Von 7. bis 9. Juni 2014 blickt ganz Baseball Europa wieder nach Attnang-Puchheim. Bereits zum 17. Mal findet das alljährliche FINKSTONBALL Turnier statt, bei dem zwölf Teams aus allen Ecken des Kontinents um den begehrten Turniersieg rittern.
Favoriten habens schwer
Auch wenn der freundschaftliche Charakter im Vordergrund steht, geht es wie bei jedem sportlichen Vergleichskampf auch zu Pfingsten in Attnang-Puchheim heiß her. „Wir haben zwei Teams die heuer ihr 10-jähriges Finkstonball Jubiläum feiern, die Bad Homburg Hornets (GER – 1. Bundesliga) sind heiß darauf das Turnier zum dritten Mal in Folge zu gewinnen und auch das österreichische Nationalteam will sich natürlich keine Blöße geben.“
Erklärt Turnier Managerin Julia Foseteder die Ausgangslage. Ein klarer Favorit unter den zwölf Startern ist somit nicht auszumachen. Neben den Bad Homburg Hornets schielen aber auch die International Stars aus den USA auf den Turniersieg. Ebenso wird wohl das Dominican Baseball Team mit dominikanisch-stämmigen Spielern aus ganz Europa vorne mitmischen. Am Ende wird wohl auch die Tagesform den schlussendlichen Sieger bestimmen, allzuoft waren haushohe Favoriten schon in der Vorrunde an den vermeintlich Kleinen gescheitert. In einer Vorrunde treten die zwölf Starter zuerst in Gruppenspielen an um dann im Semifinale und Finale den späteren Sieger zu ermitteln. Insgesamt warten auf die Fans somit nicht weniger als 24 Spiele an den drei Turniertagen von Pfingstsamstag bis Montag.
Partystimmung für die ganze Familie im Baseballstadion
Das Finkstonball Turnier steht in Baseballkreisen schon seit langem für das, was Klagenfurt für die Beachvolleyball Szene ist. Treffpunkt mit internationalem Flair, sportlicher Vergleichstest und Party-Stimmung. So haben in den vergangenen Jahren aber auch zahlreiche Nicht-Insider das Baseballstadion am Spitzberg in Attnang-Puchheim zu Pfingsten für sich entdeckt. Alleine die Halbfinalspiele 2013 verfolgten rund 700 Zuseher.
Neben den sportlichen Highlights sorgen DJ, Kommentator, Gewinnspiele und der „Food Court“ mit typischen US-Spezialitäten für beste Laune. Wers gerne gemütlicher hat, genießt die Spiele aus der „TIKI BAR“ die zwischen den Feldern fast einen 360 Grad Blick auf die Baseball-Action bietet. Daneben sorgt WOMBL, Maskottchen der heimischen Athletics Attnang-Puchheim für gute Unterhaltung am Samstag und Sonntag Nachmittag beim Kinderprogramm mit Hüpfburg.Jeder der sich schon selbst einmal im Homeruns schlagen versuchen wollte ist herzlich in den „Batting Cage“ eingeladen um die ersten Schwünge zu versuchen. Der Eintritt zu den Spielen sowie die Teilnahme an den Aktivitäten ist kostenlos.
Abends begeistert die Musik
Wer auch nach dem letzten Spiel des Tages noch nicht genug vom internationalen Flair bekommen hat, nützt am Besten die Chance sich unters Partyvolk zu mischen und bei den Open Air Konzerten am Samstag und Sonntag Abend (20–23h) lokalen und internationalen Bands mit Folk Rock, Blues und vielem mehr zu lauschen und vielleicht sogar mit dem einen oder anderem Spieler über den sportlichen Vergleich zu plaudern. Alle Informationen zum Programm finden Sie unter www.finkstonball.com . Eben dort werden auch alle Spiele live via Internet in die ganze Welt übertragen und können auch von zu Hause aus bequem mitverfolgt werden. (Der Eintritt zu den Konzerten beträgt € 3,- pro Person und ist nur an der Abendkassa zu lösen).
TEAMS FINKSTONBALL 2014
Gruppe Team Nation
A Athletics Attnang-Puchheim AUT
A Hluboka Cardinals CZE
A Raiders Tirol-Bayern AUT/GER
B Sissach Frogs CH
B Domazlice Wolfs CZE
B International Stars USA
C Bad Homburg Hornets GER
C Dominican Baseball Team DOM
C Belfast Northstars GBR
D BK Vindija CRO
D Austrian NT AUT
D Athletic Sofia BUL
LINEUP BANDS FINKSTONBALL 2014 OPEN AIR
Samstag 7.6.2014
20:00 James Choice Folk Rock, AT
21:00 The Devil Makes Three Bluegrass Folk, USA
22:30 Wham Bam Bodyslam Folk, AT
Sonntag 8.6.2014
20:00 Under the Beltline Rock n Roll, AT
21:00 Black Dog Cubik Slide Blues Folk, AT
22:00 Succopuss Rock, AT