salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Geburtenabteilung des LKH Gmunden ab Oktober 2013 in Vöcklabruck

14. Dezember 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Vöcklabruck
47
Geburtenabteilung des LKH Gmunden ab Oktober 2013 in Vöcklabruck | Foto: gespag
Share on FacebookShare on Twitter

Geburtenabteilung des LKH Gmunden ab Oktober 2013 in Vöcklabruck | Foto: gespagMit 1. Okto­ber 2013 wer­den am Lan­des-Kran­ken­haus Gmun­den wei­te­re Vor­ga­ben der Spi­tals­re­form II umge­setzt. Kon­kret bedeu­tet das, dass die Gebur­ten­ab­tei­lung des LKH Gmun­den in jene des LKH Vöck­la­bruck ein­ge­glie­dert wird. Die Gynä­ko­lo­gie wird an bei­den Stand­or­ten wei­ter­ge­führt und ermög­licht eine umfas­sen­de gynä­ko­lo­gi­sche Versorgung.

Infor­ma­ti­on für wer­den­de Müt­ter
Um Schwan­ge­re auch wei­ter­hin wohn­ort­nah in Gmun­den bera­ten zu kön­nen, bie­tet das LKH Gmun­den auch nach dem 1. Okto­ber 2013 eine Geburts­hilf­li­che Ambu­lanz. Auch die Mög­lich­keit der Schwan­ger­schafts­gym­nas­tik sowie von Geburts­vor­be­rei­tungs­kur­sen wird gege­ben sein. Wer­den­de Müt­ter, deren Geburts­ter­min vor dem 1. Okto­ber liegt, kön­nen wie gewohnt am LKH Gmun­den entbinden.

Leis­tungs­spek­trum der Gynä­ko­lo­gie in Gmun­den
Der Schwer­punkt der Gynä­ko­lo­gie wird auf plan­ba­re ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe gelegt. Damit ist eine opti­ma­le Ver­sor­gung von Pati­en­tin­nen der Regi­on in gynä­ko­lo­gi­schen Fra­ge­stel­lun­gen gege­ben. Das gynä­ko­lo­gi­sche Leis­tungs­spek­trum und die gynä­ko­lo­gi­sche Ambu­lanz blei­ben unein­ge­schränkt erhalten.

Wün­sche der Mit­ar­bei­ter berück­sich­tigt
Im Vor­feld der geplan­ten Umset­zung wur­den inten­si­ve Gesprä­che mit den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der Abtei­lung geführt, um deren Wün­sche bezüg­lich ihres zukünf­ti­gen Dienst­or­tes und des Auf­ga­ben­be­reichs berück­sich­ti­gen zu können.

Den betrof­fe­nen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern wird ent­we­der auf einer ande­ren Abtei­lung oder in umlie­gen­den Spi­tä­lern ein neu­er Arbeits­platz angeboten.

ÄhnlicheBeiträge

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz
Ebensee

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee
Mondseeland

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025

Comments 47

  1. chris says:
    13 Jahren ago

    naja an alle nörg­ler und sudara! wenn man den unter­schied zwi­schen ambu­lanz uns sta­ti­on ned kennt is des scho tragisch!

  2. Robert says:
    13 Jahren ago

    Ich fin­de, dass die Schlie­ßung zwar hart für die Mit­ar­bei­ter ist, aber trotz­dem in Ord­nung geht. Als mei­ne Toch­ter zur Welt kam sind wir auch 30 km in das Kran­ken­haus gefah­ren, das wir uns vor­her aus­ge­sucht haben. Mei­ne Frau hat sich die in Fra­ge kom­men­den Abtei­lun­gen ange­se­hen, und dann für das ihr am sym­pa­thischs­te ent­schie­den. War etwas wei­ter ent­fernt, war aber auch kein Pro­blem. Ich kann mir sowie­so nicht vor­stel­len, das mehr wie ein paar weni­ge so “eilig” sind, dass Minu­ten so ent­schei­dend sind. Es ver­ge­hen doch meist noch Stun­den, bis das Kind dann kommt. Und für die weni­gen wird dann wie bis­her die Ret­tung zustän­dig sein. Mehr als 3 ‑4 Ret­tungs­ge­bur­ten pro Jahr sind es jetzt nicht, und viel mehr werden´s auch nicht werden.
    Wie gesagt: Bit­ter für die, die sich dort bemüht haben und tol­le Arbeit geleis­tet haben. Auch in schwe­ren Zei­ten. Mein Respekt den Mit­ar­bei­tern der Gyn / Gebur­ten im KH GM.

