salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischl: Dreharbeiten zur Krimiserie SOKO Donau im Salzkammergut

11. Mai 2012
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Kultur, Nachrichten
0
Bad Ischl: Dreharbeiten zur Krimiserie SOKO Donau im Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Nach einem Autounfall mit Todesfolge recherchiert das SOKO Donau-Team im beschaulichen Bad Ischl im Salzkammergut. Das Unfallopfer war dort Inhaber einer Konditorei und sein Unfall stellt sich rasch als Giftanschlag heraus – durchgeführt ausgerechnet mit seiner eigenen Spezialität, einem „Lehar Busserl“.

Während der Patissier des Hauses krumme Geschäfte macht und der Sohn des Opfers in Wien von Geldeintreibern bedroht wird, gibt es noch eine trauernde Witwe und eine geschockte Geliebte. Sie wollte Ehefrau Nummer Zwei werden. Ein verzwickter Fall für Carl Ribarski (Stefan Jürgens), Helmuth Nowak (Gregor Seberg) und Penny Lanz (Lilian Klebow). Nach Recherchen keimt ein Verdacht auf: Kam gar die falsche Person ums Leben?

Bad Ischl: Dreharbeiten zur Krimiserie SOKO Donau im Salzkammergut

Dreharbeiten für die 8. Staffel der erfolgreichen österreichischen Krimiserie SOKO Donau im Salzkammergut, genauer: in Bad Ischl. Die Kurstadt mit dem kaiserlichen Flair liefert zurzeit die romantische Kulisse für einen hinterhältigen Giftmord. Dabei wird dem Chef einer Traditionskonditorei ausgerechnet die hauseigene Mehlspeis-Spezialität zum Verhängnis.

Vor der Kamera stehen die Ermittlerprofis Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow und Dietrich Siegl. Ihnen zur Seite die Gaststars Therese Affolter und Stefan Puntigamer. Regie führt der Salzburger Erhard Riedlsperger, der schon zahlreiche SOKO Episoden spannend umgesetzt hat.

Bad Ischl Schauplatz eines hinterhältigen Giftmordes?
Das Team der „Sonderkommission Donau“ sorgt seit acht Staffeln für Ordnung an der schönen blauen Donau. Und liefert den Beweis dafür, dass die Zusammenarbeit zwischen „Piefkes“ und „Ösis“ bestens klappen kann.

Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens), Oberstleutnand Helmuth Nowak (Gregor Seberg) und Revierinspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow) bilden das Herzstück der SOKO, die von Oberst Otto Dirnberger (Dietrich Siegl) mit Umsicht und Lebenserfahrung geleitet wird. Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck (Maria Happel) und Spurensicherer Franz Wohlfahrt (Helmut Bohatsch) unterstützen mit ihren wertvollen Spezialkenntnissen die Ermittlungsarbeit.

Das Einsatzgebiet der Sonderkommission erstreckt sich von der SOKO Hauptwache bei der Wiener Reichsbrücke bis weit nach Nieder- und Oberösterreich.

In Bad Ischl entsteht die Folge „Staub zu Staub“ (Arbeitstitel) Drehbuch Anna Morgenrot, Regie Erhard Riedlsperger, Kamera Kai Longolius

Drehort Oberösterreich
Bereits 2006 wurden für die damals 2. Staffel SOKO Donau 2 Folgen in Oberösterreich gedreht, in Linz am Pöstlingberg und in Steyr am Stadtplatz sowie an der Steyr und an der Enns. 2008 für Staffel 4 entstanden 3 Folgen in Oberösterreich, gedreht wurde u.a. im Hafen Linz, im AKH Linz, am Werftgelände und im Drachenfliegerklub. 2009 stand das Ermittlerteam für 2 Folgen vor der Kamera – in Aschach an der Donau und in Unterweißenbach im Mühlviertel, wo unter anderem in der Burgruine Prandegg gedreht wurde. 2010 gaben dann das Stift St. Florian und die Villa Paulick am Attersee die Traumkulissen für 2 Folgen. 2011 stand das Team wieder für 3 Folgen in OÖ vor der Kamera, u.a. im Seeschloss Orth, im Schloss Mühldorf, im Polizeianhaltezentrum Linz sowie in Gmunden und in Hallstatt. 2012 entstehen 3 Folgen in OÖ: in Linz, im Salzkammergut und im Mühlviertel.

Produktionsnotiz
Während das Publikum von ORF eins derzeit jeweils dienstags um 21.05 Uhr ein Dakapo mit dem Ermittler-Team der „SOKO Donau“ erwartet, bekommen es die Austro-Cops dann voraussichtlich wieder im Herbst mit brandneuen Fällen der achten Staffel zu tun. Bis zu 846.000 und durchschnittlich 726.000 Seherinnen und Seher waren bei der siebenten Season (14 Folgen von 30. August 2011 bis einschließlich 3. Jänner 2012, jeweils dienstags um 20.15 Uhr in ORF eins) mit dabei, als Jürgens, Seberg, Klebow & Co. auf Verbrecherjagd gingen. Der Marktanteil betrug 26 Prozent.

SOKO Donau ist eine Co-Produktion von SATEL und ALMARO in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria, der Fernsehfilmförderung des Filmfonds Wien und der Länder Niederösterreich und Oberösterreich.

ÄhnlicheBeiträge

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung
Scharnstein

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal
Pinsdorf

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!