salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 15. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

LR Hiegelsberger: Konsumentinnen und Konsumenten auf regionaler Genussreise im Salzkammergut

9. Oktober 2018
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck, Politik / Wirtschaft
0
LR Hiegelsberger: Konsumentinnen und Konsumenten auf regionaler Genussreise im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Regio­na­le Viel­falt erleb­bar machen – gemein­sam mit dem Genuss­land Ober­ös­ter­reich und Uni­markt ent­deck­ten regio­na­le Genie­ße­rin­nen und Genie­ßer die kuli­na­ri­schen Kost­bar­kei­ten Oberösterreichs.

„In Zei­ten glo­ba­li­sier­ter Han­dels­strö­me steht die Sehn­sucht nach Regio­na­li­tät wie­der ver­stärkt im Vor­der­grund. Das Genuss­land Ober­ös­ter­reich erfüllt gemein­sam mit sei­nen Han­dels­part­nern die­sen Wunsch der Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten“, so Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger. Doch dies bezieht sich nicht nur auf das Regio­nal-Regal in den Märk­ten. Gemein­sam mit sei­nem lang­jäh­ri­gen Part­ner Uni­markt begab sich das Genuss­land Ober­ös­ter­reich nun auf eine kuli­na­ri­sche Rei­se zu tra­di­tio­nel­len Lebens­mit­tel­pro­du­zen­ten, herz­li­cher Gast­lich­keit, über­lie­fer­tem Hand­werk und inno­va­ti­ven Pro­duk­ten. Gemein­sam mit Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten besuch­ten Agrar-Lan­des­rat Max Hie­gels­ber­ger und Uni­markt-Geschäfts­füh­rer Andre­as Hai­der die Hof­mol­ke­rei Stau­fer in Zipf, die Fleisch­haue­rei Gru­ber in Gmun­den und die Braue­rei Schloss Eggen­berg in Vorch­dorf, wo auch die Edel­brand-Spe­zia­li­tä­ten des Sam­mer­hofs aus Kirch­ham auf die Besu­che­rin­nen und Besu­cher warteten.

Uni­markt Kun­din­nen und Kun­den besu­chen gemein­sam mit LR Hie­gels­ber­ger und Uni­markt-GF Andre­as Hai­der die Hof­mol­ke­rei Staufer

   „Der anhal­ten­de Trend zur Regio­na­li­tät und die stei­gen­de Nach­fra­ge nach regio­na­len Lebens­mit­teln bie­ten eine Chan­ce für loka­le Wirt­schafts­struk­tu­ren und unse­re länd­li­chen Regio­nen. Denn die regio­na­le Erzeu­gung und Ver­mark­tung von Lebens­mit­teln schafft und sichert unmit­tel­ba­re Arbeits­plät­ze im länd­li­chen Raum, von der Land­wirt­schaft über das Lebens­mit­tel­hand­werk bis zum Lebens­mit­tel­händ­ler. Daher ist es auch so wich­tig, dass regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten aus der Direkt­ver­mark­tung oder dem Genuss­hand­werk fai­re Part­ner­schaf­ten und Chan­cen im Lebens­mit­tel­han­del bekom­men. Hier schrei­ben wir mit dem Genuss­land Ober­ös­ter­reich seit Jah­ren Erfolgs­ge­schich­te“, erklärt Lan­des­rat Hie­gels­ber­ger, Obmann des Ver­eins Genuss­land Mar­ke­ting OÖ.

Da auch Uni­markt für Regio­na­li­tät, Trans­pa­renz und Fair­ness steht und größ­ten Wert auf Nach­hal­tig­keit legt, arbei­tet der Nah­ver­sor­ger mit vie­len Betrie­ben und Bäue­rin­nen und Bau­ern aus der Umge­bung zusam­men, um die Wert­schöp­fung in der Regi­on zu behal­ten und wei­ter aus­zu­bau­en. „Unter Regio­na­li­tät ver­ste­hen wir bei Uni­markt Lie­fe­ran­ten bzw. Arti­kel, wel­che um unse­re jewei­li­gen Stand­or­te eine star­ke Bedeu­tung haben. Das heißt, der Umsatz wird über­wie­gend in der Regi­on gemacht“, erklärt Dkfm. Andre­as Hai­der, Geschäfts­füh­rer der Uni­markt-Grup­pe. In Ober­ös­ter­reich arbei­tet Uni­markt mit rund 250 regio­na­len Pro­du­zen­tin­nen und Pro­du­zen­ten zusam­men, die bereits 15 % des Gesamt­um­sat­zes ausmachen.

