salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Redlham: Schwangere bei Unfall schwer verletzt – Schaulustige brachten sich in Lebensgefahr

15. April 2012
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Schwanenstadt
9
Share on FacebookShare on Twitter

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Ostermontag gegen 19 Uhr auf der Wiener Bundesstraße B1 zwischen Attnang Puchheim und Schwanenstadt. Ein 19-jähriger BMW-Fahrer ist aus noch unbekannter Ursache im Bereich Redlham mit seinem PKW aus Schwanenstadt kommend von der Bundestraße B1 abgekommen, schlitterte durch den Straßengraben und Buschwerk hindurch und kollidierte frontal mit dem Bahndamm der Westbahnstrecke.

Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt
Schwangere bei Unfall verletzt

[Als Slideshow anzeigen]

Der Lenker verlor durch die Wucht des Aufpralls sein Bewusstsein und musste notärztlich Versorgt werden. Ein nachkommender 27-jähriger Lenker hat daraufhin am Straßenrand seinen Audi angehalten, die Unfallstelle mit Warnblinkanlage abgesichert und leistete gemeinsam mit einem weiteren Insassen Erste Hilfe. Die 24-jährige Lebensgefährtin – sie ist im 4 Monat Schwanger – ist einstweilen im Fahrzeug sitzen geblieben.

Nachfolgeverkehr prallte in Unfallstelle
Während die beiden Ersthelfer dem 19-jährigen Unfallopfer am Bahndamm Erste Hilfe leisteten und die Einsatzkräfte verständigten, fuhr ein weiterer 28-jähriger Renaultfahrer mit seinem Auto auf das abgesicherte Fahrzeug der Ersthelfer auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses ebenfalls in den Straßengraben geschleudert. Es kam auf dem Dach zum Liegen. Die schwanger Frau wurden schwer verletzt und musste vom Notarzt versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Vöcklabruck gebracht werden.

Großräumige Umleitung eingerichtet
Für die Dauer des Einsatzes wurde die B1 von den Feuerwehren Redlham und Schwanenstadt gesperrt und eine Umleitung mit Lotsen eingerichtet. Weiters musste die Feuerwehr diverses Buschwerk bei der Unfallstelle beseitigen um dem Abschleppdienst die Bergung des Fahrzeuges zu ermöglichen. An der Folgeunfallstelle wurde mit vorbeugendem Brandschutz abgesichert, ausgelaufene Schmiermittel gebunden und die beiden verunfallten Autos aus dem Gefahrenbereich geborgen.

Schaulustige brachten sich in Lebensgefahr
Kritik übt die Feuerwehr an den Schaulustigen, die sich teilweise sogar selbst in Lebensgefahr brachten. „Während des Einsatzes an der B1 (und auch Westbahnstrecke die parallel zur B1 verläuft) sind immer wieder schaulustige Personen aufgetaucht, welche an so einer Unfallstelle wo verletzte Personen versorgt werden, definitiv nichts zu Suchen haben.

Verschärfend kommt hinzu, dass dieser Verkehrsabschnitt ein weiteres Gefahrenpotential duch die doppeltgleisige Westbahnstrecke darstellt und sich schaulustige Personen sich während des Einsatzes am Gleiskörper befanden um eine „bessere Sicht“ auf die Unfallstelle zu bekommen und um live „mit dabei zu sein“.“, kritisiert Thomas Haas vom Abschnittsfeuerwehrkommando die Schaulustigen.

 „Ich stehe ja nicht am Gleis, sondern dazwischen…“
„Das hat in diesem Fall soweit geführt dass Lokführer ankommender Züge unplanmäßig Warnsignale abgeben, und Leute vom Gleiskörper buchstäblich „vertrieben“ werden mussten da sich diese Personen selbst in Lebensgefahr gebracht haben. Kommentar einer Person am Gleiskörper: „Ich stehe ja nicht am Gleis, sondern dazwischen…““, so Haas abschließend.

