salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Causa Traunsee-Therme — Allianz wendet sich mit offenem Brief an Landeshauptmann

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
3
Causa Traunsee-Therme - Allianz wendet sich mit offenem Brief an Landeshauptmann
Share on FacebookShare on Twitter

Causa Traunsee-Therme - Allianz wendet sich mit offenem Brief an LandeshauptmannSehr geehr­ter Herr Landeshauptmann!

Am 31. August 2009 fand im Gmund­ner Rat­haus eine Pres­se­kon­fe­renz mit Ihnen, ÖVP-Obmann Heinz Köppl und Dir. Ach­leit­ner von der OÖ Ther­men­hol­ding statt. Es wur­de bekannt gege­ben, die „poli­ti­sche Ent­schei­dung“ für die Errich­tung einer Traun­see-Ther­me sei „gefal­len“. „…Stadt und Land haben … die OÖ Ther­men­hol-ding im Vor­jahr (also 2008) beauf­tragt, den lan­des­ei­ge­nen Tos­ka­na-Stand­ort auf sei­ne tou­ris­ti­sche Ent­wick­lungs­mög­lich­keit hin zu prü­fen. Als Ergeb­nis ist nun ein Kon­zept ent­stan­den, das …“

Damals wur­de die Inves­ti­ti­ons­sum­me mit € 25 Mio ange­ge­ben, gegen­wär­tig sind es € 30 Mio, spä­ter wer­den es womög­lich € 30 oder 40 Mio sein. In die­ser PK wur­de auch die oktroy­ier­te „Drit­tel-Lösung“ bekannt gege­ben, d. h., dass die Stadt Gmun-den einen Betrag von min­des­tens € 10 Mio zu inves­tie­ren hat. In die­sem Zusam-men­hang wur­de von einem „Grund­satz­über­ein­kom­men“ gespro­chen. Wir hal­ten fest, dass in den zustän­di­gen Gre­mi­en der Stadt Gmun­den weder über ein „Grund­satz­über­ein­kom­men“ noch über eine „Beauf­tra­gung“ der Ther­men­hol­dung dis­ku­tiert wur­de, wes­halb es auch zu kei­nen Beschlüs­sen gekom­men sein kann.

In den dar­auf­fol­gen­den 34 (!) Mona­ten wur­de kein ein­zi­ges Gre­mi­um der Stadt (Ge-mein­de­rat, Stadt­rat, Finanz­aus­schuss) offi­zi­ell mit die­ser Cau­sa befasst, wes­halb Vize­bür­ger­meis­ter Dr. Chris­ti­an Dickin­ger am 23. August 2011 in einem Brief an Sie ein­schlä­gi­ge Infor­ma­tio­nen erbat. In Ihrem Ant­wort­schrei­ben berich­te­ten Sie über ein­schlä­gi­ge Vor­ar­bei­ten und bekräf­tig­ten Sie die „Drit­tel-Lösung“ hin­sicht­lich der Finan­zie­rung. Erst Mit­te die­ses Jah­res kam es zu ein­schlä­gi­gen Bespre­chun­gen mit Dir. Ach­leit­ner von der Ther­men­hol­ding. Zu unser aller Über­ra­schung war nun vom „lan­des­ei­ge­nen Tos­ka­na-Stand­ort“, einer für Tou­ris­mus gewid­me­ten Flä­che, nicht mehr die Rede.

Es wur­de viel­mehr mit­ge­teilt, dass die Stadt Gmun­den — zusätz­lich zu den € 10 Mio — das Strand­bad in das Pro­jekt ein­zu­brin­gen habe (Bau­recht), auf des­sen Are­al die Ther­me errich­tet wer­de. Laut Ther­men­hol­ding habe das vor zwei Jahr­zehn­ten mit gro­ßem finan­zi­el­lem Auf­wand der Stadt errich­te­te 50-Meter-Sport­be­cken samt Tri­bü­ne, Rut­sche und Kin­der-becken abge­ris­sen zu wer­den. Die­se Vor­gangs­wei­se ist für die „Sach-Alli­anz für Gmunden“(SPÖ, FPÖ, Grü­ne, Stadt­lis­te) nicht akzeptabel.

Wir haben vor und in der Gemein­de­rats­sit­zung vom 25. Sep­tem­ber d. J., in wel­cher allei­ne mit den Stim­men der ÖVP (19 zu 18 Stim­men) dem Dik­tat der Ther­men­hol-ding zuge­stimmt wur­de, kon­struk­ti­ve Vor­schlä­ge unterbreitet.

  • a) Die Errich­tung der Ther­me – ohne Beschä­di­gung der bestehen­den Anla­gen – jen­seits des Wart­gra­bens auf der Halb­in­sel Tos­ka­na, auf für Tou­ris­mus gewid­me­tem Grund des Lan­des OÖ mit der Mög­lich­keit auch ein Ther­men­ho­tel, als gemein­sa­me Anla­ge, eben dort zu bauen.
  • b) Bei­be­hal­tung des Strand­ba­des in der der­zei­ti­gen Form und Betrieb durch die Stadt Gmunden.
  • c) Durch­füh­rung von lau­fen­den Instand­hal­tungs­ar­bei­ten durch die Stadt.
  • d) Mög­lich­keit für die Besu­cher des Strand­ba­des, gegen Bezah­lung eines Ein­tritts­prei­ses, die Anla­gen der Ther­me zu benut­zen, und auch umge­kehrt den Benut­zern der Ther­me die Anla­gen des Strand­ba­des zur Mit­be­nut­zung anzu-bie­ten. Die Boden­see-Ther­me in Kon­stanz ist hier­für ein gutes Beispiel.

