Die Goiserer Bürgermusik durfte sich am Samstag bei ihrem alljährlichen musikalischen Höhepunkt, dem Cäcilienkonzert, über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal freuen. Mit dem österreichischen Marsch „Schwert Österreich“ leitete die Musikkapelle unter der Leitung des Kapellmeisters Hansjörg Mittendorfer das Konzert ein. Darauf folgten der „Kaiserwalzer“ von Johann Strauss und die schwungvolle Polka „Wir Musikanten“. In deren Text heißt es: „Wir Musikanten haben Musik im Blut“. Dies bewies auch der Solopaunist Michael Hubner, der den „Way Down Blues“ gekonnt in Szene setzte. Verstärkung holte sich die Kapelle in Form der Trommelgruppe der NMS 2 Bad Goisern unter der Leitung von Gerhard Hörhager. Die jungen Musiker präsentierten zu dem Stück „Brasil“ verschiedenste Samba-Rythmen in Kombination mit unserem Blasorchester.

Nach einer kurzen Pause stellte ein siebenköpfiges Ensemble beim „Rozhlas Marsch“ ihr Können unter Beweis. Darauf folgten der „Astronauten-Marsch“ und die Ouvertüre „Das Spitzentuch der Königin“. Ein weiterer Höhepunkt des Abends stellte das moderne Stück „Set Fire to the Rain“ von Adele dar. Dabei durfte die Musikkapelle die Vokalsolistin Silke Reisenauer, eine Klarinettistin aus eigenen Reihen, tatkräftig bei ihrem Gesangsstück unterstützen. Den Abschluss des Cäcilienkonzertes 2013 bildete der Michael Jackson Welthit „Thriller“. Diesem Stück verlieh die Tanzgruppe STEP by STEP ASKÖ Bad Goisern mit ihrer tollen Choreographie als Halbtote eine besondere Note.
salzi.aktuell — Nachrichten vom 25.11.2013
Mit diesem vielseitigen und abwechslungsreichen Konzertprogramm beendete die Bürgermusikkapelle Bad Goisern, welche nächstes Jahr ihr 180-jähriges Bestandsjubiläum feiert, erfolgreich das Musikjahr 2013.
Foto: Bürgermusikkapelle Bad Goisern