salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 19. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Österreichs Jungadler heben 2019 wieder mit SkisprungLegende Andreas Goldberger beim Goldi Talente Cup ab

3. Januar 2019
in Gosau
0
Österreichs Jungadler heben 2019 wieder mit SkisprungLegende Andreas Goldberger beim Goldi Talente Cup ab
Share on FacebookShare on Twitter

Ers­te Talen­te der Gol­di Nach­wuchs­för­de­rung schon am Sprung zu einer inter­na­tio­na­len Karriere
Die Sport­ler-Legen­de Andi Gold­ber­ger macht sich 2019 zum bereits zwölf­ten Mal in Fol­ge auf die Suche nach hei­mi­schen Ski­sprung-Talen­ten. Und dass die­se Früch­te trägt, zeigt sich bereits, denn eini­ge der Teil­neh­mer der Gol­di Nach­wuchs­för­de­rung kön­nen sich inzwi­schen schon erfolg­reich bei inter­na­tio­na­len Bewer­ben bewei­sen und befin­den sich am Sprung zu einer Welt­cup Kar­rie­re. Am 12. Jän­ner geht es in Bad Goi­sern wie­der mit der Talen­te­su­che bei den Klei­nen los, der letz­te Stopp fin­det am 10. Febru­ar in Wörgl in Tirol statt. Die Anmel­dung für die ein­zel­nen Stopps ist unter www.goldi-cup.at möglich.

Schirm­herr und Initia­tor des Gol­di Talen­te Cup ist der mehr­ma­li­ge Welt­cup-Gesamt­sie­ger, 4‑Schan­zen­Tour­nee-Gesamt­ge­win­ner und Ski­flug­welt­meis­ter Andre­as Gold­ber­ger. Er hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, mög­lichst vie­len Kin­dern den Ski­sprung­sport schmack­haft zu machen. Unter­stützt durch nam­haf­te Ski­ver­ei­ne, stellt die­se „Talen­te­su­che“ die äußerst wich­ti­ge Basis für die Nach­fol­ge der der­zei­ti­gen Domi­na­to­ren im Ski­sprung­sport dar.

Bei ins­ge­samt fünf Stopps haben Mäd­chen und Bur­schen der Jahr­gän­ge 2008 bis 2012 die Mög­lich­keit, zum ers­ten Mal von einer Schan­ze abzu­he­ben und her­aus­zu­fin­den, ob sie Spaß am Sprin­gen haben. Die Talen­te­su­che star­tet am 12. Jän­ner 2019 in Bad Goi­sern (für Kin­der aus OÖ, NÖ, W), dann geht es wei­ter nach Vil­lach (13.01.; für Kin­der aus K, S), Mürz­zu­schlag (26.01; für Kin­der aus ST, W, NÖ, B), Tschag­guns (09.02.; für Kin­der aus V) und Wörgl (10.02.; für Kin­der aus T). Wer immer schon ein­mal wis­sen woll­te, wie es sich anfühlt, von einer Ski­sprung­schan­ze abzu­he­ben, hat beim Gol­di Talen­te Cup die Gele­gen­heit dazu.

Alle inter­es­sier­ten Jungs und Mädels zwi­schen 6 und 10 Jah­ren mit Wohn­sitz in Öster­reich gehen dabei, ein­ge­teilt in fünf Alters­klas­sen, vor den Augen von Andre­as Gold­ber­ger in die Luft. Je nach­dem, in wel­chem Bun­des­land die Sprung­kü­ken zu Hau­se sind, kön­nen sie die ers­ten Flug­ver­su­che bei einem der dafür zuge­teil­ten Ter­mi­ne wagen. Die Ski­sprung-Legen­de, aber auch inter­es­sier­te Trai­ner der ansäs­si­gen Ver­ei­ne, schau­en bei allen fünf Bewer­ben jedem ein­zel­nen Teil­neh­mer über die Schul­ter und geben wert­vol­le Tipps. Alpin­aus­rüs­tung und Helm nicht ver­ges­sen, dann sind eine eige­ne Start­num­mer, eine Urkun­de und ein tol­ler Preis garantiert.

Ziel des Gol­di Talen­te Cup ist es seit nun­mehr über elf Jah­ren, Mäd­chen und Jun­gen für die Sport­art Ski­sprin­gen zu begeis­tern und jun­ge Talen­te zu för­dern. Zudem soll ihnen in Zusam­men­ar­beit mit Ski­ver­ei­nen eine pro­fes­sio­nel­le Beglei­tung bis hin zu einer Sport­ler­kar­rie­re ermög­licht wer­den. Im Rah­men der jähr­li­chen Ver­an­stal­tung kön­nen die Kin­der außer­dem Kon­tak­te zu Ver­ei­nen knüp­fen und sich auch gleich vor Ort für ein Pro­be­trai­ning anmelden.