Fer­ner hal­ten wir fest, dass sei­tens der „Alli­anz“ recht­zei­tig eine Plan-Skiz­ze vor­ge­legt wur­de, wel­che doku­men­tiert, dass die Ther­me sehr gut auf das besag­te Tos­ka­na-Are­al pas­sen wür­de, ohne die bestehen­den Struk­tu­ren zu zer­stö­ren. In einem ein­schlä­gi­gen Par­tei­en­gespräch vor der GR-Sit­zung war auf unser Ver­lan­gen hin ein­stim­mig beschlos­sen wor­den, sowohl mit der Ther­men­hol­ding wie auch mit Ihnen, sehr geehr­ter Herr Lan­des­haupt­mann, noch­mals in Kon­takt zu tre­ten, um zu einer all­seits ver­tret­ba­ren Lösung zu gelangen.

Sei­tens der ÖVP Gmun­den wur­de die­ser Beschluss igno­riert. Erst am Tag der Gemein­de­rats­sit­zung wur­de sei­tens des Bür­ger­meis­ters Köppl der Tages­ord­nungs­punkt „Bera­tung über die wei­te­re Vor­gangs­wei­se“ in der Ther­men-Cau­sa geän­dert und ein Beschluss erzwun­gen. Ein sol­ches Vor­ge­hen atmet spät­feu­da­le Vor­stel­lun­gen von Poli­tik und kor­re­spon­diert nicht mit unse­ren Vor­stel­lun­gen einer moder­nen Kom­mu­nal­po­li­tik, die auf Ver­läss­lich­keit, Hand­schlag­qua­li­tät und Bür­ger­be­tei­li­gung beruht.

Die Ein­tritts­prei­se in die Ther­me wer­den sich an den übli­chen Ein­tritts­prei­sen der Ther­men­hol­ding, deren Auf­sichts­rats-Vor­sit­zen­der Sie bekannt­lich sind, ori­en­tie­ren. In Bad Ischl etwa kos­tet eine Schwimm­bad­kar­te € 17,–. Somit wird eine Gmund­ner Fami­lie mit 2 Kin­dern künf­tig für einen Bade­tag im Strand­bad etwa € 50,– (!) bezah­len müssen.

Die von der Gmund­ner ÖVP ange­kün­dig­ten „Preis­nach­läs­se“ für Gmund­ner Bade­gäs­te sind nicht EU-Rechts-kon­form und somit ausgeschlossen.

Die auf­ge­bür­de­te Ver­pflich­tung für die Stadt Gmun­den, die mit dem Strand­bad be-reits eine der wert­volls­ten Immo­bi­li­en Ober­ös­ter­reichs ein­zu­brin­gen hat, (min­des-tens) € 10 Mio zu bezah­len und — zusätz­lich — wei­te­re Park­flä­chen zu finan­zie­ren, ist ange­sichts der jähr­li­chen Ein­nah­men von ca. € 40 Mio und einem Schul­den­stand von ca. € 30 Mio aus unse­rer Sicht nicht zu vertreten.

Ange­sichts wei­te­rer kos­ten­in­ten­si­ver Pro­jek­te und Ver­pflich­tun­gen befürch­ten wir am Wege zur Abgangs­ge­mein­de zu sein bzw. auf die­sen gedrängt zu wer­den. Wir befürch­ten, dass die Stand­ge­mein­de sodann in abseh­ba­rer Zukunft ihren Kern­auf­ga­ben nicht mehr nach­kom­men kann.

All dies kann nicht in Ihrem Inter­es­se als Finanz­re­fe­rent des Lan­des OÖ sein, wes­halb wir Sie ersu­chen, sowohl über die Stand­ort­fra­ge wie auch über die Finan­zie­rung noch­mals nach­zu­den­ken und gemein­sam mit uns ALLEN an einer Lösung zu arbei­ten, die mit den legi­ti­men Anlie­gen der Gmund­ner Bevöl­ke­rung kon­form gehen.

Mit bes­ten Grüßen!

Vzbgm. Dr. Chris­ti­an Dickin­ger, SPÖ 
StR. Gerald Gram­pel­hu­ber, FPÖ 
StR. Mag. Johann Bors, Grüne 
GR Dr. Her­bert Löcker, Stadt-Liste

 

ÄhnlicheBeiträge

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen
Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt
Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

Comments 3

  1. Ursel aus Gmunden says:
    13 Jahren ago

    Bra­vo sehr gut gemacht “Alli­anz für Gmun­den”! End­lich zeigt ihr mal Rück­grat und Zäh­ne! Wei­ter so!

  2. ugo says:
    13 Jahren ago

    Das der­zei­ti­ge strand­bad ist eines der weni­gen Ort wo es auf­grund der vie­len jun­gen Leu­te rich­tig leben­dig zugeht in Gmun­den. Wie­der eine Ther­me wo Pen­sio­nis­ten plan­schen und es teu­re Ein­tritts prei­se gibt ist ein schritt in Rich­tung lang­wei­lig­keit und das hat gmun­den schon genug.
    Den Brief fin­de ich sehr gut.

  3. Sylvia says:
    13 Jahren ago

    .…na da bin ich schon mal gespannt; das Strand­bad soll blei­ben; wir brau­chen aber unbe­dingt ein Bad/Sauna — das ist allen klar. Wenn unse­rem Herrn Asa­mer der Hotel­bau geneh­migt wird; wäre es dann nicht ein Ein­fa­ches den Well­ness­be­reih dort etwas groß­zü­gi­ger zu ges­al­ten und auch für Tagen­gäs­te zugäng­lich zu machen? Aber dann könn­te das Anla­ge ja gut lau­fen, und eigent­lich will er es ja nur in eini­gen Jah­ren in Wohun­gen umwandeln.…oder?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!