    Völ­lig FALSCH ist die Zer­stö­rung der Unfall­chir­ur­gie. Eine nach Aus­las­tung und Ergeb­nis­sen Top — Abtei­lung zu zer­stö­ren um eine nach bei­den Kri­te­ri­en “pro­ble­ma­ti­sche­re” zu stüt­zen kanns doch wohl nicht sein.
    Aber Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on waren noch nie stär­ken der da oben.

  3. Karl says:
    13 Jahren ago

    Ich wün­sche mir auch eine Geburts­kli­nik in mei­nen Ort. Akzep­tie­re nicht das ich 30 km in das nächs­te Kran­ken­haus fah­re. Lie­be Gmund­ner fragt eure Kin­der in 15 Jah­re ob es Sie stört in Vöck­la­bruck gesund auf die Welt gekom­men zu sein. Schaut lie­ber ein­mal wel­che Früh­chen heu­te eine Chan­ce zum Leben bekom­men. Vor Jah­ren noch unmög­lich, das ein “Baby” mit 500 Gramm über­lebt und sich einer nor­ma­len Kind­heit erfreu­en. Das ist wich­tig und nicht die­se Diskussion.

  4. stifterl says:
    13 Jahren ago

    Andre­as , wenn in einem Alters­heim mit Stras­sen­bahn wie Gmun­den dann auch noch die letz­te Gesund­heits­vor­sor­ge für Jun­ge zuge­sperrt wird, aber gleich­zei­tig eine völ­lig unnüt­ze Seil­bahn und eine noch unnüt­ze­re Ther­me für die Habe­rer des Lan­des­haupt­man­nes gebaut wird , dannn ist was faul und zwar oberfaul.

  5. Elisabeth says:
    13 Jahren ago

    @ bri­git­ta ich fra­ge mich, was wur­de Ihnen in Gmun­den Schlim­mes ange­tan, dass Sie so agres­siv über die hier leben­den Men­schen her­fal­len. Sie tun mir eigent­lich leid!

  6. Kurt says:
    13 Jahren ago

    Na ja es wur­de ja ein 3 Gespag Vor­stand Ein­ge­stellt der muss ja auch bezahlt werden.Unglaublich was die mit unse­rer Gesund­heit machen eine farce.Ich hof­fe es pas­siert nichts dragisches.Danke Herr lan­des­haupt­mann ich war mal ein Fan von ihnen nur jezt bekom­men sie mei­ne Stim­me nicht mehr.

  7. Manni says:
    13 Jahren ago

    The “Ame­ri­can way of Live” immer grö­ßer immer schnel­ler — und der Rest ?? Jeder woll­te die EU und jetzt?? 100 ÖS = 10€ infla­ti­on ca. 35% — Jeder woll­te gro­ße Ein­kaufs­zen­tren und jetzt?? Alt­stadt­ster­ben — extra Geld für Markt­be­le­bung — und wo ist der Haus­ver­stand bei der Gesund­heits­ver­sor­gung? sicher nicht beim BIL­LA!! Die­se Sche­re geht so weit aus­ein­an­der bis es Kracht und dann?? Ich glau­be ein Umden­ken soll­te begin­nen — aber dies soll jeder für sich sel­ber ent­schei­den zwi­schen Ja sagen und blind hin­ter­her­lau­fen oder Augen auf und selbst­kri­tisch und mit Hirn han­deln. Eine schö­ne Advent­zeit Euch allen.

