salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 18. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Große Fortschritte bei Traunkirchner Schulprojekt in Kenia

15. Februar 2012
in Bezirk Gmunden, Traunkirchen
0
Große Fortschritte bei Traunkirchner Schulprojekt in Kenia
Share on FacebookShare on Twitter

Traunkirchen/Mtwapa: salzi.at hat in der Vergangenheit schon des öfteren über den Traunkirchner Verein helping-hands „Helfende Hände“ und dessen Schulprojekt in Kenia berichtet. Nun waren Sonja und John Horsewood gemeinsam mit Michael Filnkößl wieder in Kenia zu Besuch in der im März 2011 eröffneten Albstadt Helping Hands Community School in Mtwapa. Aus einer Urlaubsreise nach Kenia ist ein beeindruckendes Hilfsprojekt geworden.

Ein Erlebnisbericht von Sonja, John und Michael:

Nun sind schon 3 Wochen seit unserer Ankunft vergangen –  sie waren gefüllt mit Arbeit und schönen Erlebnissen. Die erste Woche war Michael Filnkößl aus Traunkirchen mit uns – er hat einen Film über die Schule und die Umgebung gedreht. Wir haben ihm auch viel von Mtwapa und Mombasa gezeigt. Gleich am Ankunftstag hat John für die neuen Klassenzimmer, das „Kinderübergangswohnhaus“ und ein Staffhouse ausgesteckt, seitdem wird fleißig gebaut. Die neuen Klassenzimmer sind beim Fensterunterrand angelangt, das Wohnheim fast auf Dachhöhe. Für das Staffhouse wurde das Fundament gelegt.

Bea und Sonja aus Albstadt arbeiten im Kindergarten und haben anhand des kenianischen Lehrplans einen neuen Stundenplan erstellt, der mehr auf spielerisches Lernen anstatt auf Büffeln für die Kleinen ausgerichtet ist.  Das Spielgelände wird umgestaltet und ein Makutidach für Schatten beim Essen gebaut.

Julia aus Altmünster hat weiterhin einen vollen Stundenplan in der Primary. Wir hatten mehrere Meetings mit den Lehrern, Elternvertretern und seit einer guten Woche ist nun auch endlich der neue Schulbus im Einsatz. Mein Arbeitstag beginnt schon um 5.15, denn ich fahre  mit allen 3 Bussen mit, um die Listen mit den angemeldeten Kindern zu prüfen, beim Laden zu helfen etc. Den Kleinen passieren während der Fahrt auch allerlei Missgeschicke :)))   Ab Mitte nächster Woche sollen die mitfahrenden Lehrer meine Aufgabe übernehmen.

Florian aus Gmunden ist am Dienstag zu unserem Team gestoßen, er hilft vor allem bei handwerklichen Tätigkeiten (Bau des Makutidachs, Verlegung von elektr. Leitungen in die Klassenzimmer…). Stefan aus Linz wird heute Abend – hoffentlich – eintreffen. Er sollte bereits hier sein, doch sein Flug wurde gestern wegen technischer Probleme anulliert. Er wird ein Monat lang den Sportunterricht übernehmen und alle gemeinsam wollen wir einen großen Spiel – und Sporttag für alle Klassen gestalten.

Im Dorf nebenan wird gerade der erste Todestag von Mwamures Bruder „gefeiert“ – für uns Europäer eine unglaubliche Angelegenheit. Seit Montag(!) Abend wird nachts immer getrommelt, getanzt und gesungen, bis in die frühen Morgenstunden. Seit 2 Tagen geht das nun rund um die Uhr und wir machen nachts kaum ein Auge zu. Heute Nachmittag und am Abend ist die große Feier, zu der wir auch eingeladen sind. Es gibt Mbuzi (Ziege), Mnazi (Kokosschnaps) und etwa 800 Gäste!! Ab morgen Abend oder spätestens Montag kehrt dann hoffentlich wieder Ruhe ein.

Leider hatten wir in mehreren Nächten auch ungebetene Besucher – Millionen von Ameisen, die ihre Straßen durch die Häuser ziehen und nach einigen Stunden so schnell verschwinden, wie sie gekommen sind. Mittlerweile nehmen wir das mit Humor, beteiligen uns an der Säuberung (Abbrennen mit Kokosblättern) und bieten uns gegenseitig Unterschlupf für die Nacht an. Allerdings sieht man uns den Schlafmangel mittlerweile schon sehr an.

Auch die Organisation der Baustelle ist nicht so einfach, denn die Materialien stehen nicht so zur Verfügung wie bei uns zuhause – man steht schon einmal einen halben Tag im „woodyard“ (Holzhändler) und sucht und misst Holzstücke aus, die für die Dachkonstruktion benötigt werden. Die Qualität der angebotenen Waren ist oft unbeschreiblich schlecht und man verbringt Stunden damit, etwas Geeignetes zu finden. Der Unterricht läuft sehr gut, die Lehrer und Kinder sind motiviert. Um die Lernbereitschaft der obersten Klasse zu fördern,hängt nun im Makutihaus ein nagelneues Fahrrad – der/die Klassenbeste von Std 7 wird es zu Schulschluss stolz nach Hause fahren. Alle Schüler haben sich fest vorgenommen, dass dieser große Preis im November ihnen gehören wird. Für die schwächeren Schüler vor allem der höheren Klassen wird ein extra Förderunterricht eingeführt, der ihnen helfen soll, möglichst schnell wieder an ihre Klassenkollegen anzuschließen. Das ist besonders für die 7. Klasse wichtig, die ja nächstes Schuljahr ihre Ausbildung mit einem großen Examen abschließt, das ihre weitere Zukunft bestimmt. Wir hoffen, dass viele den Übertritt in die Secondary School schaffen und 2 der nun 3 entstehenden Klassenzimmer sind für diesen Zweck vorgesehen.

Auch die „Shamba“, der Schulgarten, wird umgestaltet und in den nächsten Wochen sollen Beete und Wege entstehen, damit die Kinder am Anfang der Regenzeit im April mit dem Auspflanzen beginnen können.

ÄhnlicheBeiträge

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie
Laakirchen

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen
Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

17. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

0
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

0
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

17. Oktober 2025
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!