salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Causa Traunsee-Therme – Allianz wendet sich mit offenem Brief an Landeshauptmann

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
3
Causa Traunsee-Therme - Allianz wendet sich mit offenem Brief an Landeshauptmann
Share on FacebookShare on Twitter

Causa Traunsee-Therme - Allianz wendet sich mit offenem Brief an LandeshauptmannSehr geehrter Herr Landeshauptmann!

Am 31. August 2009 fand im Gmundner Rathaus eine Pressekonferenz mit Ihnen, ÖVP-Obmann Heinz Köppl und Dir. Achleitner von der OÖ Thermenholding statt. Es wurde bekannt gegeben, die „politische Entscheidung“ für die Errichtung einer Traunsee-Therme sei „gefallen“. „…Stadt und Land haben … die OÖ Thermenhol-ding im Vorjahr (also 2008) beauftragt, den landeseigenen Toskana-Standort auf seine touristische Entwicklungsmöglichkeit hin zu prüfen. Als Ergebnis ist nun ein Konzept entstanden, das …“

Damals wurde die Investitionssumme mit € 25 Mio angegeben, gegenwärtig sind es € 30 Mio, später werden es womöglich € 30 oder 40 Mio sein. In dieser PK wurde auch die oktroyierte „Drittel-Lösung“ bekannt gegeben, d. h., dass die Stadt Gmun-den einen Betrag von mindestens € 10 Mio zu investieren hat. In diesem Zusam-menhang wurde von einem „Grundsatzübereinkommen“ gesprochen. Wir halten fest, dass in den zuständigen Gremien der Stadt Gmunden weder über ein „Grundsatzübereinkommen“ noch über eine „Beauftragung“ der Thermenholdung diskutiert wurde, weshalb es auch zu keinen Beschlüssen gekommen sein kann.

In den darauffolgenden 34 (!) Monaten wurde kein einziges Gremium der Stadt (Ge-meinderat, Stadtrat, Finanzausschuss) offiziell mit dieser Causa befasst, weshalb Vizebürgermeister Dr. Christian Dickinger am 23. August 2011 in einem Brief an Sie einschlägige Informationen erbat. In Ihrem Antwortschreiben berichteten Sie über einschlägige Vorarbeiten und bekräftigten Sie die „Drittel-Lösung“ hinsichtlich der Finanzierung. Erst Mitte dieses Jahres kam es zu einschlägigen Besprechungen mit Dir. Achleitner von der Thermenholding. Zu unser aller Überraschung war nun vom „landeseigenen Toskana-Standort“, einer für Tourismus gewidmeten Fläche, nicht mehr die Rede.

Es wurde vielmehr mitgeteilt, dass die Stadt Gmunden – zusätzlich zu den € 10 Mio – das Strandbad in das Projekt einzubringen habe (Baurecht), auf dessen Areal die Therme errichtet werde. Laut Thermenholding habe das vor zwei Jahrzehnten mit großem finanziellem Aufwand der Stadt errichtete 50-Meter-Sportbecken samt Tribüne, Rutsche und Kinder-becken abgerissen zu werden. Diese Vorgangsweise ist für die „Sach-Allianz für Gmunden“(SPÖ, FPÖ, Grüne, Stadtliste) nicht akzeptabel.

Wir haben vor und in der Gemeinderatssitzung vom 25. September d. J., in welcher alleine mit den Stimmen der ÖVP (19 zu 18 Stimmen) dem Diktat der Thermenhol-ding zugestimmt wurde, konstruktive Vorschläge unterbreitet.

  • a) Die Errichtung der Therme – ohne Beschädigung der bestehenden Anlagen – jenseits des Wartgrabens auf der Halbinsel Toskana, auf für Tourismus gewidmetem Grund des Landes OÖ mit der Möglichkeit auch ein Thermenhotel, als gemeinsame Anlage, eben dort zu bauen.
  • b) Beibehaltung des Strandbades in der derzeitigen Form und Betrieb durch die Stadt Gmunden.
  • c) Durchführung von laufenden Instandhaltungsarbeiten durch die Stadt.
  • d) Möglichkeit für die Besucher des Strandbades, gegen Bezahlung eines Eintrittspreises, die Anlagen der Therme zu benutzen, und auch umgekehrt den Benutzern der Therme die Anlagen des Strandbades zur Mitbenutzung anzu-bieten. Die Bodensee-Therme in Konstanz ist hierfür ein gutes Beispiel.

