Ab 2. Oktober 2014 steht in der Grazer Straße 6 ein neuer, großzügiger Verkaufsraum zur Verfügung. Der 2009 von Familie Janisch gegründete gemeinnützige Verein Cent Markt Ischl ist eine Institution für Menschen mit geringem Einkommen. Der Cent Markt ist seit damals zu einem fixen Bestand in unserer Gesellschaft geworden, mehr als 5 Tonnen Lebensmittel finden so jährlich ihren Weg zu bedürftigen Mitmenschen und brauchen nicht mehr weggeworfen zu werden.
Ohne jegliche Förderungen aus öffentlicher Hand leistet der Cent Markt Ischl einen wesentlichen Beitrag, um einen Zugang zu Konsumgütern des täglichen Bedarfs zu ermöglichen. Jeder Mensch hat Anspruch auf einen angemessenen Lebensstandard, doch immer mehr Mitbürger wären ohne karitative Einrichtungen nicht mehr in der Lage ihr Leben in Würde zu führen, die Anzahl an Personen mit niedrigem Einkommen erhöht sich leider kontinuierlich.
Die Entwicklung des Cent Marktes seit seiner Gründung kann durchaus als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden – kamen anfangs etwa 50 Personen, um das günstige Einkaufsangebot zu nützen, so ist der Kundenkreis heute auf über 350 Personen angewachsen, erfreulicher Weise hat sich in dieser Zeit die Mitarbeiterschar verdoppelt, rund 30 Personen umfasst das Team um Obmann Dir. Erich Bahn heute das sich unentgeltlich als Regalbetreuer, Verkäufer und Berater zur Verfügung stellt.
Durch diese erfreuliche Entwicklung platzte der alte Verkaufsraum praktisch aus allen Nähten. Ab 2. Oktober startet der Cent Markt in der Grazerstrasse 6 in Bad Ischl in eine neue Ära seiner Tätigkeit: dank dem großen sozialen Engagement von Vermieter Gottfried Zalto sowie der tatkräftigen Unterstützung des Lions Clubs und der Ladeneinrichtung ATE steht dem Centmarkt nun nachhaltig eine doppelt so große Verkaufsfläche zur Verfügung.
Für diesen Neustart wurden auch die Einkaufsrichtlinien angepasst: Menschen mit geringem Einkommen in den Orten des inneren Salzkammergutes erhalten im Sozialamt ihrer Gemeinde eine Einkaufsberechtigung, für die folgende Einkommensgrenzen gelten: Einpersonenhaushalt € 940,00 / Familie ohne Kind € 1.350,00 / Zuschlag pro Kind € 150,00 (nur bei Anspruch auf Familienbeihilfe);
nicht zum Haushaltseinkommen zählen das Pflegegeld und die Familienbeihilfe; ein Passbild oder ein Foto ist mitzunehmen, pro Haushalt wird nur ein Ausweis ausgestellt! Geöffnet ist der Cent Markt im neuen Lokal Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9h00 bis 12h00 Uhr, ab 7. Oktober 2014 zusätzlich dienstags von 15 — 17 Uhr. Das Einkaufsvolumen ist begrenzt, um keine Konkurrenzsituation zu den etablierten Supermärkten entstehen zu lassen: der Ausweis berechtigt zu maximal drei Einkäufen pro Woche bis zu einer Höchstgrenze von € 15,00 pro Einkauf, jedoch maximal € 30,00 Euro pro Woche.
„Es ist keine Schande bei uns einzukaufen!“, meint Obmann Erich Bahn, „aber es ist eine Schande, nichts von uns zu wissen!“ Das Cent Markt Team freut sich über jeden Kunden und ist weiterhin bemüht, allen Menschen einen angemessenen Lebensstandard zu sichern und ein Mindestmaß an Menschlichkeit zu garantieren.
Neueröffnung: Tag der offenen Tür am Donnerstag den 02.10.2014 von 9h00 Uhr bis 12h00 Uhr, Grazer Straße 6.
Foto: Archiv