salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 2. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

25 Jahre Musiktage Mondsee: “Mozart auf der Reise nach Prag”

20. April 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Kultur, Mondseeland
0
25 Jahre Musiktage Mondsee: “Mozart auf der Reise nach Prag” | Foto: Marion Köll
Share on FacebookShare on Twitter

25 Jahre Musiktage Mondsee: “Mozart auf der Reise nach Prag” | Foto: Marion KöllDie Musik­ta­ge Mond­see jäh­ren sich heu­er zum 25. Mal — und kein Gerin­ge­rer als Wolf­gang Ama­de­us Mozart ist der Prot­ago­nist des Kam­mer­mu­sik­fes­ti­vals, das von Frei­tag, 30. August bis Sams­tag, 7. Sep­tem­ber 2013 im Schloss Mond­see und in der Basi­li­ka St. Micha­el stattfindet.

„Das Mozart-Bild unse­rer Tage ist nach wie vor stark durch die Roman­tik geprägt. Dich­ter wie E.T.A. Hoff­mann und Edu­ard Möri­ke sowie Kom­po­nis­ten wie Schu­mann und Tschai­kow­sky haben Mozart idea­li­siert und ent­rückt“, sagt Andre­as Arndt vom Auryn Quar­tett (Künst­le­ri­sche Lei­tung der Musik­ta­ge Mondsee).

Das Pro­gramm 2013 stellt dem­nach Ver­bin­dun­gen von den gro­ßen Kam­mer­mu­sik­wer­ken Mozarts zu denen der roman­ti­schen Kom­po­nis­ten wie Schu­mann, Brahms und Dvor­ák her.

Ein­zig­ar­ti­ge Künst­ler- und Pro­gramm­kon­stel­la­ti­on bei den Musik­ta­gen Mond­see
Künst­ler aus neun Natio­nen wer­den zu Gast sein: Unter ihnen Robert Holl, Frank Hoff­mann, Patrick Demen­ga, Chris­ti­an Alten­bur­ger, Lilya Zil­ber­stein u.v.m. Das Schloss­kon­zert léger bringt Nor­man Shet­ler mit sei­nem welt­be­rühm­ten Pup­pen­ka­ba­rett nach Mond­see. „Com­po­ser in resi­dence“ ist in die­sem Jahr der inter­na­tio­nal gefrag­te Tiro­ler Johan­nes Maria Staud.

Das Cha­rak­te­ris­ti­sche an den Musik­ta­gen Mond­see ist die ein­zig­ar­ti­ge Künst­ler- und Pro­gramm-Kon­stel­la­ti­on: „Im Gegen­satz zu ande­ren Fes­ti­vals gibt es kei­ne fer­ti­gen Pro­gram­me in fer­ti­gen Beset­zun­gen“, erklärt Astrid Braun­sper­ger, Geschäfts­füh­re­rin der Musik­ta­ge Mond­see. „Die Inten­danz stellt das Pro­gramm rund um das Jah­res­mot­to zusam­men und lädt dann gezielt Künst­ler dazu ein. Somit tref­fen bunt gemischt Musi­ker aus aller Welt in Mond­see auf­ein­an­der, pro­ben gemein­sam und brin­gen die erar­bei­te­ten Wer­ke in die­ser ein­zig­ar­ti­gen Kon­stel­la­ti­on zur Aufführung.“

Neu­er Pro­gramm­punkt „Jun­ges Podi­um“: Nach­wuchs­ta­len­te bei den Musik­ta­gen
Unter dem Titel „Jun­ges Podi­um“ setzt die künst­le­ri­sche Lei­tung heu­er neue Akzen­te bei den Musik­ta­gen Mond­see: Jun­ge Nach­wuchs­ta­len­te wer­den vor den Vor­hang geholt. Den Anfang macht die 22-jäh­ri­ge Cel­lis­tin Har­riet Kri­jgh – sie erhielt im Novem­ber 2012 den ers­ten Preis und den Publi­kums­preis bei der Cel­lo Bien­na­le Ams­ter­dam. In Öster­reich hat sich die jun­ge Musi­ke­rin bereits einen Namen gemacht: Seit Juni 2012 hat sie ein eige­nes, jähr­li­ches Fes­ti­val – “Harriet&Friends“ – auf Burg Feis­tritz in Öster­reich, bei dem sie aus­ge­wähl­te Kam­mer­mu­sik mit befreun­de­ten Musi­kern aus aller Welt spielt.

Fes­ti­val-Auf­takt durch Mond­seer Künst­ler und neue For­ma­ti­on im Ver­ein
Damit der Name auch Pro­gramm ist, machen heu­er Mond­seer Künst­ler den Auf­takt bei den Musik­ta­gen. Orga­nist Gott­fried Hol­zer-Graf und die Kan­to­rei Mond­see brin­gen beim Kir­chen­kon­zert am 30. August die Basi­li­ka zum Klingen.

„Mozart zum Mit­sin­gen“, ein Punkt im Rah­men­pro­gramm, wird von der Mond­see­rin Ger­trud Kot­schy gelei­tet. Deren Ehe­mann, Mag. Johan­nes Kot­schy, folg­te heu­er Dr. Hel­fried Sam­mern als Obmann des Ver­eins „Musik­ta­ge Mond­see“ nach. Der 63-jäh­ri­ge hat sich bereits als Kom­po­nist einen Namen gemacht – von ihm stammt unter ande­rem das 1996 in der Basi­li­ka Mond­see urauf­ge­führ­te „Mond­see-Ora­to­ri­um“. Eines sei­ner jüngs­ten Wer­ke wird das Auryn-Quar­tett heu­er bei den Musik­ta­gen zur Urauf­füh­rung bringen.

Kon­zept der Musik­ta­ge: Freun­de spie­len für Freun­de Von András Schiff 1989 gegrün­det, fin­den die Musik­ta­ge Mond­see heu­er zum 25. Mal statt. Die Idee dahin­ter war eine ein­fa­che: Der künst­le­ri­sche Lei­ter lädt befreun­de­te Musi­ker ein und es wird eine Woche lang gemein­sam feins­te Kam­mer­mu­sik gespielt – die­se Kon­zep­ti­on über­nah­men auch Chris­ti­an Alten­bur­ger und Julia Stem­ber­ger sowie Hein­rich Schiff. Seit 2010 liegt die künst­le­ri­sche Lei­tung in den Hän­den des Auryn Quartetts.

ÄhnlicheBeiträge

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix
Attersee a.A.

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Bezirk Vöcklabruck

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!