salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Droht der Almtalbahn das Aus? Almtalbahn ist keine Touristen- oder Nostalgiebahn!

14. Juli 2015
in Almtal, Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
5
Droht der Almtalbahn das Aus? Almtalbahn ist keine Touristen- oder Nostalgiebahn!
Share on FacebookShare on Twitter

Aus „Einsparungsgründen“ sollen im kommenden Halbjahr 220 Kilometer Bahnstrecken von den ÖBB an das Land Oberösterreich abgetreten werden, darunter auch die Almtalbahn.

„Die Funktion der Almtalbahn als Mobilitätsgrundversorger für tausende Berufspendler und Schüler im Traunviertel bzw. in den Großraum Wels ist unbestritten. Sie bildet gemeinsam mit den anderen Regionalbahnen in Oberösterreich das Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs in den Regionen. Dass die zuständige Verkehrsministerin Bures diese in einem Atemzug mit den anderen Regionalbahnen als Nostalgie- bzw. Touristenbahn abkanzelt, um sich damit eine Legitimation für das Abtreten der Bahnen an die Länder zu schaffen, ist empörend“, kritisiert LAbg. Markus Reitsamer.

„In Zeiten stetig steigender Spritpreise ist es unverantwortlich die Abhängigkeit tausender Pendler vom Privat-Pkw weiter zu erhöhen bei den dringend benötigten Alternativen den Sparstift anzusetzen. Bures betreibt damit Budgetsanierung am Rücken der Regionen und der Pendler, die auf die Almtalbahn als wichtiges Verkehrsmittel angewiesen sind. Das ist völlig inakzeptabel“, erinnert Reitsamer die Bundesministern Bures an ihre Verantwortung den Menschen gegenüber auch außerhalb Wiens.

Das Land OÖ bekennt sich zu seinen Regionalbahnen über die Parteigrenzen hinweg, und ist auch bereit, im Zuge von fairen Verhandlungen über eine Kompetenzveränderung zwischen Bund und Ländern zu verhandeln, insofern das gemeinsame Ziel von Bund und Land die Attraktivierung der Schiene als Verkehrsträger der Zukunft ist.

„Wenn Bures aber glaubt, durch das Abwälzen von Kosten von der Bundes- auf die Länderebene ein Budget sanieren zu können, oder gar nachhaltige Verkehrspolitik betrieben werden kann, ist das definitiv der falsche Ansatz. Für ein kurzfristiges Stopfen von Budgetlöchern durch das Abwälzen von Kosten auf eine andere Ebene stehen wir nicht zur Verfügung“, schließt Reitsamer.

  • Almtalbahn soll nach Landtagsbeschluss ausgebaut werden

ÄhnlicheBeiträge

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel
Gmunden

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein
Laakirchen

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 5

  1. Schober Alois says:
    14 Jahren ago

    Soviel ich weiß, fahren Studenten und Schüler mit der Almtalbahn nach Wels und von dort auch weiter nach Linz,Leonding (HTL).
    Wäre die Bahnverbindung sicher, würden sich vermutlich mehrere für Ausbildungen im Zentralraum entscheiden.
    Wenn das Angebot sicher ist und einen guten Standard hat, dann wird sicherlich nicht nur die gute Almtaler Luft herumgefahren, wie ein Leser meinte.

    • Alois Bouchal says:
      14 Jahren ago

      Nicht nur Schüler und Studenten, es sind auch viele Berufstätige. Ich weiß das auch erst, seit ich 5x pro Woche mit dem Zug von Pettenbach nach Linz zur Arbeit fahre.
      Für uns Pendler wäre es schlimm, würde man die Almtalbahn einfach auflassen.

  2. Wolfgang says:
    14 Jahren ago

    Für die paaar Personen würde eine Busverbindung auch ausreichen. So viel ich weíß, besteht die auch noch.

    Die Luft im Almtal ist sicher gut, aber muss sie auf Steuerkosten herumgeführt werden?

    • Alois Bouchal says:
      14 Jahren ago

      „ein paar Personen“ nur???
      Bitte einmal an einem Freitag um 13:48 Uhr von Wels nach Grünau fahren. Da gibt es nicht selten bis Sattledt nur Stehplätze.
      Ein weiterer Tipp wäre Montag bis Donnerstag der Zug von Wels nach Grünau mit Abfahrt um 16:48 Uhr in Wels, ein neuer moderner Triebwagen, der stets ziemlich voll ist.
      Ein Bus wäre da übrigens keineswegs in der Lage, all die Fahrgäste aufzunehmen, die ein Zug mitnehmen kann.

  3. Schober Alois says:
    14 Jahren ago

    Die Almtalbahn sollte endlich Bestandssicherheit erhalten. Das ist nach meiner Einschätzung beim Land sicherer, als bei den ÖBB, denn diese haben in den letzten Jahren immer wieder mit Einstellung gedroht und viele „Retter der Almtalbahn“ sind aufgetreten, damit sie doch noch ein Stückerl länger fährt.
    Unsere studierenden Kinder aus dem Almtal sind auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.Mangels Führerschein und mangels eigenem PKW. Für ihre Ausbildung ist es unerlässlich, in den Zentralraum Wels-Linz zu kommen.
    Erwachsene können zur Not auf PKW ausweichen.
    Ich empfände es auch als Trauerspiel, wenn in unserer Zeit die Verbindung ins Almtal gekappt würde, die vor mehr als 100 Jahren von der Monarchie geschaffen wurde.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!