salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ebensee führt wieder einen “Autofreien Tag” ein

16. September 2012
in Bezirk Gmunden, Ebensee
15
Ebensee führt wieder Autofreien Tag ein

Umweltausschuss-Obmann Manfred Hundstorferund Bgm. Herwart Loidl beim Kleben des Aufklebers für den Autofreien Tag

Share on FacebookShare on Twitter

In Wegen der Ölkri­se wur­de in den 70er-Jah­ren ein auto­frei­er Tag ein­ge­führt. Damals war der Tag für jedes Auto indi­vi­du­ell zu wäh­len, jedoch ver­pflich­tend ein­zu­hal­ten. Im Zuge der Vor­be­rei­tung der Mobi­li­täts­wo­che 2012 ent­stand die Idee, einen frei­wil­li­gen auto­frei­en Tag für alle Eben­seer ein­zu­füh­ren, die ihre Mobi­li­tät kri­tisch über­den­ken und bewusst einen Tag in der Woche auf ihr Auto ver­zich­ten möchten.

Der Ver­zicht pas­siert natür­lich völ­lig frei­wil­lig und nur so lan­ge man möch­te. Mit finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung der Spar­kas­se wur­den Auf­kle­ber im Retro-Design der 70er-Jah­re mit den ein­zel­nen Wochen­ta­gen gedruckt, die mit Beginn der Mobi­li­täts­wo­che (ab Mon­tag 17.09.) bei der Markt­ge­mein­de Eben­see (Bür­ger­ser­vice), bei der Spar­kas­se Eben­see sowie bei Fahrrad/Elektro Neu­böck gra­tis erhält­lich sind.

Ebensee führt wieder Autofreien Tag ein
Umwelt­aus­schuss-Obmann Man­fred Hunds­tor­fe­r­und Bgm. Her­wart Loidl beim Kle­ben des Auf­kle­bers für den Auto­frei­en Tag

„Auch ich sel­ber grei­fe viel zu oft aus Gewohn­heit zum Auto­schlüs­sel“, sagt Umwelt­aus­schuss-Obmann Man­fred Hunds­tor­fer. „Mit der Akti­on möch­ten wir errei­chen, dass bewuss­ter mit dem The­ma Mobi­li­tät umge­gan­gen wird“.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

Comments 15

  1. Riedl says:
    13 Jahren ago

    OK, danke…jetzt ver­ste­he ich was sie meinen…etwas falsch gelesen :-)

  2. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Ja, im Nach­hin­ein offen­sicht­lich, Sie schrie­ben: Aber ganz ehrlich…warum Mitt­woch? War­um nicht Kle­ber mit allen Wochen­ta­gen machen las­sen und den Fah­rer sel­ber ent­schei­den lassen? 

    LG

  3. Riedl says:
    13 Jahren ago

    Lie­ber “Adolf”…ich habe den Arti­kel gelesen.

  4. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Lie­ber “Riedl”, Sie soll­ten die Arti­kel vor­her lesen, bevor Sie sie kommentieren…!

  5. Riedl says:
    13 Jahren ago

    Ich wer­de auf jeden­fall genau beob­ach­ten ob der Herr Bür­ger­meis­ter am MI sei­nen Wagen zu Hau­se ste­hen lässt…es sind immer­hin 1,2 Kilo­me­ter die er zu bewäl­ti­gen hat (zur Arbeit).

    Aber ganz ehrlich…warum Mitt­woch? War­um nicht Kle­ber mit allen Wochen­ta­gen machen las­sen und den Fah­rer sel­ber ent­schei­den lassen?

    War­um den Eben­seer bevor­mun­den und einen Tag vor­schei­ben. Hier wur­de mal wie­der etwas erson­nen aber nicht rich­tig zu Ende gedacht. Da hat man eine Idee, zu der jeder ste­hen kann wie er will, stellt sich aber wie­der sel­ber das Hacksl.

