salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

11. Gmundner Fototage — 61 Aussteller, Workshops und viele Highlights

4. April 2013
in Bezirk Gmunden, Events, Gmunden, Gmunden, Nachrichten
1
11. Gmundner Fototage - 61 Aussteller, Workshops und viele Highlights

Die 11. Gmundner Fototage - 61 Aussteller, Workshops und viele Highlights sind zu erwarten. vlnr:

Share on FacebookShare on Twitter
11. Gmundner Fototage - 61 Aussteller, Workshops und viele Highlights
Die 11. Gmund­ner Foto­ta­ge — 61 Aus­stel­ler, Work­shops und vie­le High­lights sind zu erwar­ten. vlnr: Andre­as Baryl­li, Ursu­la Kralup­per, Bgm Heinz Köppl

Seit mitt­ler­wei­le mehr als 2 Jahr­zehn­ten wird Gmun­den alle zwei Jah­re zum Zen­trum der Foto­gra­fie. 2013 ist sie das mehr denn je – erst­mals fin­den hier zeit­gleich zwei Ver­an­stal­tun­gen statt, die gemein­sam die inter­na­tio­na­le Foto­gra­fen-Eli­te kon­zen­triert an einem Ort versammelt:

Zwi­schen 12. und 15. April bie­tet Gmun­den sei­nen Besu­chern foto­gra­fi­sche High­lights. Ob Sie sel­ber begeis­ter­ter Foto­graf sind oder durch aus­drucks­vol­le Fotos Inspi­ra­ti­on fin­den, hier fla­niert man von der Mes­se mit ihren Pro­dukt­neu­hei­ten über preis­ge­krön­te Foto­schau­en zu ergrei­fen­den Fotoausstellungen.

Wer sich inten­si­ver inter­es­siert, sichert sich eine Platz­kar­te für eine der Prä­sen­ta­tio­nen renom­mier­ter Foto­gra­fen, die, ange­reist aus aller Welt, ihre Erfah­run­gen und Tech­ni­ken vor gro­ßem Publi­kum erläutern.

Gmund­ner Foto­ta­ge – Die Mes­se
Aus­ge­bucht ist der Aus­stel­lungs­be­reich auf zwei Ebe­nen. 61 Aus­stel­ler und Dienst­leis­ter prä­sen­tie­ren die neu­es­ten Pro­duk­te der wich­tigs­ten Her­stel­ler: Kame­ras, Acces­soires, Auf­nah­me­tech­nik, Soft­ware, Druckerzeug­nis­se… Der Ein­tritt zu den Aus­stel­ler­fir­men ist – sofer­ne Sie sich Online regis­trie­ren – gra­tis, Besu­cher ohne Online-Regis­trie­rung zah­len 10,00 € p.P.

11. Gmundner Fototage - 61 Aussteller, Workshops und viele HighlightsVor­trä­ge Inter­na­tio­nal aus­ge­zeich­ne­te
Vor­tra­gen­de bie­ten ein umfas­sen­des Gesamt­pro­gramm an Work­shops und Semi­na­ren, an dem Pro­fes­sio­nis­ten und Enthu­si­as­ten glei­cher­ma­ßen pro­fi­tie­ren. Auf Besu­cher war­tet eine Fül­le an Insi­der-Infor­ma­tio­nen und Tricks für ein bes­se­res Bild­ergeb­nis aus unter­schied­lichs­ten Teil­be­rei­chen der Fotografie.

Aus­stel­lun­gen
Erneut wird die Espla­na­de von Groß­for­mat­bil­dern flan­kiert, 2013 wird Uwe Ommers inter­na­tio­nal viel dis­ku­tier­tes Pro­jekt „Teens and Fami­lies“ die Augen der Pas­san­ten auf sich zie­hen, und im Stadt­thea­ter Gmun­den sind die bes­ten Fotos des hoch­ran­gi­gen Wett­be­werbs zum „FEP Pho­to­grapher of the Year 2012“ zu besich­ti­gen – Fotos, die nicht nur Foto-Enthu­si­as­ten begeistern!

Dop­pel­aus­stel­lung „IKI­RU“
Beson­de­res Augen­merk ver­dient die Dop­pel­aus­stel­lung „IKI­RU“ („Wir über­le­ben“) vom 11. April bis 10. Mai 2013. Jeder kann sich erin­nern, als vor fast genau zwei Jah­ren ein Erd­be­ben der Stär­ke 7 an Japans Küs­te und ein dadurch aus­ge­lös­ter Tsu­na­mi bin­nen weni­ger Stun­den gan­ze Dör­fer weg­raff­te. Dem nicht genug, folg­te eine unbe­re­chen­ba­re Bedro­hung durch Schä­den am Atom­kraft­werk Fukushima.

