salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

LEADER — eine Erfolgsgeschichte im Salzkammergut

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
LEADER - eine Erfolgsgeschichte im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

LEADER - eine Erfolgsgeschichte im SalzkammergutLEA­DER ist leben­dig und lebt mit sei­nen Pro­jek­ten und durch enga­gier­te Men­schen in den länd­li­chen Regio­nen. Das zei­gen die unzäh­li­gen Pro­jekt­ideen der Ober­ös­ter­rei­che­rin­nen und Ober­ös­ter­rei­cher und Ent­wick­lun­gen der ver­gan­ge­nen Jah­re“, betont der Lan­des­rat für Gemein­den, Agrar und Feu­er­weh­ren Max Hie­gels­ber­ger. LEA­DER ist auch im Bezirk Gmun­den eine Erfolgsgeschichte.

„Ober­ös­ter­reich lebt in sei­nen Regio­nen! 7 von 10 Ober­ös­ter­rei­che­rin­nen und Ober­ös­ter­rei­chern leben im länd­li­chen Raum. Auch in der kom­men­den För­der­pe­ri­ode 2014–2020 soll LEA­DER als sek­tor­über­grei­fen­des Erfolgs­mo­dell für die Men­schen in den länd­li­chen Regio­nen wei­ter­ge­führt wer­den”, sag­te der in Ober­ös­ter­reich zustän­di­ge Agrar-Lan­des­rat Max Hiegelsberger.

“Das Ziel von Lea­der ist die best­mög­li­che Ent­wick­lung der Regio­nen im Sin­ne der Men­schen, die im länd­li­chen Raum leben und arbei­ten wol­len. Die zwi­schen EU, Bund und Land Ober­ös­ter­reich kofi­nan­zier­ten För­der­mit­tel sind daher bes­tens inves­tiert, denn jede und jeder Ein­zel­ne von uns pro­fi­tiert davon”, so Hiegelsberger.

LEA­DER in Zah­len
“Allei­ne in der För­der­pe­ri­ode 2007–2013 wur­den in den oö. Regio­nen durch LEA­DER bis Jah­res­be­ginn 2013 590 Arbeits­plät­ze neu geschaf­fen und 2.943 Arbeits­plät­ze nach­hal­tig gesi­chert. Das ist ein Erfolgs­mo­dell für die länd­li­che Ent­wick­lung in Ober­ös­ter­reich!”, bestä­tigt Hie­gels­ber­ger. “In Ober­ös­ter­reich ent­wi­ckelt sich das Pro­gramm LEA­DER her­vor­ra­gend: Mehr als 83 Mil­lio­nen Euro an För­der­mit­teln wur­den seit Start der aktu­el­len För­der­pe­ri­ode im Jahr 2007 für ins­ge­samt 1.646 Pro­jek­te in Ober­ös­ter­reichs LEA­DER-Regio­nen aus­be­zahlt. Mit­tel, die direkt Wert­schöp­fung in die Regio­nen brin­gen“, erklärt der Lan­des­rat weiter.

Die LEA­DER-Mit­tel haben wie­der­um ein Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men von ins­ge­samt 281 Mio. Euro in die regio­na­le Wirt­schaft aus­ge­löst. “LEA­DER setzt Zei­chen zur Stär­kung des länd­li­chen Rau­mes. Durch LEA­DER-För­de­run­gen kön­nen wich­ti­ge Vor­ha­ben im länd­li­chen Raum umge­setzt und damit Arbeits­plät­ze geschaf­fen und abge­si­chert wer­den”, so Hiegelsberger.

Geför­dert wer­den Pro­jek­te aus den Berei­chen Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land- und Forst­wirt­schaft, erneu­er­ba­re Ener­gie, Bil­dung, Kul­tur, Natur­schutz, Dorf­ent­wick­lung, Jugend und Chancengleichheit.

LEA­DER wird von den Men­schen gemacht
„Die LEA­DER För­de­run­gen und Inves­ti­tio­nen bie­ten die gro­ße Chan­ce, unse­re Regio­nen wei­ter zu ent­wi­ckeln und damit unse­re Zukunft ein Stück weit selbst zu gestal­ten“, so Hie­gels­ber­ger. Eine wesent­li­che Vor­aus­set­zung für die Inan­spruch­nah­me die­ser För­de­run­gen ist es, dass gute Pro­jekt­ideen und maß­nah­men, von den Men­schen in den Regio­nen — von den Akteur/innen in Land­wirt­schaft, Wirt­schaft und Tou­ris­mus, in den Ver­ei­nen und Gemein­den, Bil­dungs­in­sti­tu­ten etc. ent­wi­ckelt und umge­setzt werden.

