salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein neues Hotel für Gmunden — Gastronomieexperten zum vieldiskutierten Thema

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
11
Betreiber für “Seehotel Lacus Felix” steht fest — Gemeinsam mit RIMC wird nun die Einreichplanung erarbeitet
Share on FacebookShare on Twitter

Oft sind Kri­sen der Beginn einer erfolg­rei­chen Ent­wick­lung. Eine hef­ti­ge Debat­te setz­te ein, ob ein neu­es Hotel in Gmun­den auch dann gerecht­fer­tigt ist, wenn dafür die letz­ten gros­sen Grün- und Bade­flä­chen der Stadt geop­fert wer­den. Die Befür­wor­ter sagen, es ist höchs­te Zeit, dass in Gmun­den wie­der inves­tiert wird und ein Hotel ist unbe­dingt notwendig.

Die Geg­ner sagen, kei­ne Grün- und Bade­flä­chen opfern, wenn ein neu­es  Hotel, dann auf einem ande­ren Grund­stück und auf kei­nen Fall ein Hoch­haus. Wie kön­nen wir in die­ser Kon­tro­ver­se zu einem abge­si­cher­ten Ergeb­nis kom­men? Inter­es­san­ter wei­se las­sen Gesprä­che mit Hote­liers und Tou­ris­mus­exper­ten die­se Debat­te in ande­ren Licht erscheinen.

Durch­schnitt­li­chen Min­dest­jah­res­be­le­gung von 60%
Zumeist beginnt das Gespräch mit der Fra­ge der Aus­las­tung. Hotel­ex­per­ten gehen von einer durch­schnitt­li­chen Min­dest­jah­res­be­le­gung von 60% aus. Selbst wenn die Som­mer­mo­na­te Juli, August, neu­er­dings auch Sep­tem­ber bis zu 90% Aus­las­tung brin­gen, dürf­te die Aus­las­tung in den übri­gen Mona­ten somit nicht unter 50% fallen.

Aus­las­tung unrea­lis­tisch für Gmunden?
Nach­dem dies in der jet­zi­gen Situa­ti­on Gmun­dens unrea­lis­tisch ist, kann davon aus­ge­gan­gen wer­den, dass auch das neue Hotel frü­her oder spä­ter den Weg der meis­ten Innen­stadt­ho­tels in Gmun­den gehen wird, Auf­tei­lung in Ein­zel­ap­par­te­ments und Ver­kauf als Zweit­wohn­sit­ze. Die Fra­ge ist also nicht, braucht Gmun­den ein wei­te­res Hotel, son­dern, wie kann Gmun­den die Sai­son ver­län­gern. Die Stadt Salz­burg ist mit Gmun­den nicht ver­gleich­bar, lässt aber das The­ma der Sai­son­ver­län­ge­rung gut veranschaulichen.

Es gibt dort nicht nur die „hohe Fest­spiel­zeit“, son­dern die Fest­spie­le sind schon längst auf Pfings­ten und Ostern aus­ge­dehnt wor­den. Zusätz­lich gibt es in der Vor­weih­nachts­zeit  die Weih­nachts­märk­te mit deren kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen und die­se haben bereits heu­te höhe­re Gäs­te­zah­len, als die Fest­spiel­zeit im Som­mer. Selbst in der Win­ter­sai­son Jän­ner bis April begann ein Trend zum Quar­tier in der Stadt auch für Schi­fah­rer und Win­ter­sport­ler. Immer mehr aus­län­di­sche Tou­ris­ten rei­sen zuerst in die Ziel­re­gi­on, um sich umzu­se­hen, am liebs­ten in eine Stadt, die ihnen auch Kul­tur und Enter­tain­ment bie­ten kann. Die Stadt Salz­burg hat eine Ganz­jah­res-Sai­son erreicht.

Hotels kön­nen auch mit einer Aus­las­tung von nur 60% bestehen, da die Sai­son nahe­zu durch­ge­hend ist. Wich­tig dabei ist aber zu beob­ach­ten, dass es sich hier um jeweils unter­schied­li­che Ziel-Grup­pen mit ihren je spe­zi­fi­schen Vor­stel­lun­gen von Salz­burg han­delt. Für die  Gäs­te der Som­mer­fest­spie­le leis­tet Salz­burg etwas völ­lig ande­res, als etwa für Win­ter­sport­ler, oder Besu­cher der Weihnachtsmärkte.

“Jede die­ser Gäs­teg­rup­pie­run­gen hat ein spe­zi­fi­sches Bild von Salz­burg vor Augen, wes­we­gen sie dort­hin fah­ren und die­sen Bil­dern muss Salz­burg gerecht wer­den. Nun spielt Salz­burg in einer kom­plett ande­ren Liga als Gmun­den. Es ist eine der Top Desti­na­tio­nen in Euro­pa.”, sagt Wolf Wer­di­gier, Archi­tekt und Stadtplaner.