  8. Andreas says:
    13 Jahren ago

    Unfass­bar wie hier die Wogen hoch gehen. Ster­ben irgend­wo Men­schen, pas­sie­ren irgend­wo schreck­li­che Din­ge — alles scheiß egal, Haupt­sa­che die paar tau­send Gmund­ner kön­nen in Gmun­den ent­bin­den. Ich weiß nicht ob es schon bis nach Gmun­den durch­ge­drun­gen ist, aber auch Kin­der die in VB zur Welt kom­men sind nicht min­der­wer­ti­ger. So kann man immer­hin Mil­li­on ein­spa­ren die woan­ders sicher­lich bes­ser inves­tiert sind. Man kann nicht in jedem Dorf­kran­ken­haus alle Leis­tun­gen anbie­ten, das soll­te jedem ein­leuch­ten. Gera­de wo VB nun wirk­lich nicht Stun­den ent­fernt ist.

    • Christoph says:
      13 Jahren ago

      Lie­ber Andreas,
      eine Gebur­ten­sta­ti­on und eine Unfall­sta­ti­on gehö­ren mei­ner Ansicht nach zur Grund­ver­sor­gung, die jedes Spi­tal bie­ten muss. Genau die­se Grund­ver­sor­gung wird im Gmund­ner Kran­ken­haus nicht mehr gebo­ten. Wahr­schein­lich muss zuerst jemand am Weg von Gmun­den ins Vbru­cker Spi­tal ster­ben, bevor ein Umden­ken ein­setzt. Ich gebe in die­sem Zusam­men­hang zu beden­ken, dass die B145 zw. Gmun­den und Vöck­la­bruck äußerst Unfall­träch­tig ist und die Aus­weich­rou­ten, sofern sie über­haupt vor­han­den sind einen Zeit­na­hen Trans­port nicht erlauben.

    • Thomas Weissensteiner says:
      13 Jahren ago

      Bit­te die lau­fen­den Umbau­kos­ten Beach­ten die in dem von Ihnen genann­ten Dorf­kran­ken­haus so all­jähr­lich auf­ge­hen da kommt es auf eine so wich­ti­ge Sta­ti­on nicht mehr an!Zweitens geht es wenn man die Finan­zie­rung genau kennt um kei­ne Mil­lio­nen son­dern zum groß­teil um eine ver­la­ge­rung und ver­ein­fa­chung aber um kei­ne wesent­lich höhe­ren kos­ten Den­ken sie mal nach es wer­den nicht weni­ger son­dern es wird ver­la­gert nur ca 250–300 Ret­tungs­fahr­ten kom­men noch hizu und noch etwas für was glau­ben sie wird das von ihnen genann­te gesparr­te geld denn ein­ge­setzt bit­te um info wenn sie es wis­sen wo und wann es für fami­li­en zurück gege­ben wird

  9. Erich says:
    13 Jahren ago

    Ob da die Gäs­te im Rit­ter­tal (Alt­müns­ter) zustim­men ist abzuwarten!

  10. sepp gohome says:
    13 Jahren ago

    Jetzt geht die Aus­hun­ge­rung der Infra­struk­tur des länd­li­chen Rau­mes sogar schon bis in die Bezirksstädte.
    Der Heuch­ler Püh­rin­ger spons­ort sei­ne “Habe­rer” mit unnö­ti­gen Seil­bah­nen, Ther­men und Zuschüs­sen für Pro­jek­te die kei­ner braucht, aber für die Kin­der ist kein Geld da. Mir kommt regel­mä­ßig das Kot­zen wenn ich die Heuch­le­rei von die­ser “Fami­li­en­par­tei” höre.