24 Lea­der-Regio­nen
 426 Gemein­den
 1.044.000 Ein­woh­ner = 75% d. EW
 11.540 km² = 96 % der Flä­che
 83 Mio. För­der­mit­teln von EU, Bund und Land

LEA­DER ab 2014 – aus den Regio­nen für die Regio­nen
Für die aktu­el­le EU-För­der­pe­ri­ode 2007 bis 2013 wur­den im Novem­ber 2007 in Ober­ös­ter­reich 24 LEA­DER-Regio­nen aus­ge­wählt, die nach der LEA­DER-Metho­de eine inno­va­ti­ve, sek­tor­über­grei­fen­de Ent­wick­lung in ihrer Regi­on vor­an­trei­ben. Die Erfolgs­ge­schich­te LEA­DER soll auch in der neu­en För­der­pe­ri­ode 2014 – 2020 wei­ter­ge­führt werden.

5 % der Mit­tel aus dem Euro­päi­schen Land­wirt­schafts­fonds für die Ent­wick­lung des länd­li­chen Rau­mes (ELER) sind für LEA­DER reser­viert. Das Bot­tom-Up-Prin­zip soll künf­tig wei­ter gestärkt wer­den, das heißt, die Rol­le der LEA­DER-Regio­nen in den Ent­schei­dungs­pro­zes­sen wird noch bedeu­ten­der. So erfolgt die inhalt­li­che Pro­jekt­aus­wahl durch die Regionen.

Hie­gels­ber­ger: “Die Ent­schei­dung wel­che Pro­jek­te den För­der­kri­te­ri­en ent­spre­chend von den ein­zel­nen Regio­nen vor­an­ge­trie­ben und ent­wi­ckelt wer­den, soll künf­tig noch stär­ker bei der LEA­DER-Regi­on und ihren Mit­glieds­ge­mein­den lie­gen. Die Men­schen in den Regio­nen wis­sen selbst am bes­ten, wie sie sich posi­tiv wei­ter­ent­wi­ckeln kön­nen. LEA­DER ist daher ganz bewusst nach dem Bot­tom-Up-Prin­zip geführt, dass heißt, die Ent­schei­dun­gen fal­len in den Regio­nen, die­se wer­den nach einer Über­prü­fung der För­der­kri­te­ri­en genehmigt.”

Aktu­el­ler Pla­nungs­stand bei der EU:

  • Auch ab 2014 wird die mul­ti­sek­to­ra­le Stra­te­gie (Land­wirt­schaft, Tou­ris­mus, Gewer­be,.…) groß geschrieben
  • ver­stärkt sek­tor­über­grei­fen­de Projekte
  • ver­stärk­te Kon­zen­tra­ti­on auf Kooperationsprojekte
  • Ziel von LEA­DER ist die Errei­chung loka­ler Bedürf­nis­se unter Berück­sich­ti­gung des loka­len Potentials
  • klar defi­nier­te Leit­the­men und ‑Pro­jek­te
  • kla­re Abgren­zung von LEA­DER zu ande­ren Fördermaßnahmen

Erheb­li­che Auf­wer­tung der LAG ab 2014 (Lea­der Aktionsgruppe)

  • Erstel­lung und Durch­füh­rung der loka­len Entwicklungsstrategie
  • Aus­ar­bei­tung eines trans­pa­ren­ten Aus­wahl­ver­fah­rens für Projekte
  • Ent­ge­gen­nah­me und Bewer­tung der Anträ­ge in Bezug auf Über­ein­stim­mung mit der loka­len Entwicklungsstrategie
  • Aus­wahl der Pro­jek­te bzw. bin­den­der Vor­schlag an die für die Bewil­li­gung des Pro­jekts zustän­di­gen Stelle
  • Moni­to­ring und lau­fen­de Eige­n­eva­lu­ie­rung der Entwicklungsstrategie

Inhalt­li­che Vor­ga­be der EU für die Länd­li­che Ent­wick­lung:
Min­des­tens eine die­ser sechs Prio­ri­tä­ten ist in der Ent­wick­lungs­stra­te­gie zu verfolgen.

  • För­de­rung von Wis­sens­trans­fer und Innovation
  • Ver­bes­se­rung der Wett­be­werbs­fä­hig­keit und der Rentabilität
  • För­de­rung einer Orga­ni­sa­ti­on der Nah­rungs­mit­tel­ket­te und För­de­rung des Risikomanagements
  • Wie­der­her­stel­lung und Erhal­tung und Ver­bes­se­rung von Ökosystemen
  • För­de­rung der Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz u. Unter­stüt­zung beim Über­gang zu einer koh­len­stoff­ar­men u. kli­ma­re­sis­ten­ten Wirtschaft
  • För­de­rung der sozia­len Ein­glie­de­rung der Armuts­be­kämp­fung u. der wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung in den länd­li­chen Gebieten

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!