salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Der Watzmann ruft“ mit Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Christoph Fälbl in Bad Ischl

10. April 2012
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Events, Gmunden, Kultur
0
„Der Watzmann ruft“ mit Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Christoph Fälbl in Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Mit „Nabucco“ und „Der Watzmann“ warten gleich zwei Open-Air Highlights im Juli in Bad Ischl auf die Gäste. „Hollerödulliöh!“ Bereits an diesem vielbenutzten Ausruf aus Wolfgang Ambros’, Manfred Oskar Tauchens und Joesi Prokopetz’ „Der Watzmann ruft“ kann man erkennen, dass dieses „Rustical“ (wie es die Autoren nennen) sich selbst nicht ganz so ernst nimmt, wie es die schicksalsschwere Handlung befürchten lassen könnte.

„Der ewige Kampf des Menschen mit dem Berg“, der Watzmann, der den Sohn des Bergbauern ruft, der innere Kampf des „Buam“ mit sich selbst, bis er schließlich aufsteigt, den Watzmann zu bezwingen – mit dem nötigen Ernst und einer Prise Pathos dargebracht, ist diese Geschichte selbst schon für einen unterhaltsamen Abend gut.

Mit dem einem oder anderen Schuss Witz und natürlich auch mit der mal dramatisch-stimmungsvollen, mal fetzig-schwungvollen Musik zwischen Rock und Schuhplattler – selbstverständlich am Donnerstag, 12. Juli 2012 bei einem Open-Air im Kaiserpark Bad Ischl um 20 Uhr live dargeboten – erreicht das Stück hohe humoristische Klasse, ohne dabei auf das Niveau krachledernen Bierzelthumors abzusinken.

Und so folgen auch die Nicht-Alpenbewohner im Publikum den Akteuren gerne „aufi, zu den Bergesgipfeln (…) bis zu den Waden in einem Kuhfladen“. Denn „wen er einmal gerufen hat, den holt er sich auch, der Watzmann“.

Die parodierten Trachtenkostüme, der tief österreichische Zungenschlag der Schauspieler, die absichtlich auf amateurhaft getrimmten Pappkulissen und der spritzige Musikmix aus Rock und alpiner Folklore haben bis zum heutigen Tage nichts von ihrem Witz eingebüßt. Na, und dass jeder Auftritt der zur Kultfigur aufgestiegenen „Gailtalerin“ einen Angriff auf die Lachmuskeln darstellt, versteht sich von selbst.

1974 entstand die dritte gemeinsame Arbeit der Jugendfreunde Wolfgang Ambros, Manfred Oskar Tauchen und Joesi Prokopetz (letztere hatten mit „Codo“ in der Neuen Deutschen Welle einen der erfolgreichsten Hits) als von ihnen so bezeichnetes Rustikal in 8 Hörbildern komponiert von Ambros, getextet von Prokopetz und inszeniert von Tauchen. Mit über 250.000 verkauften Exemplaren – eine der erfolgreichsten Aufnahmen der Österreichischen Musikszene – hat dieses deutschsprachige Konzeptalbum bis heute einen enormen Stellenwert.

Die Akteure:

Wolfgang Ambros: „Der Watzmann“ zieht sich als immer wieder kehrendes Phänomen durch Wolfgang Ambros mittlerweile 33 Jahre andauernde einzigartige Karriere. Er wollte sich diesem Fluch entziehen, „aber es geht net“. Somit ist auch er wieder dem Ruf des Berges gefolgt. Beflügelt durch das Engagement von Joesi Prokopetz und Rudi Dolezal, sowie der Zusage von Christoph Fälbl konnte er dem Reiz nicht widerstehen, wieder mit seinen langjährigen Wegbegleitern auf der Bühne zu stehen. Beim Watzmann überzeugt er nicht nur als Sänger, sondern führt als Erzähler gekonnt durch die schaurig-schöne „Alpensaga“.

Joesi Prokopetz: Den Namen Joesi Prokopetz könnte man eigentlich auch als Synonym für Vielseitigkeit einführen. Weit reicht sein Schaffensspektrum. Als er zusagte, bei der neuen Watzmann- Produktion die Rolle des Vaters und des Knechts zu spielen, war der Grundstein für die Neuinszenierung gelegt. Gemeinsam mit Rudi Dolezal (DoRo) ist ihm eine moderne und witzige Fassung gelungen. Christoph Fälbl: Er bringt in seiner Doppelrolle als schneidiger Bauernsohn und buckliger Knecht zwei völlig konträre Charaktere überzeugend auf die Bühne. Der Wiener wurde bereits 1991 beim Watzmann Casting als „Bua“ auserkoren und verkörpert diese Rolle wie kein anderer.

Klaus Eberhartinger: Zunächst skeptisch ob der Anforderung an die Rolle der Gailtalerin, wuchs er nicht nur an der Aufgabe, sondern löste dieselbe mit Bravour und bringt durch seinen Charme eine vollkommen neue Perspektive in diese Figur. Darüber hinaus denkt er zwischenzeitlich schon über eine Geschlechtsumwandlung nach.

Kartenvorverkauf:
Bad Ischl: Tourismusverband Bad Ischl, Tel. 0 61 32 – 27 75 70 + Salzkammergut Touristik, Tel. 0 61 32 – 2 40 00-51 sowie alle Stellen von Maximarkt, Media Markt, LIBRO, Ruefa Reisen, Volksbank, Erste Bank / Sparkasse und Raiffeisenbank.

Ticket-Hotline und Kartenversand unter 0820-901262 (0,20 €/Min aus Fest- und Mobilnetz), online unter www.cofo.de

ÄhnlicheBeiträge

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung
Scharnstein

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal
Pinsdorf

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!