salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leserbrief: Herbert Löcker zur Therme

27. September 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
2
SPÖ gegen Zerstörung des 50m Freibecken im Gmundner Strandbad
Share on FacebookShare on Twitter

Nie­mand dürf­te etwas gegen ein Hal­len­bad (Ther­me?) haben, aller­dings macht das Umfeld Beden­ken, denn nie­mand kauft ein Auto „blind“ und kein Immo­bi­li­en­mak­ler wird einem Kun­den eine Immo­bi­le ver­kau­fen kön­nen, über die sich der Kun­de nicht vor Kauf­ab­schluss ein Bild gemacht hat.. Nur wir Gmund­ner sol­len gar nicht oder erst nach getä­tig­tem Kauf infor­miert wer­den oder mit­spre­chen dür­fen. So hat­te die „Stadt­lis­te“ schon im Juni den damals vor­for­mu­lier­ten Amts­vor­trag  zurück­wei­sen müssen.

  1. Für das Ther­men­pro­jekt sol­len wir das seit den 20igerJahren bekann­te und berühm­te Alpen­see­bad bedin­gungs­los in eine Lan­des­ge­sell­schaft ein­brin­gen. Das 17000 m² Grund­stück soll zwar in Stadt­be­sitz blei­ben, in der Rea­li­tät wird Gmun­den kei­ner­lei Ein­fluss mehr haben, weder auf  Raum­ge­stal­tung noch Preis­ge­stal­tung. Wie schon bei der letz­ten GR Sit­zung gesagt: das bedeu­tet eine Ent­eig­nung der Gmund­ner Bevöl­ke­rung, eine Ent­eig­nung vor allem der Jugend­li­chen und Kin­der als „Opfer“ für den Fetisch „Wirtschaft“.Sind von der Wirt­schaft nicht alle betrof­fen, gehö­ren nicht auch Jugend­li­che und Kin­der zur Wirt­schaft? Jeder hat die Beliebt­heit des Strand­ba­des gese­hen, und auch die Men­schen­mas­sen, die sich dort im Som­mer ver­gnügt haben. Ich darf einen Leser­brief aus „Salzi.at“ zitieren:“…als Bür­ger­meis­ter Köppl noch einer von uns war, ver­brach­te er sehr wohl sei­ne Som­mer­ta­ge im Strandbad…“
  2. Ein Strand­bad ohne ange­schlos­se­nes Hotel ist benach­tei­ligt oder sogar kon­kurs­na­he. In unse­rem „Vor­bild“ Schal­ler­bach leben die Bade­gäs­te prak­tisch ganz­tä­tig im Bade­man­tel. Soll­te man glau­ben, dass in Gmun­den die Gäs­te sich anzie­hen, ins Hotel fah­ren und dann wie­der­kom­men? Hat man an das gedacht oder könn­te man sich viel­leicht  einen bes­se­ren Stand­ort vor­stel­len, in der Innen­stadt nahe dem neu­en Hotel „Lacus Felix“?
  3. Eine gro­ße Zahl von Strand­bad­be­su­chern (angeb­lich über 4000) haben für die unan­ge­tas­te­te Erhal­tung des Strand­ba­des unter­schrie­ben. Aus den Unter­schrif­ten wur­den die „nur“ etwa 500  Gmund­ner her­aus­ge­fil­tert,  Kin­der bzw. deren Anzahl auf den Lis­ten eli­mi­niert, die „rest­li­chen Per­so­nen“ als Aus­wär­ti­ge und daher als ohne Bedeu­tung gewichtet.Meine Fra­ge: Sind es nicht gera­de die Aus­wär­ti­gen, auf wel­che unser Tou­ris­mus Wert legt, und haben Kin­der kein Anrecht auf ein schö­nes Feri­en-Som­mer­ver­gnü­gen in ange­neh­mer Umge­bung und nicht nur auf Frei­flä­chen wie auf der (nicht mehr bestehen­den) War­cha­low­sky­kur­ve? Wie soll eine Fami­lie (2 E und 2 K) bei vor­aus­sicht­li­chen Ein­tritts­prei­sen von über 50 Euro („Ther­men­prei­se“) sich dem Strand­bad­ver­gnü­gen öfter als nur spo­ra­disch hin­ge­ben können?Wie kann es eine Stei­ge­rung der Lebens­qua­li­tät sein, wenn gera­de sozi­al schwä­che­re Grup­pen (meist gehö­ren Fami­li­en dazu) mona­te­lang auf die sog.“Naturstrände“ mit zumeist kal­tem See­was­ser ver­wie­sen wer­den?  Wie passt der Wer­be­spruch auf der Gmund­ner Orts­ta­fel, unmit­tel­bar vor dem Strand­bad dazu: GMUN­DEN-FAMI­LI­EN­FREUND­LI­CHE GEMEINDE ?
  4. Die Finan­zie­rungs­fra­ge scheint phan­ta­sie­voll bis irra­tio­nal. Zusätz­lich zum Strand­bad muss Gmun­den 10 Mio Kre­dit auf­neh­men, damit „nach­her“ der Ther­men­be­trieb („Abgang“ genannt) angeb­lich nichts mehr kos­te. Der Kre­dit von 10 Mio (die Lauf­zeit ein­ge­rech­net wer­den es wohl 20 bis 30 Mio sein) soll über Steu­er­ein­nah­men und Gewin­ne (?) auch des Hotels Lacus Felix ein­ge­bracht werden.Es soll also das Fell eines Bären ver­teilt wer­den, der nicht erlegt wer­den kann, da er noch nicht gebo­ren ist. Ganz abge­se­hen, dass die Kos­ten der Ther­me letzt­lich ganz ein­fach den zah­len­den Bade­gäs­ten, al,so auch den Ein­hei­mi­schen (viel­leicht mit etwas Rabatt) auf­er­legt wird.