ÄhnlicheBeiträge

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 9

  1. zoki says:
    14 Jahren ago

    also optisch dürften die schaulustigen größtenteils importiert sein…

  2. Verena says:
    14 Jahren ago

    Ich persönlich bin der meinaung das Schaulustigen Personen an einer Unfallstelle keinen respekt gegenüber den verunfallten Personen haben. IN dieser situation sehe ich nicht ein das sich die einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei bei einen unfall mit verlezten auch noch darumm kümmern müssen das Schaulustige die sich am Gleiskörper der ÖBB befinden um ja nahe genug am geschen zu sein vertreiben müssen.

  3. person says:
    14 Jahren ago

    wahnsinn mit diesen schaulustigen gfraster!
    kein respekt gegenüber den verletzten!

    aber typisch braucht man sich nur das foto der schaulustigen anschauen wer da aller oben steht!

  4. Ein anderer says:
    14 Jahren ago

    Grundsätzlich kann jeder selber entscheiden was er macht, allerdings werden gewisse Aktionen dann zu einem Problem, wenn Selbst- bzw. Fremdgefährdung vorliegt.
    Weiters sehe ich kein Problem wenn ein Reporter (egal wechen Medien dieser zugehört) fragt, ob er auf ein Feuerwehrauto klettert und von dort Fotos macht. Das Berufsrisiko runter zu fallen, trägt er selber.

    Mittlerweile finde ich diese Diskussionen unnötig ob ein Reporter das soll/darf. Wenn ihr selbst Reporter bzw. Fotograf seid, klettert ihr genauso auf ein Feuerwehrauto etc. um gute Fotos zu machen, denn nur gute Fotos bringen euch euer tägliches Brot.

  5. Ein Feuerwehrler says:
    14 Jahren ago

    Die Salzi Reporter fotografieren für euch, damit ihr eure Schass Kommentare abgeben könnt!
    Jeder einzelne von eich is Sensationsgeil und daon wird über die Medien hergezogen!!!
    Und bevor irgendwas zu lesen ist, wird schon was gedichtet und am Stammtisch erzählt!!!
    Es haobts aolle miteinander an Klopfer!!!!

    De Reporter maochen a nur ihre Arbeiten, genau so wie jeder anderer!!

  6. Quer Denker says:
    14 Jahren ago

    Ich frag mich ob mit „Schaulustige Personen“ auch die Salzi-Reporter/Fotografen gemeint sind welche offenbar u.a. vom Feuerwehrauto runterfotografieren…
    auch wenns in diesem fall möglw. ein ff-ler war, auch salzi-reporter wurden schon auf ff-autos gesichtet, worauf sie sicher nichts verloren haben…

    • Willi says:
      14 Jahren ago

      Bei den Einsätzen fotografiert fast NIE ein Reporter sondern die Feuerwehrkameraden selbst für die Aussendungen an die Presse und fürs eigene Archiv! Hab das lange genug in meiner alten Heimat gemacht!

      Auch stammen die Rechtschreibfehler nicht von den Salzi- Leuten. Diese übernehmen die zugeschickten Texte einfach so! Das machen auch die „großen“ á la Krone, … so. Nur das die anscheinend ein Rechtschreibprogramm drüberlaufen lassen…..

  7. HaChr says:
    14 Jahren ago

    …wieder ein Beweis dafür, dass man selbst als Freiwilliger nach 16 Jahren beim RK noch nicht alles gesehen hat… :-(((

  8. Niedermdorfer Karl says:
    14 Jahren ago

    Das rasen auf diesem B1 Abschnitt gehört zum Tagesablauf von vielen verrückten. Am Karfreitag etwa 17:3o fuhr ich etwa mit 85-90 Richtung Schw. In den beiden Überholverboten (domo-Poppi u. Racher-Piesing ) wurde ich von 4Pkw`s überholt. Denke die Beamten aus Schwauna und Attnang könten dieses gefährliche Straßenstück abwechselnd regelmässig per Radar überwachen .
    Ich jedenfalls hab die letzten JAHRE dort nie Kiberer gesehen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!