salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Veränderung beginnt bei dir – „Griaß Di“ Traunsee-Kampagne für eine bessere Tourismusgesinnung

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
14
Veränderung beginnt bei dir - "Griaß Di" Traunsee-Kampagne für eine bessere Tourismusgesinnung
Share on FacebookShare on Twitter

Veränderung beginnt bei dir - "Griaß Di" Traunsee-Kampagne für eine bessere TourismusgesinnungWie bereits berichtet präsentiert die Ferienregion Traunsee unter dem Titel „Griaß Di“ Traunsee eine der größten Kampagnen der letzten Jahre. Diese Kampagne soll einerseits an keinem Bürger der Traunseegemeinden spurlos vorübergehen, andererseits zur optimalen Verbesserung der Tourismusgesinnung in der Region beitragen.

„Werte wie Respekt, Offenheit und Miteinander stehen hier ganz klar im Vordergrund und werden systematisch aufgearbeitet und thematisiert.“, erzählt die Initiatorin der „Griaß Di Traunsee“ Kampagne Alexandra Hosp.

„Am Traunsee hat man sich für die kommenden Jahre viel vorgenommen. An der Umsetzung mancher Großprojekte wird intensivst gearbeitet. In den kommenden Wochen fallen entscheidende Weichen für die Projekte Grünbergseilbahn, Seehotel und Traunseetherme.“, so Gerhard Meingast, Obmann des Traunseetourismus. „Wir müssen zukünftig vermehrt auf die Interessen und Meinungen der Jungen und der Familien achten!“

Tourismusgesinnung verbessern
„Treffend hat Salzkammerguts Gastrourgestein und Rösslwirt Helmut Peter bei einer Veranstaltung gemeint: `Gmunden und die Bevölkerung muss sich einmal entscheiden was sie überhaupt wollen und wenn, sich zum Tourismus bekennen!´ Ein Meilenstein dazu ist die Verbesserung der touristischen Wertschätzung in unserer wunderschönen Region. Die Ferienregion Traunsee hat sich zum Ziel gesetzt, Gmunden und die Traunseeregion dynamisch und positiv zu zeigen und die Gemeinschaft am Traunsee zu stärken! Dazu konnte für ein Filmprojekt sogar der Universumfilmer Erich Pröll gewonnen werden, der gemeinsam mit den lokalen Medienprofis Lorenz Zwicklhuber und Leopold Hörak in Zusammenarbeit an einem Film arbeiten und auch einen eigenen „Griaß Di Tag“ entwickelten!“, so Tourismusdirektor Andreas Murray.

Sozial Media als Hauptverbreitungsmedium
Die “Griaß Di“ Kampagne richtet sich an alle Anrainer des Traunsees und natürlich auch ganz besonders an alle Gmundner. Auf der Facebook – Seite www.facebook.com/griass.di.traunsee kann man sich mit einem einfachen Klick zu Gmunden und dem Traunsee bekennen und damit zur Verbesserung der Gesamtstimmung beitragen. Auf dieser Seite werden systematisch alle Schwerpunkte der Kampagne vorgestellt und der User laufend über sämtliche Aktivitäten informiert. Alle Nicht-Facebook-User können uns natürlich auch gerne unter: griass.di@traunsee.at kontaktieren und sich auf www.traunsee.at/griass.di informieren.

Gmunden wird sich als „sympathisch crazy“ präsentieren
Ein ganz großes Highlight der Kampagne wird der sogenannte “Griaß Di – Tag“ werden, der am 30. Juni 2012 am Rathausplatz in Gmunden stattfinden wird. An diesem Tag wird es ein buntes Miteinander verschiedenster Vereine geben und die Gemeinsamkeit im Vordergrund stehen.

Rund um diesen Tag wird auch ein Film unter dem Motto „sympathisch crazy“ über Gmunden und die Region gedreht werden, der in einer sehr besonderen Produktionsart ganz neue Bilder und Sichtweisen zeigen wird. Dazu sei auch gesagt, dass Jedermann aktiv bei den Dreharbeiten zu diesem Film teilnehmen kann und herzlich eingeladen ist, an diesem Projekt für Gmunden und die Ferienregion Traunsee mitzuwirken. Ihre Bewerbung zum Film „sympathisch crazy“ schicken Sie bitte jetzt schon mit Foto an: griass.di@traunsee.at

Griaß Di Sticker zeigt Gemeinsamkeit
Als Zeichen der Gemeinsamkeit wurde auch ein Griaß Di Sticker, ein eigenes Griaß Di Logo und Luftballone entworfen. Die Aufkleber werden in den kommenden Wochen an alle ausgeteilt; Geschäftslokale, Fahrzeuge und Werbetafeln geschmückt. „Unsere Gäste fühlen sich im Salzkammergut wohl und das ist auch gut so. Viele Mitmenschen haben ein Miteinander leider schon verlernt und probieren immer wieder einem Steine in den Weg zu legen, die nicht nötig wären!“, sagt Alexandra Hosp abschließend und freut sich schon rießig auf den Griaß Di Tag.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel
Gmunden

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein
Laakirchen

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 14

  1. Rene says:
    13 Jahren ago

    .. hmmm… am oben abgebildeten Presse-Foto ziehen dunkle Wolken auf. Ein Vorgeschmack auf den „getrübten“ Eindruck den die Kampagne hinterlässt bzw. hinterlassen wird?