LR Max Hie­gels­ber­ger, Xaver Stau­fer und Uni­markt-GF Andre­as Hai­der beim Besuch der Hof­mol­ke­rei Staufer

In Zukunft wird die Regio­na­li­tät bei Uni­markt noch stär­ker in den Mit­tel­punkt gerückt. So wird das regio­na­le Sor­ti­ment in den Filia­len erwei­tert – vor allen Din­gen in den Berei­chen Fein­kost, Obst und Gemü­se sowie Mol­ke­rei­pro­duk­te möch­te man noch stär­ker auf regio­na­le Part­ne­rin­nen und Part­ner set­zen. In den Stand­or­ten sol­len die The­men Regio­na­li­tät und Fri­sche für die Kun­din­nen und Kun­den noch spür­ba­rer gemacht wer­den. Wie das aus­se­hen kann, zeigt sich u.a. am Bei­spiel der Filia­len St. Flo­ri­an, Vöck­la­bruck und Win­disch­gars­ten. Die­se Stand­or­te wur­den zu fri­schen und anspre­chen­den Regio­na­li­täts-Markt­plät­zen umge­baut und füh­ren ver­stärkt regio­na­le Pro­duk­te aus der Umge­bung. Die regio­na­len Berei­che in den Filia­len wur­den durch eige­ne Böden, Möbel und Wer­be­mit­tel gekennzeichnet.

LR Max Hie­gels­ber­ger, Her­mann Gru­ber, Ger­hard Hin­ter­wirth und Uni­markt-GF Andre­as Hai­der beim Besuch der Manga­litza Zucht der Fleisch­haue­rei Gru­ber in Koope­ra­ti­on mit der Bäcke­rei Hinterwirth

„Regio­na­li­tät ist nach­hal­tig und liegt im Trend. Durch die inten­si­ve Zusam­men­ar­beit mit klei­nen Pro­du­zen­tin­nen und Pro­du­zen­ten in den Regio­nen und der Part­ner­schaft mit dem Genuss­land Ober­ös­ter­reich wird die Wert­schöp­fung bei­be­hal­ten“, so Andre­as Hai­der. Dar­über hin­aus bekom­men die Pro­du­zen­ten eine noch grö­ße­re Platt­form, um ihre Pro­duk­te zu prä­sen­tie­ren. Gene­rell möch­te Uni­markt sei­ne regio­na­len Pro­du­zen­tin­nen und Pro­du­zen­ten immer häu­fi­ger vor den Vor­hang holen – sei es mit regio­na­len Ver­kos­tun­gen in den Stand­or­ten, durch Berich­te in der Kun­den­zei­tung, durch Vide­os oder eben durch einen Besuch vor Ort. „Aus die­sem Grund haben wir uns gemein­sam mit Genuss­land Ober­ös­ter­reich auch dazu ent­schlos­sen, eine Genuss­rei­se durch Ober­ös­ter­reich zu orga­ni­sie­ren. Denn so bekom­men die Kun­din­nen und Kun­den einen Blick hin­ter die Kulis­sen und erfah­ren mehr über die Her­kunft sowie die Her­stel­lung der hoch­wer­ti­gen und köst­li­chen Pro­duk­te. Eine sehr span­nen­de Erfah­rung, die man dadurch die hohe Wer­tig­keit regio­na­ler Schman­kerl noch stär­ker schätzt“, erklärt Andre­as Haider.

Hubert Stöhr, LR Max Hie­gels­ber­ger, Uni­markt-GF Andre­as Hai­der und Chris­ti­an Brun­ner ver­kos­ten mit den Kun­den die Bier-Spe­zia­li­tä­ten der Braue­rei Schloss Eggen­berg und die Edel­brand-Spe­zia­li­tä­ten des Sammerhofs