Ers­te Teil­neh­mer der Gol­di Nach­wuchs­för­de­rung am Sprung zu inter­na­tio­na­ler Karriere
Dass sich die Mühen des ehe­ma­li­gen Super­ad­lers bezahlt machen, zeigt sich nun­mehr schon an jenen Jung­ath­le­ten, die der Talent­su­che bereits ent­sprun­gen, bzw. nach wie vor Teil der Gol­di För­der­pro­gram­me nd. Momen­tan befin­den sich eini­ge hoff­nungs­vol­le Nach­wuchs­ad­ler, die auch Teil der seit 2017 lau­fen­den Gol­di Talen­te­för­de­rung sind, am Sprung zu einer inter­na­tio­na­len Kar­rie­re, wie etwa David Haa­gen, Lisa Eder, Jan Hörl, Peter Res­in­ger, Ste­fan Rai­ner und Fran­ky Bon­na­cor­so. Die Leo­g­an­ge­rin Lisa Eder etwa war schon in jün­ge­ren Jah­ren bei Gold­ber­gers Nach­wuchs­för­de­rungs-Pro­gram­men mit dabei. Für Eder geht es heu­er in eine beson­ders wich­ti­ge Sai­son, die 17-Jäh­ri­ge wird ver­su­chen, so oft wie mög­lich im Welt­cup mit dabei zu sein, sie star­tet beim ers­ten Stopp in Frank­reich am 14. Dezem­ber und Ende Jän­ner geht es dann bei der Jugend Welt­meis­ter­schaft in Lah­ti für sie um alles. Die­se Zie­le ver­folgt auch David Haa­gen aus Mürz­zu­schlag, der neben dem Welt­cup und der Junio­ren WM im Con­ti­nen­tal Cup so rich­tig punk­ten möch­te. Auch er star­te­te sei­ne Ski­sprung Kar­rie­re mit­un­ter an der Sei­te von Andre­as Gold­ber­ger und war
bei des­sen Gol­di Talen­te Pro­gram­men mit dabei. Der Bischofs­hof­ner Jan Hörl fand sei­nen Ein­stieg eben­falls über den Gol­di Talen­te Cup und konn­te eini­ges aus die­sen mit­neh­men, wie etwa neue Trai­ner ken­nen zu ler­nen oder neue Erfah­run­gen im Trai­ning mit ande­ren zu sam­meln. Auch der Gas­tei­ner Peter Res­in­ger und der Gold­eg­ger Ste­fan Rai­ner waren und sind nach wie vor Teil der Gol­di Nach­wuchs­för­de­rung, die beiden
Salz­bur­ger befin­den sich momen­tan auf einem guten Weg in Rich­tung inter­na­tio­na­ler Ski­sprung­kar­rie­re.   Aber auch wesent­lich jün­ge­re Talen­te, wie die Zil­ler­ta­ler Zwil­lin­ge Simon und Jakob Stein­ber­ger oder der Vil­la­cher Juli­jan Smid, in wel­che jetzt schon gro­ße Hoff­nun­gen gesetzt wer­den, sind bei den Trai­nings der Gol­di Talen­te­för­de­rung mit dabei.

Ter­mi­ne Gol­di Talen­te Cup 2019
Die fünf Tour-Stopps des Gol­di Talen­te Cup 2019 fin­den in Bad Goi­sern (12.01.), Vil­lach (13.01.), Mürz­zu­schlag (26.01), Tschag­guns (09.02.) und Wörgl (10.02.) statt. Aktu­el­le Infos, Fotos und Anmel­dung unter www.goldi-cup.at.

Gol­di För­der­pro­gram­me im Detail
Neben dem Gol­di Talen­te Cup star­te­te Öster­reichs ehe­ma­li­ger Super­ad­ler 2017 ein spe­zi­el­les För­der­pro­gramm für beson­ders begab­te Jung­ad­ler. Andre­as Gold­ber­ger möch­te mit die­sem Pro­gramm einen neu­en Weg gehen, dem Sport etwas zurück­ge­ben und auf sei­ne Art viel­ver­spre­chen­de Talen­te bei der Rea­li­sie­rung ihrer Träu­me einer Pro­fi-Kar­rie­re unter­stüt­zen. Das Ziel die­ses Pro­gramms ist es, von Andre­as Gold­ber­ger per­sön­lich aus­ge­wähl­te, öster­rei­chi­sche Ski­sprung­ta­len­te (momen­tan sie­ben Bur­schen und ein Mäd­chen im Alter zwi­schen 13 und 20 Jah­ren) nach­hal­tig zu betreu­en, indi­vi­du­ell zu för­dern und auf­zu­bau­en. Dazu gehö­ren neben regel­mä­ßi­gen gemein­sa­men Trai­nings­wo­chen­en­den auch Trai­nings­ein­hei­ten im Wind­ka­nal oder sport­me­di­zi­ni­sche Diagnostik.

Fotos: Leo Rosas/Red Bull Con­tent Pool

ÄhnlicheBeiträge

Schwerer Kletterunfall in Gosau – 21-jähriger Brite stürzt beim Fotomachen ab
Gosau

Schwerer Kletterunfall in Gosau – 21-jähriger Brite stürzt beim Fotomachen ab

14. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck
Gosau

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

4. Mai 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Gosau

84-Jähriger nach Nacht am Berg in Gosau gerettet

23. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Gmundens Damen kanterten wieder “zweistellig”!

Gmundens Damen kanterten wieder “zweistellig”!

18. Mai 2025
Edi Jäger „Es ist nur eine Phase, Hase!“

Edi Jäger „Es ist nur eine Phase, Hase!“

18. Mai 2025
„Des hod wos“ – Vöcklabrucker im JVP Landesvorstand

„Des hod wos“ – Vöcklabrucker im JVP Landesvorstand

18. Mai 2025
Feierliche Eröffnung des neuen Probenheims der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof

Feierliche Eröffnung des neuen Probenheims der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof

18. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!