  2. Gmundner says:
    13 Jahren ago

    Hauptverbreitungsmedium Facebook? Dass ich nicht lache-gerade mal 169 Fans gefällt dieser Schwachsinn!!

  3. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Ich bin mir sicher sicher dass die Gmundner und alle Traunseeanrainer nicht unhöflich zu Touristen oder Fremden sind. Das “ nicht Grüßen“ ist speziell bei den Jungen ein Phänomen der Zeit. Und ich als Vöcklabrucker habe mir immer gedacht dass unsere Stadt kabarettreif ist, aber Gmunden…..
    Leider ist es in Gmunden so wie überall wo sich machthungrige, mediengeile Gruppierungen um die Vorherrschaft in der Region duellieren. Solange nicht miteinander an einem Strang gezogen und Mut zu gravierenden Veränderungen gezeigt wird bleibt alles beim Alten.

  4. Siegfried Buchegger sen says:
    13 Jahren ago

    Historische Wende in Gmunden – Gmunden wird volksnah und Zugänglich!
    Ja, ja …… der Bürgermeisterwahlkampf hat begonnen.
    – Stadtteilbegehungen
    – Griaß Di
    – Sticker
    – You Tube Video ( vom Feinsten-mit den besten Regisseuren)

    Geld spielt keine Rolle – wird ja über Umwegrentabilität wieder locker hereingespielt.
    Wenn’s in Gmunden nur einmal ehrlich gemeint währe. Diesen Braten riecht man ja doch schon von Weitem.
    Willst Du in Gmunden IN sein muß’t in Zukunft „Giaß Di“ sagn. Wenn’st weiterhin wie viele Servus sagen, bist ein Verweigerer und gegen alles. Aber ich bin mir sicher, dass jetzt auch unsere inzwischen groß angewachsene Bussi-bussi Gesellschaft jetzt auch vielleicht einmal grüßt – man will ja auch dabei sein.
    Es ist wirklich traurig, dass Selbstverständlichkeiten politisch so vermarktet werden.
    Natürlich werde ich in Zukunft auch nur mehr mit „Griaß Di“ grüßen. Möchte ja auch mal dabei sein – bei den Trendsettern und Rettern von Gmundens Tourismus :-)

  5. herzog says:
    13 Jahren ago

    … da können ja diese drei Personen schon einmal kräftig üben, um als gutes Vorbild aufzutreten …

  6. silver says:
    13 Jahren ago

    Eine solche Kampagne ist doch reines Politikum, das hat mit Tourismus überhaupt nichts zu tun! Die Touristen die an den Traunsee kommen sind sicher nicht unzufrieden mit der Freundlichkeit.
    Klar ist damit, dass sich Hr.Meingast (der seine Entscheidungen mittlerweile ohne den Tourismusvorstand fällt) politisch in den Vordergrund stellen will, denn von Tourismus hat er absolut KEINE Ahnung!

  7. Kritiker says:
    13 Jahren ago

    Bis zum 30.Juni ist ja noch Zeit, vielleicht kann der Tourismusdirektor bis dahin einen Sprachkurs für den
    „Griaß Di – Tag“ besuchen. Er sollte doch auch teilnehmen können. Pfiat Eich

  8. Gmundner says:
    13 Jahren ago

    Wem fällt so ein Schwachsinn ein??? Lachen eh schon genug Leute über die Gmundner! Aber mit sooo einer miesen Kampagne kann man es ihnen ja echt nichtmal übel nehmen….

  9. music says:
    13 Jahren ago

    Wenn dies unsere Gänste erfahren oder lesen, dann werden sich die Gäste mal fragen, ob sie nicht lieber woanders urlauben, denn das sieht ja so aus als ob Gmunden nur unfreunlich ist!!!???!!!
    so ein blödsinn muss jemandem einfallen!

  10. no nick no fun says:
    13 Jahren ago

    Irgendwie haben die Touristiker ihr eigenes Geschäftsmodell nicht verstanden . Sie wollen die Heimat anderer Leute verkaufen. Aber dagegen haben die etwas die ihre Heimat gern haben und Ihre Identität behalten wollen. Da können die Wirte grüßen lernen was sie wollen den Konflikt werden sie nie auflösen

  11. Faltl says:
    13 Jahren ago

    “Werte wie Respekt, Offenheit und Miteinander“ das passt zu einem Gmundner gesauso wie zu einem bekannten Haustier ein Leiberl.

  12. gmundner says:
    13 Jahren ago

    Peinliche Kampagne!!!!
    Noch peinlicher: Das Design/Umsetzung/Idee!!! Man sollte keinen Cent an die Agentur zahlen!!!

    So etwas ist Volksschulniveau liebe Ferienregion !!!

    • no nick no fun says:
      13 Jahren ago

      Man braucht nur schauen wer die Macher sind, 20 Jahre „internationale“ TV Erfahrung zwischen Ebensee Kohlstatt und Gmunden Hatschertal .
      Das einzige „Internationale“ an den Touristiker in das noch immer schlechte Denglish von Murray.

  13. Für die Gmunden Touristen says:
    13 Jahren ago

    könnte ich schon eine Kummernummer einrichten, so begeistert sind die über die Gmundner Bevölkerung, die Hoteliers bemühen sich ja.
    Bei den wenigen intelligenten, jungen Gmundnern bin ich der Opinionleader. Die tendieren nicht nach Gmunden, sondern wenden sich abgeschreckt in den städtischen Raum wie Vöcklabruck, Linz, Salzburg oder Wien.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!