Agrar-Lan­des­rat Hie­gels­ber­ger ergänzt: „Eine Rei­se ins Genuss­land Ober­ös­ter­reich stellt eine Ein­la­dung zum bewuss­ten Genie­ßen und zur Ent­schleu­ni­gung dar. Die begeis­ter­ten und neu­gie­ren Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten haben dies durch unse­re Genuss­rei­se erlebt und einen Ein­blick in die hei­mi­sche Land- und Lebens­mit­tel­wirt­schaft gewon­nen. Sie haben einen Ein­druck der wert­vol­len Arbeit unse­rer Bäue­rin­nen und Bau­ern sowie Genuss­hand­wer­ke­rin­nen und –hand­wer­ker mit­ge­nom­men und ent­deckt was Ernäh­rung auf ober­ös­ter­rei­chisch bedeutet.“

Hin­ter­grund­in­for­ma­ti­on Genuss­land Oberösterreich
Pro­duk­te aus Ober­ös­ter­reich ste­hen für ech­ten, unver­wech­sel­ba­ren Genuss. Die Initia­ti­ve „Genuss­land Ober­ös­ter­reich“ will die­se regio­nal­spe­zi­fi­schen Köst­lich­kei­ten bekannt machen, den regio­na­len Ein­kauf för­dern und den Tou­ris­mus stär­ken. Sie ver­netzt daher Land­wirt­schaft, ver­ar­bei­ten­de Gewer­be­be­trie­be, die Gas­tro­no­mie und den Lebens­mit­tel­han­del zum gegen­sei­ti­gen Vor­teil, um den Lebens­mit­tel­stand­ort Ober­ös­ter­reich ganz­heit­lich zu stär­ken. Das Genuss­land Ober­ös­ter­reich wur­de 2004 als lang­le­bi­ge und nach­hal­ti­ge Dach­mar­ke zur Stär­kung der Land­wirt­schaft und hei­mi­schen Lebens­mit­tel­wirt­schaft geschaf­fen. Im Lau­fe der Jah­re hat sich das Genuss­land Ober­ös­ter­reich von einer Mar­ke­ting­platt­form für regio­na­le Lebens­mit­tel zu einer ech­ten Qua­li­täts­mar­ke ent­wi­ckelt. 2012 wur­den zusätz­li­che Qua­li­täts­kri­te­ri­en für die Genuss­land-Pro­du­zen­tin­nen und –Pro­du­zen­ten defi­niert und umge­setzt. Durch einen Stra­te­gie­pro­zess zur Mar­ken­ent­wick­lung wur­de das Genuss­land Ober­ös­ter­reich 2013 neu posi­tio­niert. Unter Ein­be­zug der Stake­hol­der wur­den Stel­len­wert und Inhalt der Mar­ke über­ar­bei­tet. Die logi­sche Wei­ter­ent­wick­lung die­ses Pro­zes­ses ist die im Jän­ner 2018 ver­kün­de­te Posi­tio­nie­rung der Pro­dukt­mar­ke Genuss­land Oberösterreich.

Hin­ter­grund­in­for­ma­ti­on Unimarkt
Der regio­na­le Nah­ver­sor­ger beschäf­tigt rund 1.310 Mitarbeiter/innen und ist in den Bun­des­län­dern Ober­ös­ter­reich, Nie­der­ös­ter­reich, Salz­burg, Stei­er­mark, Bur­gen­land und Kärn­ten ver­tre­ten. Im Jahr 2017/ 2018 erziel­te Uni­markt einen Umsatz von rund 296 Mio. Euro. Unter den Namen Uni­markt fir­mie­ren sowohl selbst­stän­di­ge Fran­chise­part­ner als auch Eigen­fi­lia­len. So gibt es aktu­ell 49 Fran­chise­part­ner sowie 76 Eigen­fi­lia­len, was eine Gesamt­zahl von 130 Geschäf­ten ergibt. Uni­markt möch­te sich in den nächs­ten Jah­ren stra­te­gisch noch stär­ker in Rich­tung Fran­chise-Anbie­ter ent­wi­ckeln. Dadurch kann der Lebens­mit­tel­händ­ler das The­ma Regio­na­li­tät noch stär­ker in den Mit­tel­punkt rücken, da der Kon­takt eines Fran­chise­part­ners zu den regio­na­len Pro­du­zen­tin­nen und Pro­du­zen­ten sowie Kun­den in sei­ner Umge­bung noch inten­si­ver und per­sön­li­cher ist.

Fotos: Uni­markt

ÄhnlicheBeiträge

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck
Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
Sensenmähkurs
Attnang-Puchheim

Sensenmähkurs

14. Mai 2025
Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband
Gmunden

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
Sensenmähkurs

Sensenmähkurs

14. Mai 2025
Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025
Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

14. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!