Bei Weggehen oder in der Nacht, auslöschen, oder in den Garten Laterne stellen, würde es viele Brände weniger geben!!