Ich darf wie­der­ho­len: nie­mand ist gegen ein Hal­len­bad, es ist aber der aus­ge­drück­te Wil­le eines sehr gro­ßen Teils der Gmun­der Bevöl­ke­rung, dass ein annehm­ba­res Mit­ein­an­der von Strand­bad und Ther­me gefun­den wird. Wohl alle wer­den sich dann über Hal­len­bad, Schwimm­un­ter­richt für Schü­ler und den ver­hei­ße­nen Ganz­jah­res­tou­ris­mus freuen.

Zum Abschluss eini­ge Sät­ze aus dem Leit­ar­ti­kel der Salz­bur­ger Nach­rich­ten vom ver­gan­ge­nen Sams­tag, 22.September: Die Demo­kra­tie der zwei­ten Repu­blik muss erst ler­nen, mit dem Wil­len der Bür­ger umzu­ge­hen. Poli­ti­ker haben meist Angst vor dem Volk. Sie sagen dann, die Men­schen sei­en zu inkom­pe­tent, ja zu dumm, um über kom­ple­xe Fra­gen zu befinden.

Her­bert Löcker per Email

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung
Bad Goisern

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen
Gmunden

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025

Comments 2

  1. Der Praktikant says:
    13 Jahren ago

    Wie schaut´s eigent­lich mit dem Anteil der ande­ren Traun­see-Gemein­den aus? War­um soll jetzt auf ein­mal Gmun­den allein die 10 MIO “stem­men”. Lt. Beschluss des Tou­ris­mus­ver­ban­des sol­len bei der Errich­tung alle Gemein­den sowie die Beher­ber­gungs­be­trie­be (Hotels usw.) ihren Anteil zu die­sem zusätz­li­chen Frei­zeit­an­ge­bot leisten.
    Lie­be Her­ren Mur­ray und Mein­gast, wo blei­ben dazu Ihre State­ments, um die Wogen zumin­dest etwas zu glätten.

  2. Wolfgang Reingruber says:
    13 Jahren ago

    Ich bin größ­ten­teils Ihrer Mei­nung und laut mei­nes Umfel­des auch vie­le GmundnerInnen.
    Hal­len­bad und Sau­na JA > auf dem Are­al des jet­zi­gen Frei­ba­des evtl. auch Rich­tung Tos­ca­na im bes­ten Fal­le mit Hotel­an­schluß in einer Sym­bio­se zum Kongressbetrieb.
    Ein gro­ber Ein­griff ins bestehen­de Strand­bad­are­al NEIN !
    War­um auch, eine Tren­nung der Area­le sei doch nicht unmög­lich; zB in 1x Thermenbereich+Strandbad UND in 1x Strand­bad­be­nüt­zer, in zwei Ein­tritts­ka­te­go­rien. Da es ja bekannt­lich noch kei­ne Plä­ne dazu gibt, bleibt zu hof­fen das dies auch berück­sich­tigt wird.
    Fami­lie Wolf­gang Reingruber
    (Strand­bad­be­nüt­zer in 4 Gerneration :-)


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!