Ferner halten wir fest, dass seitens der „Allianz“ rechtzeitig eine Plan-Skizze vorgelegt wurde, welche dokumentiert, dass die Therme sehr gut auf das besagte Toskana-Areal passen würde, ohne die bestehenden Strukturen zu zerstören. In einem einschlägigen Parteiengespräch vor der GR-Sitzung war auf unser Verlangen hin einstimmig beschlossen worden, sowohl mit der Thermenholding wie auch mit Ihnen, sehr geehrter Herr Landeshauptmann, nochmals in Kontakt zu treten, um zu einer allseits vertretbaren Lösung zu gelangen.

Seitens der ÖVP Gmunden wurde dieser Beschluss ignoriert. Erst am Tag der Gemeinderatssitzung wurde seitens des Bürgermeisters Köppl der Tagesordnungspunkt „Beratung über die weitere Vorgangsweise“ in der Thermen-Causa geändert und ein Beschluss erzwungen. Ein solches Vorgehen atmet spätfeudale Vorstellungen von Politik und korrespondiert nicht mit unseren Vorstellungen einer modernen Kommunalpolitik, die auf Verlässlichkeit, Handschlagqualität und Bürgerbeteiligung beruht.

Die Eintrittspreise in die Therme werden sich an den üblichen Eintrittspreisen der Thermenholding, deren Aufsichtsrats-Vorsitzender Sie bekanntlich sind, orientieren. In Bad Ischl etwa kostet eine Schwimmbadkarte € 17,–. Somit wird eine Gmundner Familie mit 2 Kindern künftig für einen Badetag im Strandbad etwa € 50,– (!) bezahlen müssen.

Die von der Gmundner ÖVP angekündigten „Preisnachlässe“ für Gmundner Badegäste sind nicht EU-Rechts-konform und somit ausgeschlossen.

Die aufgebürdete Verpflichtung für die Stadt Gmunden, die mit dem Strandbad be-reits eine der wertvollsten Immobilien Oberösterreichs einzubringen hat, (mindes-tens) € 10 Mio zu bezahlen und – zusätzlich – weitere Parkflächen zu finanzieren, ist angesichts der jährlichen Einnahmen von ca. € 40 Mio und einem Schuldenstand von ca. € 30 Mio aus unserer Sicht nicht zu vertreten.

Angesichts weiterer kostenintensiver Projekte und Verpflichtungen befürchten wir am Wege zur Abgangsgemeinde zu sein bzw. auf diesen gedrängt zu werden. Wir befürchten, dass die Standgemeinde sodann in absehbarer Zukunft ihren Kernaufgaben nicht mehr nachkommen kann.

All dies kann nicht in Ihrem Interesse als Finanzreferent des Landes OÖ sein, weshalb wir Sie ersuchen, sowohl über die Standortfrage wie auch über die Finanzierung nochmals nachzudenken und gemeinsam mit uns ALLEN an einer Lösung zu arbeiten, die mit den legitimen Anliegen der Gmundner Bevölkerung konform gehen.

Mit besten Grüßen!

Vzbgm. Dr. Christian Dickinger, SPÖ
StR. Gerald Grampelhuber, FPÖ
StR. Mag. Johann Bors, Grüne
GR Dr. Herbert Löcker, Stadt-Liste

 

ÄhnlicheBeiträge

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS
Gmunden

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt
Ebensee

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte
Gmunden

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025

Comments 3

  1. Ursel aus Gmunden says:
    13 Jahren ago

    Bravo sehr gut gemacht „Allianz für Gmunden“! Endlich zeigt ihr mal Rückgrat und Zähne! Weiter so!

  2. ugo says:
    13 Jahren ago

    Das derzeitige strandbad ist eines der wenigen Ort wo es aufgrund der vielen jungen Leute richtig lebendig zugeht in Gmunden. Wieder eine Therme wo Pensionisten planschen und es teure Eintritts preise gibt ist ein schritt in Richtung langweiligkeit und das hat gmunden schon genug.
    Den Brief finde ich sehr gut.

  3. Sylvia says:
    13 Jahren ago

    ….na da bin ich schon mal gespannt; das Strandbad soll bleiben; wir brauchen aber unbedingt ein Bad/Sauna – das ist allen klar. Wenn unserem Herrn Asamer der Hotelbau genehmigt wird; wäre es dann nicht ein Einfaches den Wellnessbereih dort etwas großzügiger zu gesalten und auch für Tagengäste zugänglich zu machen? Aber dann könnte das Anlage ja gut laufen, und eigentlich will er es ja nur in einigen Jahren in Wohungen umwandeln….oder?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

0
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

0
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!