salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 8. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bezirksgericht Bad Ischl soll auch Salzburg und Steiermark dienen

10. März 2012
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
3
Bezirksgericht Bad Ischl soll auch Salzburg und Steiermark dienen
Share on FacebookShare on Twitter

Gemein­sam gegen die Schlie­ßung von Bezirks­ge­rich­ten tre­ten nun Bür­ger­meis­ter aus Ober­ös­ter­reich, Salz­burg und der Stei­er­mark auf und for­dern kon­kret die Erhal­tung des Bezirks­ge­rich­tes Bad Ischl.

Bei einer Pres­se­kon­fe­renz zur Zukunft des Bezirks­ge­richts Bad Ischl und Prä­sen­ta­ti­on der Initia­ti­ve für die Schaf­fung eines Gerichts­be­zir­kes Bad Ischl unter Ein­schluss der Gemein­den des Aus­seer­lan­des in der Stei­er­mark und der Wolf­gang­see­ge­mein­den im Bun­des­land Salz­burg wur­de am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag in Bad Ischl mit kla­ren und deut­li­chen Wor­ten ein Fort­be­stand des Isch­ler Bezirks­ge­rich­tes gefordert.

“Das Bezirks­ge­richt Bad Ischl darf nicht geschlos­sen wer­den, son­dern muss als län­der­über­grei­fen­des Gericht im Salz­kam­mer­gut für die Bun­des­län­der Ober­ös­ter­reich, Salz­burg und die Stei­er­mark erhal­ten blei­ben.”, so Ischls Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de. Dafür tre­ten neben der Lei­te­rin des Bezirks­ge­rich­tes, auch Rechts­an­wäl­te und gleich mehr als zwölf Bür­ger­meis­ter aus den drei Bun­des­län­dern ein.

In einer 30-Sei­ti­gen Pedi­ti­on wur­den unzäh­li­ge Argu­men­te für die Erhal­tung des Bezirks­ge­richts Bad Ischl fest­ge­hal­ten. Hier ein klei­ner Auszug.

[…] Eine funk­tio­nie­ren­de Gerichts­bar­keit ist eine der drei Säu­len eines Rechts­staa­tes. Die Ver­an­ke­rung in unse­rer Ver­fas­sung war und ist eine gro­ße Errun­gen­schaft. Es ist ein Grund­recht jedes Ein­zel­nen, dass er ohne Anse­hen der Per­son, (…) mit zumut­ba­ren Mit­teln die Mög­lich­keit hat, sein Anlie­gen vor­tra­gen zu kön­nen und von unab­hän­gi­gen Rich­te­rIn­nen über­prü­fen zu las­sen, sei­ne berech­tig­ten Ansprü­che mit staat­li­cher Hil­fe durch­zu­set­zen oder unter den beson­de­ren Schutz der Geset­ze gestellt zu werden.

Ansons­ten dro­hen Anar­chie, das Faust­recht des Stär­ke­ren, uner­wünsch­te Selbst­hil­fe. Der Zugang zum Recht muss auch öffent­lich sein, um Kam­mer­jus­tiz zu ver­mei­den. Durch die Erschwe­rung des Zugangs zum Recht, droht eine „Zwei­klas­sen – Jus­tiz“: Die­je­ni­gen, die die finan­zi­el­len Mit­tel haben, vor Gericht zu tre­ten („anzu­rei­sen“), sind – auch unter Berück­sich­ti­gung der gel­ten­den Rechts­la­ge — (sie­he etwa Säum­nis­fol­gen!) im Vor­teil gegen­über den­je­ni­gen, denen die­se Mit­tel nicht zur Ver­fü­gung stehen.

Wenn bei der beab­sich­tig­ten Schlie­ßung von Gerichts­stand­or­ten argu­men­tiert wird, dass im Schnitt jeder nur ein­mal im Leben mit einem Gericht zu tun hat, ist dies popu­lis­tisch und der Trag­wei­te die­ser Ange­le­gen­heit nicht ange­mes­sen, abge­se­hen davon, dass die­se „Sta­tis­tik“ zu hin­ter­fra­gen ist. Wie oft hat jemand mit einem Bun­des­prä­si­den­ten, einer Minis­te­rin, einem Lan­des­haupt­mann, einer/m Abge­ord­ne­ten zu tun? Des­halb „abschaf­fen“, oder nur einen Tag pro 10 Jah­ren „in Dienst stellen“ ??? […]

In einer ent­spre­chen­den Reso­lu­ti­on sagt Wei­kin­ger: Wie es der­zeit aus­sieht, wer­den zahl­rei­che Bezirks­ge­rich­te in ganz Öster­reich auf­ge­löst wer­den. Auch wir sehen ein, dass eine sinn­vol­le Struk­tur­re­form in der Ver­wal­tung in vie­len Berei­chen unum­gäng­lich sein wird. Dass in einem Drei­eck wie St. Gil­gen – Mond­see – Thal­gau sich drei Bezirks­ge­rich­te befin­den, ist in der Tat nicht zeit­ge­mäß. Den­noch sind wir der Mei­nung, dass eine gewis­se Bür­ger­nä­he erhal­ten wer­den muss; dies muss auch etwas wert sein. Spar­sam­keit in der Ver­wal­tung darf nicht aus­schließ­lich auf Kos­ten der Bür­ger­nä­he gehen.