  11. Skeptiker says:
    13 Jahren ago

    Trau­rig jo.….bin ja gespannt wie die Kapa­zi­tät des KH VB die ca. 400–450 Gebur­ten im Jahr mehr schaf­fen will. Bekommt man dann Kin­der wie am Flies­band oder darf man dann sein Kind nur mehr mit einem geplan­ten Kai­ser­schnitt zur Welt brin­gen, damit alles plan­bar bleibt.…..krank! Eine unsin­ni­ge Spar­maß­nah­me die nur auf Kos­ten der PAtienten/Frauen geht.…..v.a. für was hat man vor eini­gen Jah­ren dann die Geburts­hil­fe-Sta­ti­on so moder­ni­siert und umge­baut??? Wenn jetzt auch noch die Unfall-Sta­ti­on zusperrt, was sich anschei­nend FR hin­ter den Kulis­sen ent­schie­den hat, dann weiß ich auch nicht mehr. Man beden­ke die extrem gute Aus­las­tung der Unfall-Station.….…aber tun kann man ohne­hin nix.….entscheiden ja alles die ach so schlau­en Politiker.….mch sieht auf jeden Fall kei­ner mehr bei einer Wahl, des steht a fest und von unse­rem LH Püh­rin­ger bin ich echt schwer enttäuscht.…denn für jeden ande­ren „Mist” ist Geld da.….hauptsoch wir neh­man vü Asyl­wer­ber auf und schaun dass denen jo guat geht bei uns.….wies mit uns Öster­rei­chern wei­ter­geht inter­es­siert eh kei­ne S**! Sor­ry für den Aus­druck oba es is de Wahr­heit! Sovü Armut und Elend wie teil­wei­se bei uns is.…oba des inter­es­siert koan bei uns ob oana auf da Stras­se leben muss oder am Exis­tenz­mi­ni­mum lebt oder ob ma als Frau 20–30 Minu­ten län­ger mit Wehen ins Spi­tal braucht. Auch die Ret­tung darf sich freu­en, des gibt sicher eini­ge Gebur­ten mehr im Rettungsauto.…hoffentlich geht nie was schief, denn die Aus­bil­dung zum Ret­tungs­sa­ni­tä­ter kann man nie­mals mit der Aus­bil­dung zur Heb­am­me gleich­set­zen!!!! (weiss ich aus eige­ner Erfah­rung dass das Kapi­tel sehr theo­re­tisch kurz gefasst ist in der RS-Ausbildung)

    • Hannes says:
      13 Jahren ago

      wie lan­ge wür­de man die Gebur­ten­sta­ti­on in Gmun­den wei­ter­be­trei­ben kön­nen für die Kos­ten die­ses sinn­lo­sen West­rings der ja nur zur hälf­te gebaut wird und dadurch abso­lut sinn­los wird

  12. ebenseer says:
    13 Jahren ago

    jawohl voll­kom­men rich­tig. bei den spi­tä­lern muss gespart wer­den, schliess­lich braucht man ja das geld für gfrie­ser­schnei­der und kulis­sen­schie­ber die im neu­en musik­thea­ter ihr unwe­sen treiben.

    • Adolf says:
      13 Jahren ago

      Voll­kom­men rich­tig, lie­ber Eben­seer! Und bei gewis­sen Eta­blis­se­ments, ich den­ke, Sie wis­sen, wel­che ich mei­ne, wer­den auch Unsum­men “ver­bra­ten”, die anders­wo bes­ser ver­wen­det wer­den sollten!

      • ebenseer says:
        13 Jahren ago

        @adolf, kenn mich aus. aber 2013 ist wahl­tag und zahltag.

  13. Laakirchner says:
    13 Jahren ago

    Das nen­ne ich Fami­li­en­po­li­tik Mar­ke ÖVP! Haupt­sa­che die Wirt­schaft wird nicht belas­tet! Mil­lar­den für Lin­zer West­ring, Lärm­schutz­wän­de, Umfah­rungs­stra­ßen und Tun­nels, aber die “paar gespar­ten Euro” durch die Schlie­ßung klei­ner Gebur­ten­sta­tio­nen sol­len das Bud­get sanie­ren. Spa­ren ist not­wen­dig, logisch, aber die Prio­ri­tä­ten­set­zung spie­gelt den Cha­rak­ter der Ent­schei­dungs­trä­ger wider.

    • max says:
      13 Jahren ago

      Dei­nen Aus­füh­run­gen stim­me ich voll zu!! man muß auch ein Auge auf die vom NR beschlos­se­ne Gesund­heits­re­form haben, denn da ste­hen auch Ver­schlech­te­run­gen an!!

  14. Brigitta says:
    13 Jahren ago

    Spa­ten­stich von Hotel “Lacus Felix” lässt wei­ter auf sich war­ten — nichts ist gewiss!
    Hal­len­bäd­chen ist nichts ande­res als eine Sprech­bla­se und nur Ein­falts­pin­sel fal­len auf die­ses Gesül­ze herein.
    Geburts­hil­fe Vöck­la­bruck scheint für Gmund­ner Neu­an­kömm­lin­ge auf Erden Hoff­nungs­schim­mer bzgl Haus­ver­stand und Intel­li­genz für die Zukunft! Das fehlt der­zeit den meis­ten Hauptwohnsitzlern!

