
Der WSV Scharnstein hat schon viele erfolgreiche Jahre hinter sich. Für die letzten 12 Jahre war Herbert Schellnast in seiner Rolle als Vereinsobmann prägend. Bei der Jahreshauptversammlung übergab er nun sein Amt an Jürgen Schellnast. Der WSV Scharnstein wünscht dem Obmann außer Dienst, nach insgesamt 30 Jahren Funktionärstätigkeit, alles Gute und ein dreifaches Ski Heil. Natürlich bleibt Herberts wichtige Stimme und sein Engagement dem Verein erhalten.
Jürgen Schellnast ist von klein auf im Verein aktiv, sei es als Rennläufer und darüber hinaus besonders in seiner höchst engagierten Rolle als Trainer des WSV Nachwuchses.
Der allseits beliebte Vereinskollege folgt seinem Vater Herbert Schellnast in einer für den Verein sehr wichtigen Rolle. Durch seine über die Jahre gesammelte Kompetenz in den verschiedensten Arbeitsfeldern der Vereinsarbeit wird er die erfolgreiche Arbeit der Vergangenheit weiterführen und die vielen engagierten Mitglieder bestens vertreten und koordinieren.
Der WSV Scharnstein hat auch in der Sektion Tennis eine wichtige Veränderung zu vermelden. Dem verdienten Geschäftsführenden Obmann der Sektion Tennis DI Karl Drack folgt in der neuen Rolle Klaus Schachhuber nach. Der WSV Scharnstein bedankt sich für die engagierte Arbeit und wünscht DI Karl Drack alles Gute. Klaus Schachhuber wird seine neue Rolle durch seine Erfahrung als Mannschaftsführer und Meisterschaftsspieler bestens übernehmen.