Dadurch wer­den die Kos­ten für wei­te Anfahrts­we­ge auf die Bür­ger abge­wälzt. Ob dies volks­wirt­schaft­lich gese­hen im End­ef­fekt die bes­te Lösung dar­stellt, ist sehr zu bezwei­feln. Wenn heu­te von einer moder­nen Ver­wal­tung, von der Auf­lö­sung alter Struk­tu­ren, die Rede ist, dann muss man viel­leicht in man­chen Berei­chen auch über die Lan­des­gren­zen hinausdenken.

Wenn es für den gesam­ten Flach­gau nur mehr ein ein­zi­ges Bezirks­ge­richt geben soll, so steht dies in kei­nem Ver­hält­nis zu manch ande­rem Bezirk. Die geo­gra­fi­sche Lage unse­rer Gemein­de bin­det uns an die Regi­on des Inne­ren Salz­kam­mer­gu­tes. Es wäre uns ein gro­ßes Anlie­gen, dass in die­sem Inne­ren Salz­kam­mer­gut ein län­der­über­grei­fen­der Gerichts­be­zirk geschaf­fen wird. Wür­den die Salz­bur­ger Gemein­den Strobl, St. Gil­gen und Fuschl an den Gerichts­spren­gel Bad Ischl ange­schlos­sen, so wür­de man die­sen Spren­gel auf­wer­ten, sodass das Bezirks­ge­richt Bad Ischl nicht auf­ge­löst wer­den müsste.

Selbst stei­ri­sche Gemein­den wie Bad Aus­see (auch hier soll das Bezirks­ge­richt auf­ge­löst wer­den) könn­ten die­sem neu­en Spren­gel des Inne­ren Salz­kam­mer­gu­tes ein­ver­leibt wer­den. Die­ser Gerichts­be­zirk könn­te dem Lan­des­ge­richt Salz­burg unter­stellt wer­den, wäh­rend das Ober­lan­des­ge­richt Linz ja bereits jetzt für Salz­burg und Ober­ös­ter­reich zustän­dig ist.

So wäre auch wie­der ein Aus­gleich zwi­schen den Bun­des­län­dern gege­ben. Wir bit­ten also, soll­te die Schlie­ßung des Bezirks­ge­rich­tes St. Gil­gen unum­gäng­lich sein, unser Anlie­gen ernst­haft in die künf­ti­gen Reform­kon­zep­te ein­flie­ßen zu lassen.

ÄhnlicheBeiträge

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA
Gmunden

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein
Gmunden

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

8. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“
Gmunden

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025

Comments 3

  1. Ischler says:
    13 Jahren ago

    aus Wiki­pe­dia:
    “Land­läu­fig wird Anar­chie auch mit einem durch die Abwe­sen­heit von Staat und insti­tu­tio­nel­ler Gewalt beding­ten Zustand gesell­schaft­li­cher Unord­nung, Gewalt­herr­schaft und Gesetz­lo­sig­keit beschrie­ben und vor allem in den Medi­en häu­fig im Schlag­wort „Cha­os und Anar­chie“ ver­wen­det. Die tat­säch­li­che Bezeich­nung für einen sol­chen Zustand jedoch ist ANOMIE.”

  2. Erich Bahn says:
    13 Jahren ago

    Kor­rek­tur: natür­lich soll OÖ bestehen blei­ben, daher rich­tig: “das 10. Bundesland”.

  3. Erich Bahn says:
    13 Jahren ago

    LH Gabi Burg­stal­ler, angeb­lich auch der reform­wil­li­ge LH Voves aus der Stei­er­mark sind dafür. Dass LH Püh­rin­ger nichts dage­gen haben kann, sei vor­aus­ge­setzt. Jetzt wird sich zei­gen, ob Frau Minis­ter Karl Admi­nis­tra­to­rin oder grenz­über­schrei­ten­de Gestal­te­rin sein will.
    Viel­leicht zwingt sie die Staats­rä­son, das soge­nann­te “9. Bun­des­land”, das schö­ne Salz­kam­mer­gut, nicht noch bedeu­ten­der wer­den zu lassen.
    War­ten wir es ab!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

8. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
Bergmesse Erlakogel der Pfarre Maria Puchheim

Bergmesse Erlakogel der Pfarre Maria Puchheim

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!