Gmun­den hin­ge­gen könn­te sich im Mar­ke­ting bzw in der Pro­dukt­po­li­tik an Städ­ten wie die deut­schen Städ­te an der Roman­tik­stras­se oder an den Städ­ten im Elsass ori­en­tie­ren. Gmun­den liegt ja eben­falls an einer Roman­tik­stras­se. Aller­dings wür­de zu einer „roman­ti­schen“ Stadt ein Hoch­haus­ho­tel wie die Faust aufs Auge passen.

Es wür­de ver­mut­lich die­se Opti­on ver­un­mög­li­chen. So sind auch die bestehen­den Grün­flä­chen als Teil des cha­rak­te­ris­ti­schen  Orts­bil­des Gmun­dens im Frem­den­ver­kehr zu ver­ste­hen. Eine Reduk­ti­on wür­de auch den Tou­ris­mus gefähr­den. Ins­ge­samt ist das Haupt­pro­blem im Salz­kam­mer­gut  die Win­ter­sai­son, da es kei­ne wett­be­werbs­fä­hi­gen Win­ter­sport­an­ge­bo­te gibt. Kul­tu­rel­le Ange­bo­te in die­ser Zeit sind eben­falls schwach ent­wi­ckelt und lies­sen sich nur lang­fris­tig entwickeln.

Ein Poten­ti­al stellt der Kon­gress- und Tages­tou­ris­mus, bzw das Geschäft mit Incen­ti­ves dar. Gmun­den hat ein Kon­gress­haus. Für Kon­gress­tou­ris­mus und Incen­ti­ves ist eine gute Hotel­le­rie unab­ding­bar. Hier gibt es einen Eng­pass und aus die­ser Per­spek­ti­ve wäre ein neu­es Hotel ein Plus. Wie aber bereits dar­ge­stellt reicht die­se Nach­fra­ge allei­ne  nicht aus, die erfor­der­li­che Trag­fä­hig­keit zu errei­chen. Es müs­sen neue zusätz­li­che Gäs­teg­rup­pen ange­spro­chen wer­den, neue Mög­lich­kei­ten der Sai­son­ver­län­ge­rung ent­wi­ckelt  werden.

Dies sind kom­ple­xe Auf­ga­ben, für deren Lösung nicht nur Exper­ten gefragt sind, son­dern vor allem Inter­es­sens­trä­ger, denen es an der Zukunft des Tou­ris­mus in Gmun­den sel­ber gele­gen ist. Immo­bi­li­en­ver­wer­ter und  Bau­ge­sell­schaf­ten  kön­nen geholt wer­den, ver­schwin­den aber eben­so schnell wie­der. Sie sind kei­ne Inter­es­sens­trä­ger des Tou­ris­mus. In einer Stadt, des­sen inne­res Leben bereits durch Ein­kaufs­zen­tren am Stadt­rand rui­niert wor­den ist, des­sen Hotels in bes­ter Lage leer­ste­hen­de Zweit­wohn­sit­ze gewor­den sind, ist es schwie­rig gewor­den, sol­che Inter­es­sens­trä­ger zu fin­den. Aber es gibt sie auch in Gmun­den noch.

Es gibt Gas­tro­no­mie­be­trie­be im Fami­li­en­be­sitz, die dyna­misch und erfolg­reich geführt wer­den. Nicht mehr vie­le aber noch immer genü­gend, um ein „Gre­mi­um der Wei­sen“ zu bil­den. Die­ses Gre­mi­um kann sich inter­na­tio­na­ler Exper­ten­be­ra­tung bedie­nen, aber sie haben bereits mit ihrem eige­nen Betrieb gezeigt, dass sie Gäs­te dif­fe­ren­zie­ren und die Sai­son ver­län­gern kön­nen. Hier müss­te ange­knüpft wer­den. Die­se Leu­te der Pra­xis müs­sen gewon­nen wer­den, sich an einen Tisch zu set­zen und gemein­sam für Gmun­den zu arbeiten.

Sai­son muss ver­län­gert werden
Fach­leu­te spre­chen in die­sem Zusam­men­hang von einem Leit­bild­pro­zess, bei dem alle wich­ti­gen Leis­tungs­trä­ger aus der Wirt­schaft und Kul­tur, sowie poli­ti­sche Ver­tre­ter, auch mit gegen­tei­li­gen Stand­punk­ten, unter Lei­tung eines erfah­re­nen exter­nen Mode­ra­tors an der Ver­län­ge­rung der Sai­son arbeiten.

