Zwei Bergsteiger mussten am Montagvormittag mit dem Rettungshubschrauber vom Traunstein gerettet werden. Ein 49-jähriger Bergsteiger und dessen 44-jährige Ehefrau mussten aus dem Traunsee-Klettersteig am Traunstein gerettet werden.
Der Kraftfahrer aus Deutschland wollte gegen 10:15 Uhr gemeinsam mit seiner 44-jährigen Ehefrau über den Traunsee Klettersteig zum Traunstein aufsteigen.
Knapp 200 Meter vor dem Gipfel bekam er plötzlich starke Bein- und Bauchkrämpfe und konnte nicht mehr weiter klettern. Seine Frau verständigt via Handy die Bergrettung. Der Kraftfahrer wurde schließlich mit dem Hubschrauber „Christophorus 10“ gerettet und zu Tal geflogen, wo er sich schnell wieder erholte. Seine Frau stieg selbständig ins Tal ab. Im Einsatz befanden sich sechs Bergretter der Ortsstelle Gmunden sowie ein Alpinpolizist.
salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen — Nachrichten vom 16.7.2013
40 Meter in die Tiefe gestürzt
In Mondsee musste der Rettungshubschrauber am Nachmittag eine verletzte 30-jährige Bergsteigerin aus der Drachenwand retten. Die Frau rutschte beim Abstieg von der Drachenwand auf dem Normalabstieg aus und stürzte ca. 40 Meter weit ab. Dabei erlitt sie eine Verletzung des Sprunggelenkes und konnte nicht mehr weiter gehen. Sie wurde vom Rettungshubschrauber „Christophorus 14“ gerettet und in das LKH Vöcklabruck geflogen.