Der Kameradschaftsunterstützungsverein (KUV) Ebensee hielt am Samstag, dem 27. April 2013 im Vereinslokal Gasthaus Kofler unter Anwesenheit von Ehrengästen seine nunmehr 154. Jahresvollversammlung ab.
Obmann Heinrich Huemer begrüßte zu Beginn der Festveranstaltung als Ehrengäste den amtsführenden Bürgermeister Ing. Markus Siller und GR Dipl.-Ing. Beate Weilguni. Traditionell wurde vor der JHV am Kriegerdenkmal im Gedenken an die gefallenen und verstorbenen Kameraden von Dechant Monsignore Alois Rockenschaub eine kleine Andacht gehalten und ein Kranz niedergelegt.
Zum Anfang der JHV begrüßte der Obmann die erschienenen Mitglieder, besonders Ehrenmitglied Anton Steinkogler. Nach einleitenden Worten wurde den im Jahre 2012 verstorbenen 17 Kameraden gedacht.
Ehrungen
Für 60-jährige Mitgliedschaft konnten im Rahmen der Jahreshauptversammlung sechs Kameraden (einer anwesend) geehrt werden, für die 50jährige Mitgliedschaft nahm einer die Ehrung persönlich entgegen und für die 25jährige Mitgliedschaft zwei.
Anschließend legte der Vorstand des KUV-Ebensee Rechenschaft über die geleistete Arbeit im Jahre 2012 ab. Nach Verlesung des Protokolls von der letzten Jahreshauptversammlung, das einstimmig angenommen wurde, berichtete Obmann Heinrich Huemer über die Tätigkeiten des KUV im Berichtszeitraum:
Aktivitäten des Vereines
Es wurden abgehalten: Eine Jahreshauptversammlung mit Totengedenken am 28. April 2012, Gedenkfeiern zu Allerheiligen und Weihnachten und zehn Ausschusssitzungen. Neun Kameraden erwies der Verein durch die Teilnahme einer Abordnung die letzte Ehre. Bei drei Verabschiedungen erfolgte keine Teilnahme, da diese im engsten Familienkreis stattfand ebenso bei weiteren fünf, da die Beisetzungen auswärts stattfanden.
Für fünf Trauerfälle stellte der Verein die musikalische Gestaltung, für zwei Kameraden die Solvaymusik und für zwei Kameraden die Salinenmusik. Zur Goldenen Hochzeit wurde vier, zur Diamantenen Hochzeit zwei und zur Eisernen Hochzeit drei Ehepaaren mit Blumen und einem Ehrengeschenk gratuliert. Ebenso wurden an vier Kameraden die besten Wünsche zum 90. Geburtstag überbracht.
Weiters wurden 11 Kameraden neu aufgenommen, jedoch waren leider auch zwei Austritte zu verzeichnen. Im Detail:
Mitgliederbewegung im Jahre 2012
Mitgliederstand am 1. Jänner 2012 781 Mann
Neuaufnahmen 11 Mann
Verstorben 17 Mann
Austritte 2 Mann
Endstand per 31. Dezember 2012 773 Mann
Der Vereinsausflug 2012 führte am 16. Juni mit dem Bus nach Tamsweg, von dort mit der Murtal-Bahn nach Murau und mit dem Autobus über den Sölkpass zurück ins heimatliche Ebensee.
Danksagungen
Der Obmann bedankte sich bei seinen Schriftführer für die tadellose Aufzeichnung der Protokolle, dem Kassier für die vorbildliche Führung der Kassa sowie deren Stellvertreter, auch dem Fähnrich, dem Salutschießer sowie deren Stellvertreter. Auch den Subkassieren wurde gedankt. Dank gebührte auch den beiden Kassaprüfern OStR Prof. Mag. Hans Fischlmayr und Johann Promberger.
Ein Danke auch an den Leichenbestatter für die Verständigung beim Ableben von Mitgliedern, für die Abwicklung der Hinterbliebenenunterstützung sowie für die Pflege des Kriegergrabes am Friedhof.
Ein herzliches Danke auch an unseren Herrn Pfarrer für die Unterbringung des zweiten Bahrtuches in der Kirche. Danke möchte ich sagen an unseren Berti und der Hilda, die immer dafür sorgen, dass am Friedhof beim Kriegergrab stets ein Licht brennt. Ein Danke geht auch an unsere Fahnenpatin Hedwig Imhofer, die beim Kriegerdenkmal für den Blumenschmuck sorgt, und an unser Mitglied Johann Druckenthaner, der sich um Alpenblumen in der Vase ebendort kümmert. Weiters gilt es dem Salinenquartett Danke zu sagen für die musikalische Umrahmung bei der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal anlässlich der Jahreshauptversammlung und für die besinnlichen Weihnachtsweisen am Heiligen Abend am Friedhof und beim Kriegerdenkmal.
Ein abschließender Dank gilt für die stets gute Aufnahme und Bewirtung unseren Herbergsleuten, der Familie Kofler.
Ausblick
Heuer stehen gleich zwei Ausflüge am Programm: Der 1. Vereinsausflug führt uns heuer am 29. Juni 2013 mit dem Bus nach Zeltweg zur Flugschau AIRPOWER 13. Die Abfahrt ist für 06.00 Uhr geplant. Der 2. Vereinsausflug findet am 20. Juli 2013 satt und wird uns zum Arthurhaus am Hochkönig führen. Nähere Informationen hiezu folgen bzw. unter www.kuv-ebensee.at .
Der Obmann Heinrich HUEMER