  6. Ebenseer says:
    13 Jahren ago

    Im gro­ßen und gan­zen, eine gute Idee.
    Nur wenn Ihr was für die Umwelt tun wollt, dann müsst Ihr den Eben­seer Auto­cor­so abstellen.
    Die Puper­tie­ren­den die beim Eis­sa­lon, mit vibrie­ren­der Heck­schei­be, weil die Musik so laut gedreht ist, am Tag, min­des­tens 30 mal vor­bei fahren.
    Die­sel­ben Autos und Mopeds die um 3 Uhr früh am Traun­e­cker Fest­platz, mit schrei­en­den Rädern, glau­ben, sie müss­ten den Motor­sport­klub nachmachen.
    Genau die­je­ni­gen, die nicht ohne Kava­lier­start auf die B145 auf­fah­ren kön­nen, weils so schön quietscht.
    Da wäre Handlungsbedarf.
    Da wäre nicht nur der Umwelt gehol­fen, son­dern auch der Lebens­qua­li­tät, in Ebensee.

    • tschatti says:
      13 Jahren ago

      @Ebenseer.…vollkommen rich­tig. da gibts etli­che die in einer stun­de bis zu 15x die haups­tras­se bis zum eis­hüttl hin und her­fah­ren. mopeds sind unter­wegs, als hät­ten sie den aus­puff ver­lo­ren. wo ist die exekutive????

  7. kehrvert says:
    13 Jahren ago

    is leicht scho Fasching in Ebensee ?

  8. Recht So says:
    13 Jahren ago

    Und allem vor­an der Hr. Bür­ger­meis­ter, der doch wirk­lich gesagt hat, 

    Zitat ANFANG: In Eben­see hat sowi­so nix an Sinn weil die Eben­seer machen sowi­so alle was se wol­len. Zitat ENDE !

    Das waren ihre Wor­te Hr. Loidl !!

    Tja Gute Idee, nur wenn man sieht in wel­chen Hän­den wir sind muss ich das gan­ze schon irgend­wie in Fra­ge stellen.

    Und ja ich wer­de mir trotz­dem so einen Auf­kle­ber orga­ni­sie­ren, war­schein­lich einen für Sams­tag ;) Da auch ich einer aus dem Arbei­ten­den Vol­ke bin ;)

    grüs­se

  9. Flexi says:
    13 Jahren ago

    Auto frei­er Tag hat es schon in den 70iger Jah­ren gege­ben. Es wur­de aus Arbeits-Wirt­schaft­li­cher und Sozia­ler Situa­ti­on nur kurz­fris­tig “getes­tet” aber gleich wie­der Adap­ter gelegt. Grund war auch schon in die­ser Zeit der Auf­schwung zur Fle­xi­bi­li­tät für Mehr­ar­beit und Über­stun­den. Da es am Länd­le sehr weni­ge bzw. kei­ne öffent­li­che Diens­te gab und immer noch nicht gibt, ist man gezwun­ge­ner Mas­sen auf das Auto ange­wie­sen. Da die­se Maß­nah­me nichts ‚abso­lut nichts bewirkt wür­de ein Aus­bau der Öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel oder einer Pend­ler bzw. einer Kilo­me­ter­pau­scha­le für die vie­len Pend­ler bei den Hohen Sprit­prei­sen eine enor­me Erleich­te­rung bringen.Das wäh­re doch ein Anreiz für den Gemeinderat,dies der Bun­des­re­gie­rung (Natio­nal­rat) zu offe­rie­ren.( oder den Pend­lern ein tan­ken ohne Mehr­wert­steu­er zuzu­sa­gen! Danke,Hochachtungsvoll ‚umfg.