    • Meiner Einer says:
      13 Jahren ago

      wenn igno­r­ranz und dumm­heit schmer­zen ver­ur­sa­chen wür­den, wür­dest du den gan­zen tag schrei­en. ich habe in ein paar berich­ten dei­ne kom­men­ta­re gele­sen und den­ke mir: du bist von gmun­den in die gro­ße “schö­ne” stadt wien gezo­gen, bloß weg von den hin­ter­wäld­lern denn ich bin ja was bes­se­res bla bla bla. so wie du hier auf­trittst und über Gmun­den her­ziehst musst du geteert und gefe­dert die stadt ver­las­sen haben, oder ver­wie­sen wor­den sein. Aber betref­fend über­heb­lich­keit und der ich bin was bes­se­res ein­stel­lung wür­dest wie­der­um sehr gut hin­ein pas­sen in das gmund­ner bild (zumin­dest gibt es hier genug von dei­nes gleichen)

  15. Chesy Rybeck says:
    13 Jahren ago

    Des is aber bled.wenn i auf die welt komm wäre ich lie­ber Gmund­ner als V’brucker.
    Des kanns aber ned sein.Bauen,Investieren,jetzt spa­ren auf kos­ten der Bürger,und die­se scheiss Mana­ger und Poli­ti­ker kassieren.Gmunden finan­ziel nicht mehr trag­bar weil die Geld­sä­cker u.nichtsnutzer mit­na­schen und bezahlt wer­den müssen.Baken Manager,Politiker kön­nen nix machen weil sie nicht wol­len oder viel­leicht auch mitkassieren.Diese Gier auf kos­ten der Men­schen gehört abgestellt.Und sol­che Leu­te WÄH­LEN WIR.

  16. Rosinchen says:
    13 Jahren ago

    Ich bin echt erschüt­tert dass es in Zukunft auch kei­ne gebür­ti­gen Gmund­ner mehr gibt.
    Wo soll das hin­füh­ren ? Gmun­den ist für jun­ge Fami­li­en sowie­so nicht leist­bar, zumin­dest für die nor­ma­len “Arbei­ter­fa­mi­li­en”, ( oder will man die­se NOR­MA­LEN eh nicht haben ?) Bau­grün­de auch ohne See­sicht eben­falls nicht leistbar.
    Also — was bleibt — Senio­ren!! und Zweitwohnungsbesitzer!!
    Nichts gegen die älte­re Gene­ra­ti­on, ich gehör auch schon ziem­lich dazu.

    • Brigitta says:
      13 Jahren ago

      Wie scha­de — es gibt auch kei­ne gebür­ti­gen Alt­müns­terer, Gschwand­ter, Pins­dor­fer etc etc mehr.
      Hal­lo — in wel­chem Jahr­hun­dert lebt ihr eigent­lich? Sicher nicht im 21. Jahrhundert!

      • Brigitta says:
        13 Jahren ago

        Gmun­den ist das Alters­heim Ober­ös­ter­reichs, wenn nicht sogar mitt­ler­wei­le ganz Öster­reichs — für bedürf­nis­lo­se Senio­ren geeignet!
        Wer ab 59+ noch leben will, ist in Gmun­den bezie­hungs­wei­se der Traun­see­re­gi­on deplat­ziert und mei­det die zurecht!
        Für leben­di­ge Jün­ge­re hat die­se Gegend auch nichts mehr zu bieten!

      • ebenseer says:
        13 Jahren ago

        @brigitta, wozu noch kin­der krie­gen, dank offe­ner gren­zen wer­den die ein­hei­mi­schen mit kul­tur­be­rei­che­rern aller herrn län­der zwangsbeglückt.

