Seit beinahe 20 Jahren hat sich der Laakirchner Fritz Kieninger ganz der Trinkwasserversorgung in Kambodscha verschrieben. Durch die Initiativen des Wasserläufers konnten in diesem südostasiatischen Land schon vier Schulen, sieben Kindergärten und 455 Brunnen errichtet werden: „Mit unserem Verein KAKIHE möchten wir in Kambodscha beitragen, so viele Menschen wie möglich nachhaltig mit lebenswichtigem sauberem Trinkwasser versorgen. Und mit Bildungseinrichtungen ein besseres Leben ermöglichen.“
Wie kam Fritz Kieninger eigentlich dazu? „In Österreich haben sehr viele Kambodschaner ein zu Hause gefunden. Einen davon, nämlich Savuth Kao, habe ich vor mehr als 25 Jahren als Kollegen kennen und als sehr guten Freund schätzen gelernt.“ Kao versprach Kieninger damals, ihm einmal seine frühere Heimat zu zeigen – und er hat sein Versprechen im Jahr 2004 eingelöst.
Einschneidendes Erlebnis
Bei dieser ersten Reise machte Fritz Kieninger eine Erfahrung, die er nie mehr vergessen wird. Er sah, wie ein alter Mann aus einer schmutzigen Pfütze Wasser trank. „Da sagte ich zu meinem kambodschanischen Freund Savuth, das kann der doch nicht machen, da wird er ja krank.“ Savuth antwortete, dass hier in Kambodscha viele Leute leider kein anderes Wasser zur Verfügung haben.
Dieses einschneidende Erlebnis war der Grundstein für viele Initiativen, um in Kambodscha Brunnen zu errichten und damit den Menschen sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Der Wasserläufer organisierte in der Folge viele Spendenaktionen, Sponsoren und Vorträge. Im Lauf der Zeit wurden so mittlerweile 455 Brunnen finanziert. Dazu kamen noch Kindergärten und Schulen, weil es am Land auch an Bildungschancen für die jungen Menschen mangelt. Zuletzt konnte im Jänner mit Hilfe der Autowelt Schuster ein Kindergarten mit 60 Plätzen eröffnet werden.
Auch heuer wieder 5‑Brücken-Lauf
Die wichtigste Veranstaltung des KAKIHE-Vereins ist der jährliche 5‑Brücken-Lauf, der heuer am Samstag, 5. September stattfindet. Ausgehend vom Alfa in Steyrermühl schlängelt sich der Lauf durch die malerische Umgebung des Trauntales. Wasserläufer Fritz Kieninger freut sich auf viele Teilnehmer, denn jeder einzelne trägt sein Scherflein für weitere Brunnen bei.
Anmeldungen sind jetzt schon möglich auf www.kakihe.at