    • Go Karli Go says:
      13 Jahren ago

      Viel­leicht gab es in den 70-ern wirk­li­che eine Ener­gie­kri­se, heut zu Tage scheint dies eher ein Preis­trei­ben der Ölmul­tis zu sein. Es geht im Prin­zip nur um Gewinn­ma­xi­mie­rung und da die Auto­fah­rer sowie­so jeden Preis bezah­len haben die Ölmul­tis ein leich­tes Spiel. Außer­dem brin­gen höhe­re Sprit­prei­se auch höhe­re Steu­er­ein­nah­men. Ein Teu­fels­kreis. Grund­sätz­lich ste­he ich einem Auto­frei­en Tag posi­tiv gegen­über. Blöd fin­de ich nur, daß der Ver­kehr jetzt bei der Schu­le vor­bei bis zur Musik­schu­le durch die Ein­bahn­re­ge­lung mehr wird. Das war eine ver­kehrs­be­ru­hig­te Zone, wo man als Kind das Rad­fah­ren ler­nen und auf der Stra­ße spie­len konn­te. Ein Rück­schritt für Ebensee.

  10. stifterl says:
    13 Jahren ago

    Genau der sel­be Bür­ger­meis­ter geneh­migt Aus­sen­lan­dun­gen für völ­lig unnö­ti­ge Was­ser­flug­zeu­ge auf dem Traunsee!

    Wenn Loidl schon so umwelt­be­wusst sein­will, so möge er doch damit auf dem See begin­nen auf dem Wochen­en­de für Wochen­en­de völ­lig sinn­los Ben­zin ver­brannt wird. Zusätz­lich dazu wür­de auch die Lärm­be­läs­ti­gung der See­an­woh­ner abnehmen

  11. tschatti says:
    13 Jahren ago

    wie­der mal eine schnaps­idee der roten neun­malg­schei­ten. wohl ein ablen­kungs­ma­nö­ver vom hütteldorfdesaster.
    muss @RIEDL recht geben. herr bür­ger­meis­ter stel­len sie sich mal sa. und so. nach­mi­tag in die haupt­stras­se, dann köm­men sie beob­ach­ten wie gewis­se füh­rer­schein-neu­lin­ge in einer stun­de bis zu 20x hin und her fah­ren. von den mopeds mit enorm hohen lärm­pe­gel nicht zu reden.
    wel­ches pickerl neh­men sie herr bür­ger­meis­ter? ich neh­me an den SO, da hat das tank­stel­len­ca­fe geschlos­sen. freun­schaft genossen.

  12. Thamanx says:
    13 Jahren ago

    Naja, wenn das gan­ze frei­wil­lig ist hät­te man es auch gleich las­sen können. 

    Sobald sowas, im Gegen­satz zu man­chen Städ­ten, nicht ver­pflich­tend ist schiebt jeder den schwar­zen Peter nur den and­ren zu, egal man jetzt von den sinn­lo­sen Rund­fahr­ten der Jugend spricht, von den sinn­lo­sen Pan­ora­ma­fahr­ten div. Pen­sio­nis­ten spricht / denn sinn­lo­sen Fahr­ten im ganz nor­ma­len All­tag von jeder­mann spricht ( für die man auch den Zug nut­zen könnte ^.^ ).

    Nie­mand schränkt sich frei­wil­lig ein

  13. Riedl says:
    13 Jahren ago

    Eine Schnapps­idee. Ist denn immer noch Sommerloch?

    Wie der Herr Bür­ger­meis­ter anschei­nend nicht weiß, arbei­ten die meis­ten Eben­seer aus­ser­halb von Eben­see, sie sind auf ihr Auto angewiesen.

    Denn bei­den Herr­schaf­ten ist aber auf jeden­fall anzu­ra­ten auf das Fahr­rad umzu­stei­gen, der Fit­ness wegen.

    Wenn schon eine öko­lo­gi­sche Maß­nah­me Sinn hät­te in Eben­see, wür­de ich vor­schla­gen, das sinn­lo­se Run­den­fah­ren der Eben­see Jugend (zumeist mit VW, AUDI und Kap­pel) zu unter­bin­den nach § 68 Abs. 3 bis 5 ©


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!