  17. Christoph says:
    13 Jahren ago

    Gmun­den mau­sert sich schön lang­sam zur Fami­li­en­un­freund­lichs­ten Stadt weit und breit. Ein Hotel wird gebaut, des­sen Finan­zie­rung auf teu­ren Zweit­woh­nun­gen basiert, die sich ohne­hin kei­ne Fami­lie leis­ten kann. Eine Ther­me wird gebaut, deren Ein­tritts­prei­se sich nur Zweit­woh­nungs­be­sit­zer leis­ten kön­nen, Fami­li­en mit Kin­dern aber nicht. Dafür gibt es dann auch kei­ne Sai­son­kar­ten fürs Strand­bad mehr, denn die­se Sai­son­kar­ten wer­den ja haupt­säch­lich von Fami­li­en genutzt und die will man in Gmun­den ohne­hin nicht mehr haben. Die könn­ten ja auf die Idee kom­men und im Gmund­ner Kran­ken­haus ihre Kin­der auf die Welt brin­gen. Übri­gens, Zweit­woh­nungs­be­sit­zer brau­chen natür­lich auch kei­ne Gebur­ten­ab­tei­lung. Ich frag mich, ob unse­re Stadt­re­gie­rung noch für ihre Gmund­ner Bür­ger tätig ist, denn in deren Inter­es­se arbei­tet sie, wie’s scheint schon lan­ge nicht mehr.

    • Brigitta says:
      13 Jahren ago

      Spa­ten­stich von Hotel “Lacus Felix” lässt wei­ter auf sich war­ten — nichts ist gewiss!
      Hal­len­bäd­chen ist nichts ande­res als eine Sprech­bla­se und nur Ein­falts­pin­sel fal­len auf die­ses Gesül­ze herein.
      Geburts­hil­fe Vöck­la­bruck scheint für Gmund­ner Neu­an­kömm­lin­ge auf Erden Hoff­nungs­schim­mer bzgl Haus­ver­stand und Intel­li­genz für die Zukunft!

    • Hannes says:
      13 Jahren ago

      Also ich vers­t­he euch Gmund­ner nicht ihr wählt doch schon seit lan­gen euren ach so lie­ben BGM Köppl und dann jam­mert ihr immer, war­schein­lich hat ihn nie wer gewählt son­dern er hat sich sei­ne stim­men gekauft du schö­nes korup­tes Österreich

  18. Max says:
    13 Jahren ago

    lei­der ist spa­ren das Mot­to und die lie­ben Leu­te die das beschlos­sen haben, haben kei­ne Logik mehr.

  19. Wolfgang Sageder says:
    13 Jahren ago

    Die Demon­ta­ge unse­res Spi­tals beginnt. Allen, die das beschlos­sen haben, allen vor­an dem Lan­des­haupt­mann, wün­sche ich trotz­dem einen ruhi­gen Schlaf.

    • Wolfgang says:
      13 Jahren ago

      Gmun­den ist ein Uni­kat. In wel­cher Stadt ist das Kran­ken­haus denn noch nur über eine bes­se­re Forst­stra­ße mit Schlag­lö­chern, Schwel­lern und ganz sinn­vol­len Radar­käs­ten zu erreichen?

  20. Sarah says:
    13 Jahren ago

    guter Zeit­punkt! Okto­ber und Sep­tem­ber wer­den die meis­ten Kin­der gebo­ren, wie soll denn VB da mit den Kreiß­sä­len zusam­men­kom­men? Ich habe kei­ne Lust in einer Abstell­kam­mer mein Kind zu bekommen!(bei einer Bekann­ten war es so und da war aber Gmun­den noch aktu­ell) Haaaall­looo???? Wo bleibt denn da die Logik der lie­ben Leu­te die das beschlos­sen haben???!!!

  21. Angelika says:
    13 Jahren ago

    Ich selbst “durf­te” mei­ne Kin­der noch im KH Gmun­den auf die Welt brin­gen. Ich emp­fin­de es auch trau­rig, dass unse­re zukünf­tig wer­den­den Eltern, die­se Mög­lich­keit nicht mehr haben werden.

  22. Nadine says:
    13 Jahren ago

    Na klass des könntn dann a poa haus­ge­bur­ten, nor­arzt­wa­gen­ge­bur­ten mehr wer­den. Net jede frau liegt so lang in de wehen um zB 30 min noch vb zu fahren…
    I find des scho ziem­lich arg und a zumu­tung fia de frauen.

  23. Martin says:
    13 Jahren ago

    wer will denn bit­te schon in vb zur welt kommen?????

