salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Gregor Sieböck weckte an den Tourismusschulen das Fernweh

0

Jeder Fluss hat sei­ne  eige­ne Melo­die“
Der 4HLb gelang es,  im Rah­men des Unter­richts­ge­gen­stan­des Pro­jekt­ma­nage­ment  den Isch­ler Wel­ten­wan­de­rer zur Vor­pre­mie­re sei­ner neu­en Vor­trags­rei­he unter dem Titel „Zeit zu gehen“ an unse­re Schu­le zu holen. Und  die Tou­ris­mus­schü­ler haben den Abend per­fekt organisiert.

Vor dem Vor­trag am 15. Febru­ar stand ein Work­shop mit der 4HLb-Klas­se am Pro­gramm. Gre­gor Sie­böck zeig­te sich nicht nur von den vie­len inter­es­sier­ten Wort­mel­dun­gen beein­druckt, son­dern eben­so  von der gelun­ge­nen Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on der Schü­ler, die auch mit ihren kuli­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten über­zeug­ten. Wer zu Fuß geht, hat viel Zeit um nach­zu­den­ken und macht  inter­es­san­te Begegnungen.

Fünf Mona­te dau­er­te die letz­te Rei­se des gebür­ti­gen Bad Isch­lers und sie führ­te ihn unter ande­rem kreuz und quer durch Euro­pa, mit dem Schiff über den Atlan­tik bis nach Pata­go­ni­en, ganz im Süden von Latein­ame­ri­ka.  Mit atem­be­rau­ben­den Auf­nah­men von Mensch und Natur und sei­nen  unter­halt­sa­men, sehr per­sön­li­chen Erzäh­lun­gen  begeis­ter­te Sie­böck das  Publikum.

Er zeig­te die letz­ten von Men­schen­hand  noch voll­kom­men unbe­rühr­te Land­schaf­ten und Flüs­se, die aber gro­ßen Stau­damm­pro­jek­ten zum Opfer fal­len sol­len. Er wan­der­te  ent­lang von Tei­len des Jakobs­we­ges nach Sant­ia­go de Com­pos­te­la —  bis nach Finis­terre, dem „Ende der Welt“.  Beim Betrach­ten des Kilo­me­ter­steins 0,00 kam ihm der Gedan­ke, dass elek­tro­ni­sche Gerä­te meist über eine Art Reset-Knopf verfügen.

Scha­de eigent­lich, dass wir Men­schen Angst haben vor dem per­sön­li­chen ‚Reset‘ – War­um nicht noch ein­mal ganz von vor­ne begin­nen und eine völ­lig ande­re Rich­tung ein­schla­gen?“,  so Sie­böck. Eine Fra­ge, die man sich in unse­rer immer hek­ti­scher und schnell­le­bi­ger wer­den­den Zeit wirk­lich zu Her­zen neh­men soll­te. Bericht: Clau­dia Bergthaler

Teilen.

Comments are closed.