salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bezirksgericht Bad Ischl soll auch Salzburg und Steiermark dienen

10. März 2012
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
3
Bezirksgericht Bad Ischl soll auch Salzburg und Steiermark dienen
Share on FacebookShare on Twitter

Gemeinsam gegen die Schließung von Bezirksgerichten treten nun Bürgermeister aus Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark auf und fordern konkret die Erhaltung des Bezirksgerichtes Bad Ischl.

Bei einer Pressekonferenz zur Zukunft des Bezirksgerichts Bad Ischl und Präsentation der Initiative für die Schaffung eines Gerichtsbezirkes Bad Ischl unter Einschluss der Gemeinden des Ausseerlandes in der Steiermark und der Wolfgangseegemeinden im Bundesland Salzburg wurde am vergangenen Donnerstag in Bad Ischl mit klaren und deutlichen Worten ein Fortbestand des Ischler Bezirksgerichtes gefordert.

„Das Bezirksgericht Bad Ischl darf nicht geschlossen werden, sondern muss als länderübergreifendes Gericht im Salzkammergut für die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und die Steiermark erhalten bleiben.“, so Ischls Bürgermeister Hannes Heide. Dafür treten neben der Leiterin des Bezirksgerichtes, auch Rechtsanwälte und gleich mehr als zwölf Bürgermeister aus den drei Bundesländern ein.

In einer 30-Seitigen Pedition wurden unzählige Argumente für die Erhaltung des Bezirksgerichts Bad Ischl festgehalten. Hier ein kleiner Auszug.

[…] Eine funktionierende Gerichtsbarkeit ist eine der drei Säulen eines Rechtsstaates. Die Verankerung in unserer Verfassung war und ist eine große Errungenschaft. Es ist ein Grundrecht jedes Einzelnen, dass er ohne Ansehen der Person, (…) mit zumutbaren Mitteln die Möglichkeit hat, sein Anliegen vortragen zu können und von unabhängigen RichterInnen überprüfen zu lassen, seine berechtigten Ansprüche mit staatlicher Hilfe durchzusetzen oder unter den besonderen Schutz der Gesetze gestellt zu werden.

Ansonsten drohen Anarchie, das Faustrecht des Stärkeren, unerwünschte Selbsthilfe. Der Zugang zum Recht muss auch öffentlich sein, um Kammerjustiz zu vermeiden. Durch die Erschwerung des Zugangs zum Recht, droht eine „Zweiklassen – Justiz“: Diejenigen, die die finanziellen Mittel haben, vor Gericht zu treten („anzureisen“), sind – auch unter Berücksichtigung der geltenden Rechtslage – (siehe etwa Säumnisfolgen!) im Vorteil gegenüber denjenigen, denen diese Mittel nicht zur Verfügung stehen.

Wenn bei der beabsichtigten Schließung von Gerichtsstandorten argumentiert wird, dass im Schnitt jeder nur einmal im Leben mit einem Gericht zu tun hat, ist dies populistisch und der Tragweite dieser Angelegenheit nicht angemessen, abgesehen davon, dass diese „Statistik“ zu hinterfragen ist. Wie oft hat jemand mit einem Bundespräsidenten, einer Ministerin, einem Landeshauptmann, einer/m Abgeordneten zu tun? Deshalb „abschaffen“, oder nur einen Tag pro 10 Jahren „in Dienst stellen“ ??? […]

In einer entsprechenden Resolution sagt Weikinger: Wie es derzeit aussieht, werden zahlreiche Bezirksgerichte in ganz Österreich aufgelöst werden. Auch wir sehen ein, dass eine sinnvolle Strukturreform in der Verwaltung in vielen Bereichen unumgänglich sein wird. Dass in einem Dreieck wie St. Gilgen – Mondsee – Thalgau sich drei Bezirksgerichte befinden, ist in der Tat nicht zeitgemäß. Dennoch sind wir der Meinung, dass eine gewisse Bürgernähe erhalten werden muss; dies muss auch etwas wert sein. Sparsamkeit in der Verwaltung darf nicht ausschließlich auf Kosten der Bürgernähe gehen.

Dadurch werden die Kosten für weite Anfahrtswege auf die Bürger abgewälzt. Ob dies volkswirtschaftlich gesehen im Endeffekt die beste Lösung darstellt, ist sehr zu bezweifeln. Wenn heute von einer modernen Verwaltung, von der Auflösung alter Strukturen, die Rede ist, dann muss man vielleicht in manchen Bereichen auch über die Landesgrenzen hinausdenken.

Wenn es für den gesamten Flachgau nur mehr ein einziges Bezirksgericht geben soll, so steht dies in keinem Verhältnis zu manch anderem Bezirk. Die geografische Lage unserer Gemeinde bindet uns an die Region des Inneren Salzkammergutes. Es wäre uns ein großes Anliegen, dass in diesem Inneren Salzkammergut ein länderübergreifender Gerichtsbezirk geschaffen wird. Würden die Salzburger Gemeinden Strobl, St. Gilgen und Fuschl an den Gerichtssprengel Bad Ischl angeschlossen, so würde man diesen Sprengel aufwerten, sodass das Bezirksgericht Bad Ischl nicht aufgelöst werden müsste.

Selbst steirische Gemeinden wie Bad Aussee (auch hier soll das Bezirksgericht aufgelöst werden) könnten diesem neuen Sprengel des Inneren Salzkammergutes einverleibt werden. Dieser Gerichtsbezirk könnte dem Landesgericht Salzburg unterstellt werden, während das Oberlandesgericht Linz ja bereits jetzt für Salzburg und Oberösterreich zuständig ist.

So wäre auch wieder ein Ausgleich zwischen den Bundesländern gegeben. Wir bitten also, sollte die Schließung des Bezirksgerichtes St. Gilgen unumgänglich sein, unser Anliegen ernsthaft in die künftigen Reformkonzepte einfließen zu lassen.

ÄhnlicheBeiträge

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee
Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 3

  1. Ischler says:
    14 Jahren ago

    aus Wikipedia:
    „Landläufig wird Anarchie auch mit einem durch die Abwesenheit von Staat und institutioneller Gewalt bedingten Zustand gesellschaftlicher Unordnung, Gewaltherrschaft und Gesetzlosigkeit beschrieben und vor allem in den Medien häufig im Schlagwort „Chaos und Anarchie“ verwendet. Die tatsächliche Bezeichnung für einen solchen Zustand jedoch ist ANOMIE.“

  2. Erich Bahn says:
    14 Jahren ago

    Korrektur: natürlich soll OÖ bestehen bleiben, daher richtig: „das 10. Bundesland“.

  3. Erich Bahn says:
    14 Jahren ago

    LH Gabi Burgstaller, angeblich auch der reformwillige LH Voves aus der Steiermark sind dafür. Dass LH Pühringer nichts dagegen haben kann, sei vorausgesetzt. Jetzt wird sich zeigen, ob Frau Minister Karl Administratorin oder grenzüberschreitende Gestalterin sein will.
    Vielleicht zwingt sie die Staatsräson, das sogenannte „9. Bundesland“, das schöne Salzkammergut, nicht noch bedeutender werden zu lassen.
    Warten wir es ab!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!