    • Brigitta says:
      13 Jahren ago

      zB einst die Toch­ter von Ernst August von Hannover!

    • Tom says:
      13 Jahren ago

      Dua ned so ois vb so schlecht warad!!! Lernts ia gmund­ner mal auto­fo­an dann reden wir wei­ter! Unver­schämt von dir.

      • Wolfgang says:
        13 Jahren ago

        Wie sol­len wir zum Fah­ren kom­men bei so vie­len mobi­len Ver­kehrs­in­seln mit VB-Kennzeichen?

  24. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Aber die Wah­len kom­men bestimmt!

  25. Siegfried Buchegger says:
    13 Jahren ago

    D.h. ab Okto­ber gibt’s kei­ne gebür­ti­gen Gmund­ner mehr.

    Trau­er­spiel

    • Brigitta says:
      13 Jahren ago

      Gott sei Dank gibt es ab 2013 kei­ne in Gmun­den gebo­re­nen Gmund­ner mehr — Welt­of­fen­heit fehlt in der Gemein­de sowie­so mitt­ler­wei­le völ­lig. Ev ändert es sich damit!
      Nicht jam­mern. Wur­de nicht Demo gegen Spar­mass­nah­men in Gmun­den orga­ni­siert und hat­te kei­nen Zuspruch? Jeder ist sei­nes Glü­ckes Schmied! Von einer Urg­mund­ne­rin gesagt: ihr Gmund­ner bekommt eure Lahm­heit für Demos prä­sen­tiert! Gut so!

      • Brigitta says:
        13 Jahren ago

        Als mitt­ler­wei­le seit eini­gen Jah­ren deser­tier­te Gmund­ne­rin bei dem Klein­geist in dem Dörf­chen bli­cke ich auf eine Gmund­ner Ahnen­rei­he bis ins 17. Jahr­hun­dert zurück. Wer von euch kann mit mir mit­hal­ten bzgl Ahnen­rei­he? Weni­ge? Kei­ner? Traurig!

        • ebenseer says:
          13 Jahren ago

          @brigitta, bit­te blei­ben sie in wien, umge­ben von mul­ti­kul­ti, dort sind sie bes­ser auf­ge­ho­ben. das salzkammergut/gmunden kann gern auf sie verzichten.

      • nichtimmergegenalles says:
        13 Jahren ago

        sie sind nicht zufäl­lig mit gar­field aus dem OÖN forum ver­wandt — oder sagar eins?? ich freu mich wirk­lich das leu­te wie sie frei­wil­lig weg­ge­zo­gen sind .. von neu­ge­bo­re­nen auf welt­of­fen­heit zu schlie­ßen, nur weil die­se in gmun­den gebo­ren sind zeugt von einer gewis­sen (feh­len­den) intelligenz!!

  26. Thomas Weissensteiner says:
    13 Jahren ago

    Sehr Scha­de die­ser 2 Teil die­ser sinn­lo­sen Spitalsreform!
    In Gmun­den nicht ein­mal mehr ein Kind auf die Welt brin­gen zu kön­nen fin­de ich per­sön­lich sehr sehr Traurig
    Gmun­den wirbt zwar fast Welt­weit für die Berühm­te Hoch­zeit, aber eine Ger­burt ist lei­der nicht mög­lich sehr sehr Trau­rig das sich unse­re Poli­tik sogar von der Gespag fres­sen lässt Gott sei Dank durf­ten mei­ne Kin­der noch in Gmun­den zur Welt kom­men!! Aber halt wir haben ja bald eine Ther­me da kön­nen ja dann die vöck­la­bru­cker Müt­ter zum Aus­gleich zum Baby Schwim­men kommen.

  27. Thomas Weissensteiner says:
    13 Jahren ago

    Unglaub­lich die­ser zwei­te Teil der Spitalsreform
    1 Scha­de das man in Zukunft wegen allem nach vöck­la­bruck muss! ”
    Aber wir haben ja bald eine eige­ne Ther­me man kann zwar lei­der nicht mehr in der Super Stadt Gmun­den ein Kind zur Welt brin­gen aber Baby Schm­im­men kann man dan wie­der in Gmun­den Toll


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!