Hier muss man sich erklä­ren: Soll es in Gmun­den Tou­ris­mus geben oder nicht. Wenn ja, dann muss man die Stadt und ihr Ange­bot ent­spre­chend gestal­ten, bzw Ent­wick­lun­gen, die den Tou­ris­mus gefähr­den, verhindern.

Wolf Wer­di­gier
Archi­tekt und Stadtplaner 
Dipl.Ing.Dipl.Plan.AA.  für salzi.at

ÄhnlicheBeiträge

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen
Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt
Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

Comments 11

  1. BORGARE says:
    13 Jahren ago

    Es gibt Orte wo ein wirk­lich nach­hal­ti­ger Frem­den­ver­kehr kei­ne Chan­ce mehr hat.Das ist z.B Gas­tein und auch Gmunden.Die Grün­de sind unter­schied­lich, aus­ser einer für heu­ti­ge Zei­ten nicht gera­de güns­ti­gen Topo­gra­fie im Stadtgebiet.Gmunden liegt in einer traum­haf­ten Land­schaft und ist eine Schul,-Verwaltungs,- und Gewerbestadt.Die Orts­ein­fahrt hat man ver­schan­delt und jetzt“arbeitet” man an der Ver­schan­de­lung des Orts­teils Wey­er mit gera­de­zu mani­scher Ein­sichts­lo­sig­keit, was das gesam­te alte Land­schafts-und Orts­bild betrifft.(Die Gut­ach­ten der beam­te­ten Exper­ten zu die­sem The­ma wer­den verschwiegen)
    Der Tou­ris­mus hat in Gmun­den, auch in sei­nen bes­ten Zei­ten bezo­gen auf die Gesamt­wirt­schaft, nie die Rol­le gespielt
    die man ihm jetzt-zwecks Trans­port der Asamerpläne-zuschreibt.Verbessern wir die vor­han­de­nen Resour­cen und för­dern wir nicht wei­ter­hin im Über­mass Akti­vi­tä­ten denen man nur mehr den Namen ” Bau-und Immo­bi­li­en­bla­se” geben kann.Hier wird es ohne­hin zu einer Redi­me­sio­nie­rung der Bau­wirt­schaft kommen,aber Mons­ter­pro­jek­te wie das lacus felix wer­den dann unwie­der­bring­li­ches zer­stört haben.

  2. lacusfelix says:
    13 Jahren ago

    ein sehr offe­ner ehr­li­cher bericht der die ansicht und das ver­staend­nis sowie die aug­ne und ohren oeff­nen soll
    ja war­um ver­su­chen wir buer­ger des salz­kam­mer­gu­tes nicht zwei the­men zu ver­bin­den und ein drit­tes einzubindeb
    gmun­den hat ein kon­gress­haus wel­ches gut aus­ge­las­tet war und wegen zu weni­ger bet­ten ein­ge­schla­fen ist
    die gemein­de moech­te eine therme
    die ther­men­hol­ding spae­ter auch noch ein hotel
    gmun­den moech­te leben und tou­ris­mus haben und die innen­stadt wie­der­bel­ben also war­um nicht
    auf der halb­in­sel tos­ka­na den kon­gress­haus­be­reich sanie­ren ein hotel dazu­bau­en und ein hallenbad/therme dazu­er­rich­ten mit eige­nem see­zu­gang und das strand­bad mit adap­tie­ren sanie­ren und alles im ein­klang mit der natur und den alter­wuer­di­gen strand­bad und sie wer­den alle sehen wenn wir wirk­lich wol­len dann klappt es die kos­ten sind sicher bes­ser zu kal­ku­lie­ren als das ther­men­pro­jekt und hotel alleine
    wenn herr mag. ach­leit­ner und die ther­men­hol­ding es ernst und ehr­lich meint und nicht nur den rei­bach mit dem strand­bad als erfuel­lung sehen dann sol­len sie so wie in schal­ler­bach ther­me hotel und kon­gress­zen­trum erho­lungs­zen­trum aerz­te­zen­trum schaf­fen mit tief­ga­ra­gen­plaet­zen am jet­zi­gen toskanparkplatz
    und die innen­stadt wird fuer sei­ne urlau­ber tou­ris­ten und kon­gress­teil­neh­mer 1 stun­de gra­tis­par­ken ermoeglichen
    die innen­stadt freut sich ueber die neu­be­le­bung gmun­den freut sich um eine bad­moeg­lich­keit ueber 12monate das belieb­te nah­erho­lungs­zen­trum strand­bad freut sich um sei­nen platz die tagungs­teil­neh­mer freu­en sich wie­der nach gmun­den rei­sen zu koen­nen die gemin­de freut sich ueber mehr ein­nah­men und weni­ger abgaenge
    wir freu­en uns ueber sinn­vol­le mehr­fach nutz­ba­re inves­ti­tio­nen zu einem sin­ni­gen kostenaufwand
    der herr lan­des­haupt­mann muss halt auch ein­mal sei­nen waeh­lern zustim­men und zu den bestehen­den 8000 m² bau­land noch etwas mehr freigeben
    ABER WOL­LEN AUCH ALLE MITMACHEN

    archi­tek­ten­wett­be­werb der bes­te der fairs­te und der der auch an die kos­ten fuer die zukunft unse­rer kin­der und kin­des­kin­der denkt soll dann das ren­nen machen
    yes we can!!!!