 

„IKI­RU – Post Tsu­na­mi“ ist eine Aus­stel­lung der Japan Pro­fes­sio­nal Pho­to­graph­ers mit mehr als 100 Wer­ken von 73 Foto­gra­fen. Wegen der Fül­le an ergrei­fen­den Foto­do­ku­men­ten füllt die Aus­stel­lung in Gmun­den zwei Aus­tra­gungs­or­te, Teil 1 – „Die Kata­stro­phe“ – zeigt Bil­der des Moments der Ver­wüs­tun­gen im Rat­haus, und das Herz­stück der Aus­stel­lung wid­met sich den Bedin­gun­gen, unter denen die Geret­te­ten das Leben zurück zur Nor­ma­li­tät such­ten. „Wir über­le­ben“ ist in der Volks­kre­dit­bank zu sehen. Ver­nis­sa­ge ist am 11. April, zu besich­ti­gen sind bei­de bis 10. Mai 2013 zu den jewei­li­gen Öffnungszeiten.

Die „Fede­ra­ti­on of Euro­pean Pro­fes­sio­nal Pho­to­graph­ers“
ist ein Netz­werk von 25 natio­na­len Inter­es­sens­ver­bän­den der Berufs­fo­to­gra­fen aus 22 euro­päi­schen Län­dern. Ein­ge­tra­gen in Bel­gi­en, ist die FEP von der EU als Reprä­sen­tanz von über 50.000 pro­fes­sio­nel­len Foto­gra­fen aner­kannt. Als sol­che tritt sie in Koope­ra­ti­on mit ihren Ver­tre­tun­gen sowie mit offi­zi­el­len natio­na­len und inter­na­tio­na­len Ver­bän­den und Orga­ni­sa­tio­nen für die Rech­te ihrer Mit­glie­der ein.

Wei­ters setzt sich die FEP als euro­päi­sche Inter­es­sens­ver­tre­tung in einer Rei­he wei­te­rer The­men, wie Aus- und Wei­ter­bil­dung, Trai­nings, euro­pa­wei­ten Qua­li­täts­stan­dard und Autoren­rech­te ein. In die­sem Sin­ne betei­ligt sie sich auch im Zuge natio­na­ler Events ihrer Ver­tre­tungs­or­ga­ni­sa­tio­nen und pro­mo­tet den Aus­tausch von aus­ge­wähl­ten Vortragenden.

Ziel der FEP und Akti­ons­ra­di­us
Ziel der FEP ist es, einen euro­pa­wei­ten Maß­stab für die Qua­li­tät der pro­fes­sio­nel­len Foto­gra­fie zu set­zen und die­sen hoch zu hal­ten. Dafür schreibt FEP zwei mal jähr­lich Qua­li­fi­ka­ti­ons­run­den zum „QEP“ (Qua­li­fied Euro­pean Pho­to­grapher) als aus Mas­ter QEP sowie diver­se wei­te­re Wett­be­wer­be für pro­fes­sio­nel­le Foto­gra­fen und Foto­gra­fen in Aus­bil­dung aus.

2008 wur­de der „FEP Euro­pean Pro­fes­sio­nel Pho­to­grapher of the Year Award“ ins Leben geru­fen. Er rich­tet sich in 6 Haupt­ka­te­go­rien an alle in einem euro­päi­schen Land ein­ge­tra­ge­nen Berufs­fo­to­gra­fen. Wegen der gro­ßen Nach­fra­ge wur­den zuletzt auch offe­ne Kate­go­rien für pro­fes­sio­nel­le Foto­gra­fen aus­ser­halb Euro­pas sowie Stu­den­ten und Jung­fo­to­gra­fen eta­bliert. Die­ser gro­ße Wett­be­werb bewirbt das foto­gra­fi­sche Gewer­be und sei­ne hohe Qualität.

„FEP Inter­na­tio­nal Days“
Die FEP Inter­na­tio­nal Days brin­gen die Eli­te der pro­fes­sio­nel­len Foto­gra­fen zusam­men, mit Vor­trä­gen und Netz­werk­ver­an­stal­tun­gen geben sie neue Impul­se in einer sich stets aufs Neue ent­fal­ten­den Bran­che. Die Con­ven­ti­on wird alle 2 Jah­re in Koope­ra­ti­on mit der FEP-Ver­tre­tung des jewei­li­gen Aus­tra­gungs­lan­des abgehalten.

Nach Valen­cia (2009) und Lyon (2011) fin­det die­ses gro­ße inter­na­tio­na­le Tref­fen 2013 in Gmun­den unter der Orga­ni­sa­ti­on des Ver­lags für pho­to­gra­phi­sche Lite­ra­tur, Orga­ni­sa­tor der Gmund­ner Foto­ta­ge, vom 14. bis 15. April 2013 statt.

Alle 5 Vor­trä­ge sind bei einem Ein­tritt von 10,00 € pro Vor­trag für alle Inter­es­sen­ten zugäng­lich. Die Vor­trä­ge sind in eng­li­scher Spra­che. www.europeanphotographers.eu

Fotos: salzi.at, IKI­RU & Fototage

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden
Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025

Comments 1

  1. klempner says:
    12 Jahren ago

    Unse­re wun­der­ba­re Espla­na­de wird mit so einen “Schmarrn” verschandelt!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!