salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 4. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kampf gegen den Ertrinkungstod

28. März 2019
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich
0
Kampf gegen den Ertrinkungstod
Share on FacebookShare on Twitter

Der Prä­si­dent der Öster­rei­chi­schen Was­ser­ret­tung Ober­ös­ter­reich, Josef Leicht­fried, hat sich letz­tes Wochen­en­de im Rah­men der ordent­li­chen Jah­res­haupt­ver­samm­lung nicht mehr der sta­tu­ten­ge­mäß alle 4 Jah­re statt­fin­den­den Neu­wah­len gestellt und damit sei­ne akti­ven Funk­tio­nen zurück­ge­legt. Sei­ne Funk­ti­on als Prä­si­dent wird vom alten und neu­en Lan­des­lei­ter Dr. Gerald Ber­ger wie­der in der Funk­ti­on des Lan­des­lei­ter ver­eint übernommen.

Josef Leicht­fried, im Kampf gegen den Ertrinkungstod
Nun ist es also doch pas­siert. Bereits vor 4 Jah­ren stell­te sich Josef Leicht­fried nicht mehr zur Wahl als Lan­des­lei­ter der Öster­rei­chi­schen Was­ser­ret­tung in Ober­ös­ter­reich. Damals gelang es dem neu­en Lan­des­lei­ter Dr. Ber­ger noch, ihn zu über­re­den, das Amt des Prä­si­den­ten für eine Funk­ti­ons­pe­ri­ode zu über­neh­men, um sein Wis­sen und vor allem sei­ne Kon­tak­te in alle Krei­se der Poli­tik und Ver­wal­tung nicht zu verlieren.

Bei der dies­jäh­ri­gen Vor­stands­wahl war es soweit – der seit 1992 durch­ge­hend in ver­ant­wor­tungs­vol­ler Posi­ti­on im Lan­des­ver­band der Was­ser­ret­tung täti­ge Leicht­fried, zuerst von 1992 bis 1999 als Lan­des­ein­satz­lei­ter, anschlie­ßend als Lan­des­lei­ter Stell­ver­tre­ter und danach ab 2007 in Füh­rungs­po­si­ti­on als Lan­des­lei­ter und Prä­si­dent, zog sich von den offi­zi­el­len Funk­tio­nen zurück.

Neben allen Leis­tun­gen die er für die Was­ser­ret­tung erbracht hat, ist es sei­ne Fähig­keit auf die Men­schen zuzu­ge­hen und sie zu gewin­nen, die den 1949 in Wald­amt, Nie­der­ös­ter­reich gebo­re­nen beson­ders aus­zeich­net. Im Umgang steht’s freund­lich und ent­ge­gen­kom­mend, in der Sache aber hart­nä­ckig und aus­dau­ernd – so haben ihn vie­le in Poli­tik und Ver­wal­tung ken­nen­ge­lernt. Dr. Josef Püh­rin­ger begrüß­te ihn stets mit der Anre­de: „Mein teu­rer Freund“, durch­aus dop­pel­deu­tig und wohl wis­send, dass Sepp Leicht­fried bei einem Tref­fen immer für die Sache der Was­ser­ret­tung ein­trat und um die not­wen­di­gen Mit­tel kämpf­te, damit die­ser gemein­nüt­zi­ge Ver­ein sei­ner­seits den Kampf gegen den Ertrin­kungs­tod fort­füh­ren konn­te. So hol­te er auch in den letz­ten 12 Jah­ren die Unter­stüt­zung des Lan­des Ober­ös­ter­reich und der Gemein­de für die Finan­zie­rung von 10 Ein­satz­boo­ten, 3 Hoch­was­ser­boo­ten, 5 Ein­satz­fahr­zeu­gen und den Umbau bzw. Neu­bau von 2 Boots­häu­sern und 2 Ortsstellen.

Gehol­fen im Umgang mit den Behör­den hat dem gelern­ten Haf­ner und Vater von zwei Kin­dern sicher­lich auch sei­ne eine Tätig­keit als Gemein­de­rat in Vorch­dorf, die er mit kur­zer Unter­bre­chung seit 1979 ausübt.

Beson­ders wich­tig war Leicht­fried auch immer die Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen. Selbst seit 1971 Mit­glied der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Leder­au schaff­te er dort die Aus­bil­dung bis zum Kom­man­dant, doch sei­ne Sport­be­geis­te­rung, er ist neben­bei geprüf­ter Lan­desski­leh­rer und ÖSV Kampf­rich­ter, brach­te ihn 1983 letzt­end­lich zur Was­ser­ret­tung. Beruf­lich war der Sport­ba­de­wart und geprüf­ter Schwimm­leh­rer bis 2009 bei der Markt­ge­mein­de als Ver­trags­be­diens­te­ter ange­stellt und sorg­te im ört­li­chen Frei­bad für Sicher­heit, übri­gens gemein­sam mit sei­ner Ehe­frau Moni­ka, die dort das Buf­fet betrieb.

Ab 2005 hat Leicht­fried in der Was­ser­ret­tung die Auf­ga­be über­nom­men, die Zusam­men­ar­beit mit der süd­böh­mi­schen Was­ser­ret­tung zu koor­di­nie­ren – dar­aus ent­stan­den ist nicht nur eine flo­rie­ren­de Koope­ra­ti­on bei Aus­bil­dun­gen und Ein­sät­zen, son­dern auch tief­ge­hen­de Freund­schaf­ten mit den Kame­ra­dIn­nen jen­seits der Grenze.

Wie vie­le Stun­den sich Josef Leicht­fried unbe­zahlt und ehren­amt­lich für die Was­ser­ret­tung enga­giert hat, ist nicht beleg­bar. Auch sei­ne zahl­rei­chen Aus­zeich­nun­gen, von der Huma­ni­täts­me­dail­le des Lan­des OÖ bis hin zur Gol­de­nen Ver­dienst­me­dail­le des Roten Kreu­zes kön­nen hier nicht auf­ge­zählt wer­den. Tat­sa­che ist, dass er hat über Jahr­zehn­te die Arbeit der Was­ser­ret­tung mit­ge­stal­tet und geprägt hat und dadurch einen wesent­li­chen Bei­trag für die Sicher­heit der Men­schen in Ober­ös­ter­reich leistete.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen
Traunkirchen

Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen

4. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival
Bad Ischl

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025
Textile Inspirationen für Ebensee
Ebensee

Textile Inspirationen für Ebensee

4. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen

Kulturinitiative K.I.T.T. startet mit Benefizkonzert in Traunkirchen

4. August 2025
Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025
Textile Inspirationen für Ebensee

Textile Inspirationen für Ebensee

4. August 2025
Volksmusikabend mit De REFiRiG´n

Volksmusikabend mit De REFiRiG´n

4. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!