  3. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Solan­ge man­che Gemein­de­rä­te nur genug bekom­men ist es denen egal was der Steu­er­zah­ler letzt­end­lich bekommt!

    http://blog.gmunden-traunsee.at/wp-content/GM-Trieb.mp3

  4. Siegfried Buchegger sen says:
    13 Jahren ago

    Ohne Wor­te

    http://www.unzensuriert.at/content/003267-Thermenwahn-bringt-Pleiten-en-masse

  5. Siegfried Buchegger sen says:
    13 Jahren ago

    Gene­ral­sa­nie­rung Therme/Therapie/Hotel
    Zubau Hotel und Tiefgarage
    34,8 Mill Euro

    War­um kos­tet in Gmun­den das Hal­len­bad allei­ne über 30 Mille ?

    @Gscheitnix: sie haben recht

  6. Gscheitnix says:
    13 Jahren ago

    Hotel hier,Hallenbad dort,da KANN NIX DRAUS WERDEN:
    HOTEL UND Bad gehö­ren zusammen.Schon wegen dem Synergieeffekt.
    Also Hotel am alten Stand­ort vom Parkhotel,Therme auf die Insel.

  7. stani says:
    13 Jahren ago

    in las vegas sieht man wies geht also lau­ter geld­au­to­ma­ten auf­stel­len für die nebensaison

  8. ugot1 says:
    13 Jahren ago

    Die­se Zei­len tun mal rich­tig gut. Das hört sich end­lich mal ver­nünf­tig und kom­pe­tent an !

  9. mario says:
    13 Jahren ago

    mein vor­schlag: 3 bil­li­ge — aber trotz­dem gute — zahn­ärz­te in die stadt und macht aus gmun­den sowas wie die grenz­na­hen unga­ri­schen städ­te. kro­nen und brü­cken zum son­der­an­ge­bot — geiz ist geil. bit­te nicht ernst neh­men, oder viel­leicht doch?

  10. longbay says:
    13 Jahren ago

    Neu­tral gese­hen, gibt es in Gmun­den seit Jahr­zeh­ten kaum ein neu­es Bett und die vor­han­de­nen ver­al­ten. Die, die was dage­gen tun wol­len, lau­fen seit Jahr­zehn­ten einem Gross­pro­jekt nach dem ande­ren hin­ter­her. Da wur­den ein ums ande­re Mal extrem viel (Zeit-)Ressourcen und auch Geld im Gemein­de­rat ver­schwen­det, anstatt im Rah­men der Moeg­lich­kei­ten etwas raus­zu­ho­len und inno­va­tiv zu wer­den. Trau­rig ist, dass bei dem neu­en Pro­jekt das zen­trum­na­he Grund­stueck der Holz­in­ger-Schwes­tern (ehem. Park­ho­tel) Wohun­gen wer­den und die Nah­erho­lungs­flae­chen sued­lich davon, die fuer die Bewoh­ner der Stadt unbe­zahl­ba­ren Wert haben, zum Hotel wer­den. Wenn Archi­tekt Wer­din­ger von Ent­wick­lun­gen spricht, die den Tou­ris­mus gefaehr­den, soll­te man sich zum Bei­spiel die Flae­chen­wid­mung am Grund­stueck der Holz­in­ger­schwes­tern noch­mal ueber­den­ken. Auch dass Asha­mer mit dem See­bahn­hof seit Jah­ren ein Grund­stueck hat, das er um einen Spott­preis erwor­ben hat, das Zehn­fa­che wert ist und dar­auf noch nichts (Tou­ru­is­ti­sches) gebaut wur­de, freut nur des­sen Bilanz­buch­hal­ten. Fuer jeden Haeu­sel­bau­er und Unter­neh­mer ist das indes ein Schlag ins Gesicht. Trau­rig umso­mehr, als dass die ver­ant­wort­li­chen Gemein­de­po­li­ti­ker nur das Bes­te wollen…

  11. ICan says:
    13 Jahren ago

    Sind es nicht die alten Wei­sen gewe­sen die in den letz­ten Jah­ren alles ver­säumt haben und für die­se Situa­ti­on ver­ant­wort­lich sind? Soll­te nicht eher mal etwas jun­ger, fri­scher Wind in die Gegend gebracht wer­den? Fri­sche Ideen haben noch nie geschadet.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!