Im Juni bereits wird die neue Grünbergseilbahn in Gmunden eröffnet und derzeit arbeiten ca. 35 Spezialisten vor Ort um diesen Zeitplan auch einhalten zu können. Die designierte Gondelpatin LAbg. Martina Pühringer stattete dem Team vor Ort einen Besuch ab und erfreut sich am raschen Baufortschritt. Eine Einladung der Gondelpatin zur Leberkäs-Jause in der neuen Talstation, die derzeit noch eine Baustelle ist, motivierte die Mannschaft zusätzlich. Tourismusstadtrat Gerhard Meingast sponserte die Getränke für die Crew dazu.
„Ich erfreue mich am raschen Baufortschritt trotz Winterbaustelle und gratuliere der tüchtigen Crew zu dieser Leistung“, so Martina Pühringer, Abgeordnete zum OÖ Landtag.
Auch Tourismus-Stadtrat Gerhard Meingast freut sich bald wieder, nach 3 Jahren Pause viele neue Gäste in Gmunden begrüßen zu dürfen. „Die neue Seilbahn ist ein neuer Abschnitt für Gmunden und ich bedanke mich an dieser Stelle auch bei den Anrainern rund um die Baustelle für die Unterstützung und Toleranz“ verkündete Gerhard Meingast, Stadtrat zum Tourismus.
„Wir wollen in der ersten Saison mindestens 50.000 Gäste mit den neuen Gondeln die für 60 Personen Platz bieten, befördern“, berichtet Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding Alfred Bruckschlögl, „ bereits jetzt werden Bratlessen und Gruppen-Sonderfahrten für den kommenden Sommer gebucht“.
Nicht nur die Mannschaft der Grünbergseilbahn und Kieninger-Bau trafen sich zur kurzen aber gschmackigen Jause sondern auch Dipl.Ing. Stephan Salzmann der die neue Bahn plante gesellte sich dazu. Parallel zu Tal‑, Bergstation und Stützen werden in Oberweis bei der Firma Carvatech die modernsten Kabinen Österreichs gebaut um den Gästen den besten Blick bei der Berg- und Talfahrt über den Traunsee zu bieten. Firmenchef Ing. Robert Vockenhuber war auch anwesend und berichtet stolz, dass die neuen Kabinen fast fertiggestellt sind. Jetzt werden die beiden Kabinen nur mehr lackiert.
Infos findet man auch auf www.gruenberg.info oder auf Facebook inklusive Baustellentagebuch! Hotline +43 50 140.
Auf den Fotos:
LAbg Martina Pühringer, StR Gerhard Meingast (Stadt Gmunden), Alfred Bruckschlögl (GF OÖ Seilbahnholding), Ing. Robert Vockenhuber (GF Carvatech – Oberweis), Dipl.-Ing. Stephan Salzmann (GF Planungsbüro Salzmann — Bregenz), Hermann Nussbaumer (Standortleiter Grünberg-Seilbahn)
Fotos: OÖ Seilbahnholding / Hörmandinger
Wenn sich schon die ÖVP-PR-Lady Pühringer für eine „Gondelpatin“ zur Verfügung stellt so hoffe ich, dass Sie sich auch an deren Finanzierung beteiligt !